Essen & Trinken

Unterschiede beim Kauf einer Espressomaschine

Posted by admin on April 21, 2020
Essen & Trinken / Kommentare deaktiviert für Unterschiede beim Kauf einer Espressomaschine

Natürlich gibt es sehr viele verschiedene Kriterien wenn man sich eine Espressomaschine kaufen möchte. Zuerst einmal sieht man natürlich das Design, bevor man überhaupt etwas schmeckt. Dazu lässt sich sagen, dass Espressomaschine aus Edelstahl natürlich meist schicker aussehen, hingegen auch wesentlich teurer sind als die Modelle mit Plastikgehäuse.

Bei teureren Geräten finden sich neben dem Aussehen noch andere Besonderheiten. Oft verfügen sie über einen Wasseranschluss, sodass kein Wasser nachgefüllt werden muss. Zudem haben sie eine Druckanzeige und eine Tassenablage, welche zum Vorwärmen der Tassen dient. Ein weiterer Aspekt wenn Sie eine Espressomaschine kaufen, ist der Vorteil eines integrierten Mahlwerkes bei teuren Maschinen. Der Geschmack soll dadurch um einiges besser sein, es ist jedoch aufwendiger die Espressomaschine zu säubern, sodass es sich eher bei häufigem Gebrauch lohnt.

Zudem haben die teureren Maschinen, aber heutzutage meist auch schon die preiswerteren Maschinen einen Milchaufschäumer, sodass man auch ganz einfach Cappuccino herstellen kann. Zudem haben fast alle Geräte auf dem Markt einen Heißwasserablauf, sodass man heißes Wasser für beispielsweise Tee entnehmen kann.

Ein weiterer Unterschied der Modelle ist die Art des Aufbrühens. Wenn sie eine günstige Espressomaschine kaufen geschieht dies meist indem der Espresso in eine kleine Glaskanne fließt. Bei teuren Maschinen hingegen wird der Espresso direkt in die Tasse aufgebrüht, damit ein einzigartiger Geschmack entsteht.

Die verschiedenen Espressomaschinen werden in drei Arten von Maschinen eingeteilt: den Kaffeevollautomaten, die Siebträgermaschinen und die Zentrifugen Maschinen.
Nicht nur die Preise der Espressomaschine selbst variieren stark, sondern ebenso die Preise des verwendeten Espressopulvers, welches auch nochmal stark den unterschiedlichen Geschmack beeinflusst.

Insgesamt sollte man sich auf jeden Fall überlegen wie häufig man die Espressomaschine vermutlich benutzen wird, denn eine teure Anschaffung lohnt sich meist nur, wenn sie auch täglich oder regelmäßig gebraucht wird. Bevor man sich jedoch dazu entscheidet, eine Espressomaschine zu kaufen, sollte man, wie es in jedem guten Geschäft möglich ist, die verschiedenen Espressomaschine durch Probieren des Espressos ausprobieren.

Tags:

Nudeln zu Hause selber herstellen

Posted by admin on April 21, 2020
Essen & Trinken / Kommentare deaktiviert für Nudeln zu Hause selber herstellen

Seit der Erfindung der Nudel vor mehreren Tausend Jahren ist diese kleine Kostbarkeit nicht mehr von unseren Speiseplänen wegzudenken. Es spielt keine Rolle, ob man sich in Deutschland, Italien oder China befindet. Überall werden Nudeln gerne gegessen. Allerdings stellen immer mehr Haushalte fest, dass die im Supermarkt gekauften Nudeln einfach nicht so richtig gut munden wollen. Deshalb gibt es eine Bewegung, die die das Nudeln selber machen propagiert. Dazu benötigt man natürlich eine Nudelmaschine.

Eine gute Nudelmaschine zeichnet sich durch mehrere Merkmale aus. Zunächst ist sie leicht zu bedienen. Idealerweise sollte man sich ohne langwieriges Studium einer Bedienungsanleitung sofort mit der neuen Nudelmaschine zurecht finden können. Weiterhin sollte sich auch leicht zu bedienen sein im Zusammenhang mit der zum Walzen des Teigs aufzubringenden Kraft. Gerade billige Maschinen verlangen oftmals großen Kraftaufwand. Des weiteren sollte die Maschine auch stabil konstruiert sein. Denn beim Kurbeln werden oftmals große Kräfte aufgewendet, um den Tei zu rollen und die Nudeln zu formen. Die Nudelmaschine sollte zum großen Teil aus Edelstahl bestehen, und alle mechanischen Teile sollten aus Metall sein, damit die Nudelmaschine ihren Dienst über viele Jahre hin versehen kann. Ebenfalls sollte die Maschine sehr leicht zu reinigen sein. Spezielle Oberflächen, die etwas angeraut sind, sind dabei von großer Wichtigkeit, da sich auf ihnen der Teig nicht so leicht festsetzen kann. Und nicht zuletzt sollte man bei einer Nudelmaschine auch unbedingt auf den Preis schauen. Die besten Maschinen können durchaus etwas mehr als hundert Euro kosten, doch auch darunter lassen sich schon sehr hochwertige Modelle erwerben.

Ist die Entscheidung für ein bestimmtes Modell erst einmal gefallen, dann kann man mit dem Nudeln mit Nudelmaschine selber machen beginnen. Dies ist ein Spass für die ganze Familie, und Ehemänner sowie Kinder werden gerne daran teilhaben und im Anschluss die selbst gemachten Nudeln mit um so größerem Appetit verzehren.

Tags: ,

Einkaufen auf www.lebensmittel.de

Posted by admin on Februar 27, 2020
Essen & Trinken / Kommentare deaktiviert für Einkaufen auf www.lebensmittel.de

Einkaufen bei www.lebensmittel.de heißt auch, dass man von zahlreichen Angeboten profitieren und somit jede Menge Geld und Zeit einsparen kann. Die Vorteile bei einem solchen Einkauf im World Wide Web liegen praktisch klar auf der Hand. So muss man beim Einkauf unter www.lebensmittel.de nicht durch zahlreiche Gänge irren und eventuell auch mehrmals zurück laufen, weil man etwas vergessen hat beziehungsweise an einer Ware einfach so vorbei gegangen ist. Die Zeitersparnis beim Onlinekauf unter www.lebensmittel.de kann also durchaus enorm sein. Des Weiteren ist es üblich, dass das Einkaufen im World Wide Web gleichzeitig auch noch wesentlich bequemer ist, sodass man es letztendlich wahrscheinlich auch noch sehr gerne macht. Bequem und einfach wird auch die Handhabung beim Einkauf unter www.lebensmittel.de gehalten. So kann man auch als Laie schnell und einfach mit der Bedienung umgehen und muss nicht erst ewig lang herumprobieren, wie, wo und was eigentlich funktioniert und was man vielleicht beachten muss. So ist es sowohl für Jüngere, als auch für Ältere möglich, unter www.lebensmittel.de einzukaufen. Selbstverständlich kann man sich sicher sein, dass alle Lebensmittel frisch sind und man keine verdorbene Ware geliefert bekommt. Man kann sich mit sogenannten Testkäufen natürlich auch gerne selber von der Qualität der Ware überzeugen. Besonders interessant ist natürlich auch, dass man neben Lebensmitteln auch normale Dinge erwerben kann, die für den Haushalt wichtig sein können. So kann man Kleinigkeiten auch bei www.lebensmittel.de erwerben und kann erneut jede Menge Zeit und Geld sparen, wenn man sich richtig umschaut und nicht direkt das erstbeste erwirbt, weitere Details im Shop.

Tags:

Schwarzer Tee-Ist Schwarzer Tee Gesund?

Posted by admin on Juni 19, 2018
Essen & Trinken / Kommentare deaktiviert für Schwarzer Tee-Ist Schwarzer Tee Gesund?

Die Gesundheitsvorteile von grünem und weißem Tee sind hinreichend bekannt. Aber gilt Dies auch für schwarzen Tee, bzw. ist auch schwarzer Tee gesund?

Wie grüner und weißer Tee und alle anderen Teesorten wird auch schwarzer Tee aus der Camellia Sinensis Teepflanze hergestellt, untergeht jedoch einen anderen Verarbeitungsprozess. Grüner und weißer Tee sind nicht oxidiert und werden nur minimal weiterverarbeitet. Schwarzer Tee dagegen ist vollständig oxidiert. Die Oxidation verändert die chemische Zusammensetzung der Teeblätter wobei ein Großteil der darin enthaltenen Antioxidantien verloren geht.

Obwohl schwarzer Tee bedeutend weniger Antioxidantien als grüner und weißer Tee enthält ist schwarzer Tee noch immer ein gesundes Getränk, ist hoch an Gerbstoffen und hat viele andere positive Eigenschaften.

Alterungsprozess: Obwohl weniger, enthält schwarzer Tee noch immer eine Menge Antioxidantien. Antioxidantien zerstören freie Radikale und verlangsamen so den Alterungsprozess.

Krebs: Studien weisen darauf hin daß schwarzer Tee das Wachstum von Krebszellen verlangsamt. Schwarzer Tee sorgt dafür daß Krebszellen sich selbst vernichten, während gesunde Zellen, anders als bei der Chemotherapie, unberührt bleiben.

Cholesterol: Schwarzer Tee verbessert den Cholesterinspiegel und vorkommt Verhärtung der Arterien. Schwarzer Tee hilft den Arterien zu entspannen, erweitert Sie und vermindert so das Risiko auf einen Herzinfarkt oder Schlaganfall.

Abnehmen: Schwarzer Tee hilft auch beim Abnehmen. Tee trinken erhöht den Stoffwechsel und lässt den Körper extra Kalorien verbrennen. Nicht sehr viel, aber auf Jahrbasis kann Tee trinken leicht ein paar Kilo extra abnehmen bedeuten.

Viele Menschen trinken ihren Tee mit Milch. Dies ist wahrscheinlich keine besonders gute Idee. Studien belegen daß Milch die gesunden Eigenschaften von Schwarztee zunichte macht. Milch enthält Kasein oder Milcheiweiß. Kasein neutralisiert die Wirkstoffe von Tee wodurch schwarzer Tee nicht ungesund wird, jedoch nicht mehr extra gesund ist. Bei Testpersonen mit Milch im Tee trat keine nennenswerte Erweiterung der Arterien auf. Das Gleiche zeigte sich bei Experimenten mit Labormäusen. Die Untersuchungen zu diesem Thema sind jedoch noch nicht abgeschlossen und erfordern weitere Studien und Experimente.

Auf die Frage ob schwarzer Tee gesund ist, kann man mit „Ja“ antworten. Wer schwarzen Tee jedoch nicht wegen seinem Geschmack, sondern wegen seinen Gesundheitsvorteilen trinkt, sollte besser auf Milch im Tee verzichten.

Tags: , , ,

Der perfekte Gastgeber überlässt nichts dem Zufall

Posted by admin on Dezember 07, 2017
Essen & Trinken / Kommentare deaktiviert für Der perfekte Gastgeber überlässt nichts dem Zufall

Ein guter Gastgeber zu sein, ist nicht so einfach, wie es auf den ersten Blick scheinen mag. Denn die meisten Menschen laden zwar schon gerne paar gute Freunde oder Bekannte zu sich nach Hause ein, aber mit der Bewirtung seiner Gäste tut sich dann noch mancher recht schwer. Dies hat auch absolut nichts mit einer mangelnden Gastfreundschaft zu tun, sondern damit, dass die Gastgeberrolle durchaus mit einigen Anforderungen verknüpft ist, die nun mal nicht jeder so aus dem Stegreif erfüllen kann. Denn es geht hierbei um mehr, als seinen Besuchern einfach nur Essen und Trinken anzubieten, wenn auch schon an diesem Punkt die ersten Stolperfallen lauern. Denn davon abgesehen, dass die servierten Speisen und Getränke natürlich auch schmecken müssen, ist schon bei deren Auswahl vorab einiges zu beachten. Hier spielt die Tageszeit genauso eine Rolle wie die Jahreszeit und selbstverständlich sollte der Gastgeber den Geschmack und die Vorlieben seiner Gäste berücksichtigen, auch ob eventuell Allergien oder andere Unverträglichkeiten zu beachten sind. Nicht zuletzt sollte aber der ultimative Gastgeber (in spe) das ganze Drumherum nicht vergessen, denn erst die gesamte Atmosphäre, das sogenannte Ambiente gibt dem Ganzen den letzten Schliff. Wer also Ambitionen hat, ein perfekter Gastgeber zu werden, der sollte beispielsweise an die passende Hintergrundmusik genauso denken wie an ein angenehmes Licht oder geschmackvolle Deko-Artikel.

Tags: , ,

Wenn wir Nahrung meiden müssen…

Posted by admin on
Essen & Trinken / Kommentare deaktiviert für Wenn wir Nahrung meiden müssen…

Bei einer Nahrungsmittelunverträglichkeit kommt es zu der gleichen Art von Symptomen wie bei einer Allergie. Beide können sich beispielsweise in Pickeln, Verdauungsstörungen, Diarrhö oder Kopfschmerzen konstatieren. Der hauptsächliche Gegensatz zwischen einer Nahrungsmittelallergie und Nahrungsmittelunverträglichkeit liegt in den körperlichen Abläufen. Indes bei einer Nahrungsmittelallergie das Immunsystem abwehrend gegen einen gewissen Stoff eines zum Verzehr bestimmten Produktes vorgeht und Antikörper produziert, kommt es bei der Nahrungsmittelunverträglichkeit fast nicht zum Eingreifen des Abwehrsystems. Es wird allerdings wohl auch das Hormon Histamin freigesetzt, welches körperliche Reaktionen auslöst. Der genaue Verlauf bei einer Lebensmittelunverträglichkeit ist allerdings bisher noch immer nicht komplett erforscht. In vielen Fällen einer Unverträglichkeit von Lebensmitteln fehlen der Person bestimmte Protein-Enzyme, wodurch die Verarbeitung bestimmter Nahrungsbestandteile verkompliziert oder etwa gänzlich unmöglich gemacht wird. Die schlimmsten Fälle von einer Unverträglichkeit von Nahrungsmittel sind Milchzuckerunverträglichkeit und Sprue, weil die davon Betroffenen in beiden Fällen ihre ganzen Ernährungsgwohnheiten umstellen müssen. Das Ferment Laktase ist für die Verarbeitung der Kuhmilch besser gesagt für die Aufspaltung des Zuckers in der Milch verantwortlich. Fehlt einem Menschen dieses Protein, kann der Milchzucker nicht verwertet werden und bildet im Magen eine optimale Brutstätte für gefährliche Bakterien. Jene Bakterienansiedlung führt dann zu Unwohlsein, Diarrhö und Flatulanzen. Um zu prüfen, ob es sich dabei um eine Unverträglichkeit oder tatsächlich um eine Milch-Allergie handelt, bei welcher die Anzeichen fast gleichen, wird ein spezieller Test gemacht. Betroffene einer Laktoseunverträglichkeit können auf laktosefreie Milch zurückgreifen oder Enzym-Tabletten nehmen. Handelt es sich tatsächlich um eine Milchzuckerallergie, so müssen die in Milch enthaltenen Eiweiße komplett gemieden werden. Gluten ist ein Inhaltsstoff, welcher vor allem in Weizen, Dinkel und Hafer vorkommt. Demzufolge ist die Intoleranz ebenfalls als Weizenallergie bekannt. Auch gibt es die Begriffe Zöliakie sowie Sprue. Bei einer Glutenintoleranz wird die Tunica mucosa des Darmes attakiert. Letztendlich kommt es zur Rückbildung der Darmzotten, die für die Aufnahme von Vitaminen und Mineralstoffen zuständig sind. Die typischen Symptome sind Abgespanntheit, der Verlust von Gewicht, Diarrhö und Übelkeit. Als Möglichkeit für eine Leidensverbesserung besteht nur ein langfristiger Verzicht auf bestimmte glutenhaltige Nahrungsmittel. Betroffene können allerdings probieren auf Mais- , Wildreis- und Buchweizenprodukte auszuweichen.

Tags:

Wein: Oder warum ich vom Biertrinker zum Rotwein wechselte

Posted by admin on
Essen & Trinken / Kommentare deaktiviert für Wein: Oder warum ich vom Biertrinker zum Rotwein wechselte

Ich gebe es zu: Ich war jahrelang ein Biertrinker. Es ist auch so schön einfach. Eine Flasche Bier im Kühlschrank, ein Öffner und schon kann der herrliche Gerstensaft getrunken werden. Aus der Flasche. Direkt und ohne Umschweife. Und keiner nimmt einem das übel, rümpft die Nase, wenn man ein Bier aus der Flasche trinkt. Ganz anders ist das beim Wein. Haben Sie schon mal jemanden Wein aus der Flasche trinken sehen? Und wenn ja, welche soziale Stellung hatte er? Auch hier ein Eingeständnis: In? meiner Jugend kam das schon vor: Wein aus der Flasche. Pulle auf und die Flasche kreiste am Baggersee von Hand zu Hand, von Mund zu Mund. Noch viel schlimmer: Keiner hatte einen Korkenzieher um diese blöde Flasche Rotwein aufzubekommen. Das waren noch Zeiten, als der Kork Standard war. Mit einem Schraubendreher aus dem Bordwerkzeug vom Moped haben wir den Korken reingedrückt. Grausig.

Heute ist das anders. Heute googeln wir erst nächtelang beispielsweise bei edle-troepfchen.de um den richtigen Weißwein, Rotwein oder Roséwein für einen in der ferne liegenden Abend herauszufinden. Schneller Genuss? Fehlanzeige. Heute ist alles überlegter. Wein und alles um den Genuss herum ist eine Zeremonie. Die Flasche Rotwein wird schon am Abend davon aus dem Keller geholt. Vorsichtig, nur nicht schütteln. In der Küche bei Zimmertemperatur wird sie im Dunkeln gelagert, damit die Qualität nicht leidet. Der Cabernet Sauvignon, Merlot, Pinot Noir oder der Shiraz. Dann, zwei oder drei Stunden vorher wird die Rotweinflasche entkorkt, denn der Rotwein will atmen. Alles ist akribisch geplant für den kurzen Moment, für den ersten Schluck Rotwein. Die Gläser poliert, das Zimmer abgedunkelt – auch die Stimmung stimmt. Wenn einer meine Freunde, die inzwischen auch alle Weinkenner sind, mit mir einen neuen Rotwein probiert, dann wird darüber diskutiert, welche Farbe der Rotwein hat, welche Aromen wir im Wein entdecken, wie der Abgang ist und wie lange der Nachhall des Rotwein andauert. Das alles sind Gesprächsthemen, die wir bei einer Flasche Cabernet Sauvignon haben.Immer und immer wieder von Neuem aufwärmen können.

Früher – ja, da war das alles anders. Da saßen wir in unserer Junggesellenbude auf der Couch, im Fernseher lieft eine Sportübertragung und jemand brummte: „Ist noch ne Flasche Bier da?“. Ein Nicken langte. Worte mussten gespart werden. Und man schlappte zum Kühlschrank, holte sich eine Flasche und Sekunden später spürte man den kalten Gerstensaft in seiner Kehle. Früher war alles anders. Und einfacher!

Tags: , , ,

Kaffeegenuss mit Kaffe aus dem Automaten

Posted by admin on
Essen & Trinken / Kommentare deaktiviert für Kaffeegenuss mit Kaffe aus dem Automaten

Die meisten Menschen brühen heute ihre Kaffe mit einer Kaffeemaschine bzw. Kaffeautomaten auf. Doch ist Kaffemaschine auch längst nicht mehr Kaffemaschine. Seitdem die ersten Kaffeemaschinen auf den Markt gekommen sind, die das Kaffeearoma noch, wie bei dem vom Hand aufgebrühten Kaffe, im ganzen Raum verteilten weil die Filter oben offen waren, hat sich viel in der Entwicklung von Kaffeeautomaten getan. Zunächst muss man schon mal unterscheiden zwischen Kaffemaschine, Kaffeautomaten und Kaffeevollautomaten. Eine Kaffeemaschine brüht den Kaffee halbautomatisiert auf. In ihr wird das in die Maschine gefüllte Wasser erhitzt, das dabei selbständig in den Heizkörper fließt. Das Wasser erhitzt sich dort schlagartig und wird über den Dampfdruck nach oben gedrückt, so dass es dort in den schwenkbaren bzw. abnehmbaren Filter mit dem gemahlenen Kaffe laufen kann. Bei den heutigen Kaffemaschinen ist dieser Filter oben nicht mehr offen, so dass auch kein Aroma entweicht. Die Kaffekanne, in die der Kaffe dann läuft, steht auf einer Warmhalteplatte und wird auf diese Weise heiß gehalten. Bei manchen Kaffeemaschinen läuft der Kaffee auch gleich in eine Thermoskanne. Mittlerweile gibt es auch Kaffeemaschinen, bei denen die Wasserzulaufmenge reguliert werden kann und solche mit einer Zeitprogrammierung. Wer auf jeden Fall jede einzelne Tasse frisch aufgebrüht haben möchte, der ist mit einem Kaffeeautomaten besser bedient. Hier befindet sich der Kaffee in sogenannten Kaffeepads in einem extra dafür vorgesehen Fach. Nun muss man nur noch Wasser einfüllen, eine Tasse unter den Auslauf stellen und ein Knöpfchen drücken. Der Kaffee kommt dann Tasse für Tasse relativ schnell und vor allem frisch aus dem Automaten. Ein Kaffevollautomat ist ein Automat für Vieltrinker und kann verschiedene Kaffeearten herstellen. Der Vollautomat mahlt die Kaffeebohnen, stellt die richtige Brühtemperatur ein und kann meistens auch noch Milch aufschäumen. So kann neben dem üblichen Kaffee auch Espresso, Capuccino, oder ein Latte Macchiato hergestellt werden. Wer sich beraten lassen möchte, der sollte nicht nur im Elektrohandel nachfragen, sondern auch mal bei seinem Händler von Kaffee, denn der weiß über gute Kaffeezubereitung bestens Bescheid.

Tags: , , ,

Eine Tarte kann man zu allen Tageszeiten genießen

Posted by admin on
Essen & Trinken / Kommentare deaktiviert für Eine Tarte kann man zu allen Tageszeiten genießen

Eine Tarte ist ein typischer französischer Kuchen, der süß oder pikant, aber auch salzig zubereitet werden kann. Man kann ihn auf dem Blech, in einer speziellen Form mit welligen Rand oder in einer Springform backen. Neben Blätterteig als Boden für eine Tarte ist auch der Mürbeteig eine verbreitete Grundlage für den französischen Kuchen. Rustikal mit deftigem Fleisch, vegