Reisen

Ferien im Münsterland

Posted by admin on März 10, 2019
Reisen / Kommentare deaktiviert für Ferien im Münsterland

Als Münsterland wird die Region um die Stadt Münster im nordwestlichen Westfalen genannt. Die westfälische Großstadt Münster ist der beherrschende Mittelpunkt der Region. Landschaftlich gesehen wird das Münsterland im Westen durch die niederländische Staatsgrenze begrenzt, im Nordosten durch den Teutoburger Wald und im Süden durch den Fluss Lippe, oder es wird als nördlicher Teil der Westfälischen Bucht beschrieben. Diese Grenzen, die landschaftlich bzw. historisch bedingt sind, sind nur ungefähr deckungsgleich mit den politischen, verwaltungsbedingten Grenzen. Eine eindeutige Festlegung ist eher schwierig, denn die Bevölkerung orientiert sich eher an den historisch gewachsenen Grenzen. Das Münsterland besitzt neben seiner Hauptstadt eine sehr ländliche Struktur mit besonderen kulturlandschaftlichen Merkmalen.

Dazu gehören beispielsweise die zahlreichen Wasserburgen im parkartig geprägten Landschaftsbild. Man spricht auch von der Münsterländer Parklandschaft, die durch die starke landschaftliche Nutzung entsteht. In kleinzelligen Strukturen wechseln sich Äcker, Wiesen und Weiden mit kleinen Wäldchen und Wallhecken ab, was für das Auge ein sehr abwechslungsreiches Bild schafft. Entsprechend ist das Münsterland ein Ferienparadies für Menschen, die den Urlaub auf dem Land schätzen, was besonders für Familien mit Kindern ein tolles Erlebnis ist. Hier kann man in einer weitegehend intakten Landschaft entspannen und die Natur genießen. Ausflüge auf dem Fahrrad sind ein beliebter Freizeitsport. Aber auch Reiten, Golf und Ballonfahren sind Angebote, die dem Urlauber jederzeit zur Verfügung stehen. Daneben bietet das Münsterland ein reiches Kulturleben mit Theater, Konzerten, Ausstellungen und anderes mehr. Nicht zu vergessen, dass man im Münsterland auf Droste-Hülshoffs Spuren wandeln kann, denn sie war „ein Stockwestfale, nämlich ein Münsterländer“, wie sie von sich selbst sagte. Wer hier Urlaub machen möchte, findet ein gut ausgestattetes Angebot an Hotels, Zimmern oder Bauerhöfe, die gerne Gäste aufnehmen. Für Familien empfehlenswert ist auch eine Ferienwohnung oder auch ein Ferienhaus im Münsterland. Komfortabel und modern ausgestattet, ruhig und idyllisch gelegen, hier findet jeder ein Angebot nach seinem persönlichen Bedürfnis und Geschmack, denn das Angebot ist reichhaltig.

Tags: , , , ,

Auf den Japan Rundreisen die Gotteshäuser unterscheiden können

Posted by admin on März 10, 2019
Reisen / Kommentare deaktiviert für Auf den Japan Rundreisen die Gotteshäuser unterscheiden können

Wer eine Japan Rundreise gebucht hat, wird auf jeden Fall einen besichtigen, die Rede ist von den Tempeln und Schreinen der beiden großen japanischen Religionen. 80% der japanischen Bevölkerung sind aktive Gläubige, gehören meist den beiden großen Religionen Shintoismus und Buddhismus an und praktizieren auch beide. Wie überall sind natürlich auch in Japan die „Gotteshäuser“ heilig und es wird auch von Touristen Respekt erwartet. Dabei unterscheiden sich die beiden Religionen ein wenig, wenn es um den Verhaltenskodex innerhalb der religiösen Stätten geht. Wie aber unterscheidet man einen Shinto-Schrein vom buddhistischen Tempel? Charakteristisch für den Shinto-Schrein ist der doppelte Querbalken über einem großen und hervorgehobenen Eingangstor. Dieses Tor, das „torii“, ist Eingang zu einem meist recht großen Areal, auf dem sich mehrere Gebäude und oft weitere Tore, die so genannten Göttertore, in Zaunreihen befinden. Auch das Überqueren von Brücken auf dem Weg zu den Heiligtümern ist üblich, um die spirituell „reinigende“ Wirkung des Wassers zu nutzen. In allen Bereichen des Schreines und in seinem unmittelbaren Umfeld ist ruhiges und respektvolles Verhalten angezeigt, wer laut ist oder sich für Fotos einfach überall positioniert, wird sich schnell den Unmut der Gläubigen zuziehen. Auf dem Areal des Schreines sind alle Gebäude untergebracht, die die Glaubensgemeinschaft zum Praktizieren ihrer Religion benötigt. Einige von ihnen dienen der Verehrung der jeweiligen Gottheit, in anderen werden Reliqiuen aufbewahrt oder Versammlungen abgehalten.

Auf den Japan Rundreisen kann den Touristen aber auch eine ganze andere Art von Schrein begegnen, überall hinter jeder Straßenecke. Ist kein Platz für die Errichtung eines großen Gebäudes, geschweige denn mehrerer, reicht den Shintoisten schon ein Schrein in Miniatur – Format, oder in der Größe einer Telefonzelle um den Glauben zu praktizieren, kurz innezuhalten und für etwas zu beten. Insbesondere in den Städten ist oft kein Raum für groß angelegte Bereiche, und so finden sich gerade hier die kleinen, unscheinbaren, aber nict minder „wichtigen“ Schreine. Im Unterschied zu den Schreinen des Shintoismus praktiziert der japanische Buddhismus seine Religion in Tempeln, die mit den klassischen Pagoden als Hauptgebäude erkennbar sind. Die Pagoden sind Bauwerke, die mit mehreren übereinander gebauten Dächern unschwer erkennbar sind. Ob ein Tempel auch als buddhistisches Kloster genutzt wird, lässt sich von außen meist nicht erkennen, erst die Anzahl der auf dem Gelände befindlichen Gebäude gibt hierüber Auskunft. In jedem Fall gehört neben der Pagode die Dharma- oder Dhamma-Halle zu den wichtigsten Gebäuden, diese dient als Versammlungsort und Raum für Gebete und Rituale

Tags: , , , , , , , , , , ,

Japan Reisen nach Kokkaido- Natur und Städte erleben

Posted by admin on Februar 28, 2019
Reisen / Kommentare deaktiviert für Japan Reisen nach Kokkaido- Natur und Städte erleben

Naturliebhaber verbringen ihre Japan Reisen sehr häufig in Hokkaido, dem Landesteil von Japan der ein Fünftel des gesamten Eilandes umfasst. Nur fünf Prozent der japanischen Bevölkerung leben in diesem Teil des Landes und die Natur hat in dieser Gegend ein kleines Paradies geschaffen. In den Wintermonaten können Japan Reisen in Hokkaido ausgiebig zum Skifahren genutzt werden, denn dann garantiert eine sibirische Kälte beste Voraussetzungen für den Wintersport. Von April bis Oktober erobern viele Wanderer die Gegend, um eine abwechslungsreiche Tier- und Pflanzenwelt zu erleben.

Für Japan Reisen in Hokkaido lohnt es sich für die Zeit des Aufenthaltes ein Auto zu mieten, da das öffentliche Verkehrsnetz sehr schlecht ausgebaut ist und kaum Züge und Busse diese Region vernetzen. In Hokkaido beginnen Japan Reisen meistens in der Präfekturhauptstadt Sapporo, denn die fünftgrößte Stadt des Landes bietet den Touristen einige Sehenswürdigkeiten und bildet gleichzeitig das Tor in die naturbelassene Landschaft. Die Stadt überrascht viele Besucher durch unzählige Alleen und großzügige Parkanlagen, die zu einer hervorragenden Lebensqualität in Sapporo führen. Die Straßen sind in der Stadt rasterförmig angelegt und erleichtern den Urlauber das Auffinden von Sehenswürdigkeiten, die man alle zu Fuß erreichen kann. Nur zirka zehn Minuten vom Hauptbahnhof entfernt liegt ein großer botanischer Garten mit dem Namen Hokudai Shokubutsuen. Während der Japan Reisen lernen Besucher in dem Garten über 4000 verschiedene Pflanzenarten kennen und können innerhalb der Parkanlage zwei Museen besichtigen, die sich der nationalen Geschichte Hokkaidos widmen.

Das Wahrzeichen von Sapporo ist der Uhrenturm, der seit 1878 stündlich läutet und obwohl der Turm nicht sehr hoch ist, überzeugt er doch durch seine interessante Architektur. Möchten Urlauber auf ihren Japan Reisen einen besonders tollen Blick über Sapporo genießen, sollten sie auf den über 90 Meter hohen Fernsehturm der Stadt steigen. Von der Plattform aus ist die Aussicht wirklich sehr beeindruckend und in den Abendstunden erstrahlt das beleuchtete Sapporo in besonders schönen Farben. Mit der Stadt Sapporo verbinden aber viele Besucher das Sapporo-Bier, das in Japan marktführend ist. Die Brauerei kann zwar besichtigt werden, allerdings müssen sich Besucher schon einige Wochen im Vorfeld in der Fabrik anmelden, was während der Japan Reisen nicht immer möglich ist. Als Trostpflaster können Touristen das Sapporo Beer-En besichtigen. Das Museum führt die Besucher eine Stunde kostenlos durch die alte Brauerei und ein Biergarten lädt zum Abschuss noch zum Verweilen ein. Dort können Gäste das leckere Sapporo-Bier kosten und eine kleine Mahlzeit zu sich nehmen.

Tags: , , , , , , , , , , ,

Radtour durch Berlin lieber mit Guide als mit Stadtplan

Posted by admin on Februar 27, 2019
Reisen / Kommentare deaktiviert für Radtour durch Berlin lieber mit Guide als mit Stadtplan

Wenn Touristen nach Berlin kommen, bieten sich ihnen zahlreiche Möglichkeiten zu Ausflügen, Unternehmungen und Besichtigungstouren. Meist wird erst einmal die Innenstadt erkundet und auch die Mauerreste sind ein wahrer Touristenmagnet. Einige Touristen kommen auch auf die Idee, die Stadt mit dem Fahrrad zu erkunden, was immerhin schneller geht als zu Fuß. Wer jedoch keinen Stadtplan bei sich hat, ist mehr oder weniger aufgeschmissen. Und selbst mit Plan hat man das Problem, dass man oft an jeder Ecke anhalten und sich neu orientieren muss. Ob man auf diese Weise sonderlich schnell vorankommt, ist die Frage. Anders ist das bei den geführten Fahrradtouren durch Berlin, die von Free Berlin Tours angeboten werden. Völlig kostenlos sind sie zwar nicht, wie der Name fälschlicherweise suggeriert, jedoch sind sie weitaus günstiger als die meisten Stadtführungen per Bus. Auch ein Fahrrad kann zu einem nur geringen Aufpreis entliehen werden. Auf diese Weise braucht niemand fürchten, dass er sich bei seiner Radtour durch Berlin verirrt. Ein weiterer Vorteil dieser Touren ist, dass sie thematisch gestaltet sind und sich somit jeder aussuchen kann, worüber er genaueres erfahren möchte. Die Tour namens „Berlin Classics“ führt zu den gängigen Sehenswürdigkeiten, die auch bei vielen anderen Stadtführungen durch Berlin angefahren werden. Die Tour „Geschichte hautnah“ beschäftigt sich natürlich mit geschichtsträchtigen Orten und Ereignissen. So wird beispielsweise ein Teil des Berliner Mauerwegs abgefahren. Weitere Stationen sind das Holocaust-Mahnmal, der Hochbunker Humboldthain und etliche weitere. Die Tour, die unter dem Motto „Arm aber sexy“ stattfindet, führt die Teilnehmer zu Orten abseits der ausgetretenen Touristenpfade, die aber nichtsdestoweniger interessant und auf die ein oder andere Weise geschichtsträchtig sind. Das heimliche Highlight unter den Touren ist die „Stadtrallye für Nachtschwärmer“, bei der das nächtliche Berlin Schritt für Schritt durch das Lösen von Rätseln erkundet wird, die die Teilnehmer von einer Station zur nächsten bringen. Natürlich sind auch hier erfahrene Guides dabei. Schließlich handelt es sich immer noch um eine Stadtführung durch Berlin, und auch wenn die Gruppen sich den Weg weitgehend selbst erschließen sollen, soll sich dabei niemand verirren. Ganz nebenbei lernt man so auch das Berliner Nachtleben kennen. Bevor man sich also selbst planlos ins Getümmel stürzt, sollte man sich lieber einer solchen Radtour anschließen, die nicht nur informativ ist, sondern auch Spaß macht.

Tags: ,

Die Französisch-Kenntnisse durch Sprachreisen auffrischen

Posted by admin on August 06, 2018
Reisen / Kommentare deaktiviert für Die Französisch-Kenntnisse durch Sprachreisen auffrischen

Es gehört zur Idee des Lebenslangen Lernens, dass bis ins hohe Alter ständig neue intellektuelle Anforderungen gestellt werden. Der Geist bleibt nur bis in die späten Lebensjahr fit, wenn er regelmäßig trainiert wird. Das geht zum Beispiel sehr gut, indem eine neue Sprache erlernt wird. Dafür ist schon eine gehörige Portion Willen- und Geisteskraft von Nöten. Am besten erlernt sich eine neue Sprache sicherlich im Umgang mit Einheimischen. Gerade am Beispiel der französischen Sprache sieht man hier, wie wertvoll Sprachreisen für diesen Zweck sein können.

Um es einfach auf den Punkt zu bringen verbinden Sprachreisen Frankreich das Angenehme mit dem Nützlichen. Auf der einen Seite kommt man in den Genuss der Sehenswürdigkeiten, kulturellen Angebote und kulinarischen Köstlichkeiten. Auf der anderen Seite erlernt oder vertieft man die Sprache schnell und effektiv in kleinen Kursen. Neben der idealen Anzahl an Lernenden sind es vor allem die Lehrenden, die den hohen Standard rechtfertigen. In den qualitativ hochwertigen Sprachschulen in Frankreich stehen oft einheimische Lehrer zur Verfügung, die neben der so wichtigen Vermittlung von sprachlichen Kompetenzen auch den Brückenschlag zur einheimischen Kultur schaffen.

Diese Verbiundung von kulturellen Erfahrungen und dem Erlernen der Sprache ist nicht zu unterschätzen, immerhin lernt man eine Fremdsprache erst so richtig sprechen, wenn man auch die Kultur, welche dahinter steht, verstehen kann. Die Freizeit soll dennoch bei Sprachreisen Frankreich nicht zu kurz kommen. Es bleibt genügend Raum, um die Sehenswürdigkeiten von Paris zu erkunden. Der weltberühmte Eiffelturm oder der Triumphbogen bieten unvergessliche Eindrücke.

Auch die Kosten sollen nicht das Problem darstellen. Durch einen einfachen Preisvergleich aller Sprachreisenanbieter im Internet kann bereits ein günstiges Angebot herausgefiltert werden. Dann gibt es noch weitere Fördermöglichkeiten. In manchen Fällen übernimmt sogar der Arbeitgeber die Kosten für die Sprachreise. Das ist zum Beispiel bei einem Sprachurlaub der Fall. Neben der so scho wertvollen Weiterbildung wird dann unter Umständen auch der Flug zum Ort der Sprachschule bezahlt. Es lohnt sich also, hier einmal genauere Informationen einzuholen. Vielleicht kann dann schon im nächsten Urlaub die Freizeit mit einer sinnvollen Weiterbildung kombiniert werden.

Tags: , , ,

Sommerurlaub an der Ostsee

Posted by admin on April 20, 2018
Reisen / Kommentare deaktiviert für Sommerurlaub an der Ostsee

Der Familienurlaub möchte gut geplant sein. Nicht zuletzt auch wegen der Wirtschaftskrise ist Urlaub in der Heimat wieder mehr als nur In. Im Sommer zählt vor allem ein, Strand und Meer muss im Urlaub vorhanden sein. Und natürlich ganz viel Sonne.

Die sonnenreichste Region Deutschlands findet man an der Ostsee. Wer nicht allzu weit verreisen möchte und dennoch das Meer liebt, für den ist die Ostseeküste das ideale Urlaubsziel. Im Familienurlaub an der Ostsee gibt es viel zu entdecken. Mehrere Zoos und Tiergärten, Leuchttürme die man besteigen kann oder das jährliche Pferderennen locken Familien an. In den Nationalparks kann man die Natur, wie sie schon seit Jahrhunderten besteht erleben und genießen, oder die Gegend in den Schmalspurbahnen erkunden. Im Hafen kann man große Kreuzfahrtschiffe und Fähren bewundern oder selbst an Bord eines Bootes, einer Yacht oder eines Segelschiffes gehen. Den Kindern eine Freude macht man mit einer Kanu oder Bootstour auf einem der Flüsse oder Seen. Autofreie Wege zum wandern und Radfahren bieten die Gelegenheit zu unbeschwerten Touren, beispielsweise mit dem Draisinen, einem Familienfahrrad. Selbst im Sommer gibt es die Möglichkeit Eis zu laufen, zu rodeln oder Ski zu fahren.

Da es an der Ostsee natürlich auch regnen kann, sind die Angebote auch für solche Fälle vielfältig. Kinder- oder Puppentheater, Indoor-Spielplätze, Sportparks und Erlebnisbäder sind eine gute Alternative im Urlaubsprogramm. Oder man unternimmt mit der ganzen Familie einen Besuch im überdachten Einkaufscenter oder in einem der Museen zum Anfassen.

Die möglichen Ziele für einen Familienurlaub sind so unterschiedlich wie die Urlaubsarten, die es gibt. Zu einer vernünftigen und vorausschauenden Planung gehört auch, dass man sich um die Gesundheit der Kinder kümmert. Dazu gehören beispielsweise unbedingt die je nach Region erforderlichen Zusatzimpfungen und ausreichender Sonnenschutz am Urlaubsort. Doch in erster Linie ist es wichtig für einen gelungenen und erholsamen Urlaub, dass die ganze Familie mit dem Ziel einverstanden ist und der Urlaub passend zum Alter der Kinder und den Anforderungen ausgewählt wird.

Tags: , , ,

Alle lieben Österreich

Posted by admin on März 22, 2018
Reisen / Kommentare deaktiviert für Alle lieben Österreich

Spätestens wenn man ein Mal selbst in Österreich gewesen ist, wird man dieses Land lieben. Nicht nur die Alpenregion lässt keine Wünsche offen, auch ein Urlaub an der Donau oder inmitten der schönen Natur auf einem Bio-Bauernhof kann unvergesslich werden. Ganz gleich, ob jung oder alt, ob Single oder Paar, ob Paar oder Familie – in Österreich kommt jedermann voll und ganz auf seine Kosten. Gerne reisen Urlauber nach Österreich, um hier einen Kurzurlaub zu verbringen. Aus Deutschland gesehen bietet es sich regelrecht an, einen Kurzurlaub in Österreich zu verbringen, da es ein Nachbarland Deutschlands darstellt und daher keine langen Anfahrtswege beansprucht. Ob Wellnessreisen, Aktivurlaub oder Erholung pur – in Österreich findet man wirklich sämtliche Möglichkeiten, um vom Alltagsleben abzuschalten und sich einfach nur wohl zu fühlen. Etwaige Luxushotels ermöglichen einem, dass man sich wie Gott in Frankreich zu fühlen vermag, viele Pensionen zeugen von kulturellem und traditionellem Flair und selbst die Campingplätze sind immer wieder gern als Unterkunft gesehen, weil man sich einfach inmitten der Natur befindet. Man sieht also, dass Österreich wirklich ein Land ist, welches jeder liebt. Nun mag man meinen, dass dies ein wenig übertrieben sei, wenn man jedoch selbst mal ein paar Tage in Österreich verbracht hat, dann weiß man, dass es alles andere ist als übertrieben. Österreich hat viel zu bieten, nicht nur für das wanderfreudige ältere Volk, sondern auch für junge Leute, die abends Partys feiern möchten etc. Sowohl in Wien als auch in vielen anderen Städten ist das Nachtleben ein absolutes Muss. Es ist einfach Pflicht, sich wenigstens mal die österreichischen Partys anzuschauen und kräftig mitzufeiern. Gerade junge Leute wünschen sich im Urlaub ja mehr als nur zu relaxen. Aber auch die Sehenswürdigkeiten sind einfach wunderschön und auf jeden Fall eine Besichtigung wert – ob jung oder alt, hier kann jeder etwas Neues entdecken, und vor allem Interessantes.

Tags:

Urlaub in Assuan

Posted by admin on
Reisen / Kommentare deaktiviert für Urlaub in Assuan

Assuan, die Stadt am Nilufer in Ägypten stellt die Hauptstadt des gleichnamigen Gouvernements dar. Diese Stadt hat einige Sehenswürdigkeiten zu bieten, unter anderem der Assuan-Staudamm, der ca. 2 Kilometer lang ist und seit 1902 in Betrieb genommen wurde. Auch der Assuanhochdamm, der seit 1971 seine Dienste leistet und den Nasser-See staut, ist eine Besichtigung wert. Ein Urlaub in Assuan wird also sehr lehrreich ausfallen und dennoch viel Spaß bereiten.
Viele weitere Altertümer befinden sich rund um die Stadt, teils sogar von den Pharaonen gebaut. Wie im Hollywoodfilm kann man hier Tempel und Paläste vorfinden, die teils vom Flugsand untergraben wurden. Sicherlich dürfte auch der kilometerlange Steinbruch interessant sein, denn dieser besteht aus rotem Granit. Das erst vor 11 Jahren eröffnete Nubische Museum gibt Auskunft über den ägyptischen Pharao Ramses III. Des Weiteren kann man hier 1.200 Exponate der Geschichte Ägyptens betrachten.
Nicht zu vergessen ist selbstverständlich das Grabmal des Aga Khan direkt am Nil. Der Nil lädt selbstverständlich auch zum Wassersport ein oder aber auch einfach nur zum Relaxen.
Das Wetter macht einem hier keinen Strich durch die Rechnung, denn mit einer Durchschnittstemperatur von 34 Grad und kaum Regenfällen hat man hier immer gutes Wetter zu verzeichnen.
Eine Reise in diese Stadt beschert einem nicht nur viele Sehenswürdigkeiten, sondern auch eine Anreise in die schönste Stadt der Urlaubsangebote, die Ägypten so zu bieten hat.
Es ist einfach Tatsache, dass die Flusslandschaft in Assuan Rechnung trägt, denn die Natur verbunden mit dem Wüstensand der ägyptischen Wüsten und einem strahlend blauen Himmel an der See ist einfach ein Traum. Wer hier einmal einen Urlaub verbracht hat, der möchte sicherlich gar nicht mehr nach Hause ins kalte Europa oder ähnlich klimatisierten Länder. Klare Luft auf der Insel und das viele Grün, was dort wächst, lässt Naturherzen höher schlagen.
Natürlich kommt auch das Shoppen nicht zu kurz, denn schließlich befindet man sich in einer großen Stadt, die neben dem Gewürzmarkt von Assuan natürlich auch viele Spezialitäten des Landes aufweist. Die Gebäude in dieser Stadt sind typisch ägyptisch und daher wird man sich hier richtig wohl fühlen.
Auch Sportlerherzen finden hier viele Freizeitgestaltungsmöglichkeiten, denn an der See ist natürlich auch Wassersport möglich und auch ein Yachturlaub auf der See ist nicht unmöglich.

Tags:

Bornholm die östlichste Insel Dänemarks

Posted by admin on
Reisen / Kommentare deaktiviert für Bornholm die östlichste Insel Dänemarks

Wer würde auf die Idee kommen, Urlaub in Dänemark zu machen, um einen Wasserfall zu sehen? Und doch ist das möglich. Die Insel Bornholm, mitten in der Ostsee gelegen, bietet sogar einen, der mehr als zwanzig Meter hoch ist! Das ist allerdings bei Weitem nicht der einzige Grund, warum man dieser Insel einmal einen Besuch abstatten sollte. Sie liegt weiter östlich als jeder andere Teil Dänemarks, nicht weit von der deutschen Insel Rügen und noch näher an Schweden. Insgesamt weist sie eine Küstenlänge von fast 160 Kilometern auf. Der größte Teil davon ist allerdings von Steilklippen bestimmt, doch im Südosten, rund um den Urlaubsort Dueodde, finden sich auch herrliche, ausgedehnte Sandstände, die im Sommer zum Baden einladen und im Herbst zu endlosen Spaziergängen mit Blick auf das dann windgepeitschte, raue Meer. Hier finden sich auch Dünen und Kiefernwälder, wie man sie von anderen dänischen Ferienorten her kennt. Das Landesinnere wartet hingegen mit für Dänemark eher untypischen, weiten Laubwäldern und beeindruckenden Schluchten auf, vereinzelt auch mit Heidelandschaft. Letztere findet sich allerdings mehr an der Nordküste der Insel. Wer sich für die Vergangenheit interessiert, der findet auf Bornholm zahlreiche Hünengräber, Steinkreise und andere Überbleibsel der Megalithkultur. Aus dem Mittelalter ist sogar eine wichtige Burgruine übriggeblieben, die (oder sprachlich richtiger eigentlich das) Hammershus. Aber auch die üblichen Freizeitvergnügen von Dänemark-Touristen, etwa das Reiten, das Einkaufen von frisch gefangenem Fisch oder das Shopping in den Einkaufstraßen der kleinen Städte, sind auf Bornholm natürlich problemlos möglich. Ein kleiner Wermutstropfen ist sicher, dass Ferienhäuser in Dänemark , insbesondere auf Bornholm, aufgrund der hohen Nachfrage nicht gerade billig sind. Wer jedoch einmal die „Sonneninsel“ in der Ostsee mit ihrem im Sommer beinahe mediterran anmutenden Klima, den wunderbaren Sandstränden, den unzähligen Kunsthandwerkern und den kleinen Räuchereien besucht hat, der wird trotz etwas höherer Preise immer wieder nach Bornholm zurückkommen.

Tags: , , , , , , , ,

Heldenstadt mit Zukunft – Worms

Posted by admin on
Reisen / Kommentare deaktiviert für Heldenstadt mit Zukunft – Worms

In der Stadt wo einst Siegfried residierte, befindet sich heute wie damals die florierende Stadt Worms. Hat schon Siegfried selber Augen und Ohren aufgehalten um sich Immobilien in Worms anzueignen? Wollte er dort einen Drachenhort aufheben, oder wollte er gar in die wachsende Wirtschaft investieren?

Zugegeben, zu Siegfrieds Zeiten waren Immobilien in Worms noch nicht ganz so begehrt wie heute. Schließlich gab es noch nicht die Möglichkeit mal schnell in das Ballungsgebiet Rhein-Neckar oder Rhein-Main zu fahren, besonders unter Anbetracht von marodierenden Drachen und schlecht gelaunten Schwagern.

Was sich dennoch nicht verändert hat war die Lebensqualität zwischen städtischer Betriebsamkeit und ländlicher Idylle. Natürlich ist Worms ein ganzes Stück gewachsen seitdem. Ein Grund mehr sich schnell Immobilien in Worms zu sichern.

Der Wirtschaftsstandort Worms ist auch schon seit Jahrhunderten belegt. Im Herzen von Deutschland, direkt am Rheinufer und damit in Verbindung mit sehr vielen anderen Wirtschaftsstandorten in Deutschland, bieten Immobilien in Worms auch für Gewerbetreibende eine hervorragende Infrastruktur.

Für Gaumenfreuden ist reichlich gesorgt. In einem der vielen kleinen Bistros und Weinkellern findet jeder einen gemütlichen Unterschlupf um die Seele baumeln zu lassen oder genussvoll zu schlemmen.

Bei Immobilien in Worms sei gesagt das viele Geschmäcker bedient werden. Die Auswahl besteht vom sanierten Fachwerk-Bau bis hin zum modernen Neubau. Dank der guten Verkehrsanbindung, die auch Busse und Bahnen betrifft, können auch Familien mit Kindern sich außerhalb der Stadt niederlassen ohne lange Fahrtzeiten zu Schulen oder Arbeitsplätzen zu befürchten.

Immobilien in Worms sind überaus gut geeignet um ein modernes Leben zwischen Tradition, Geschichte und Zeitgeist zu führen.

Tags: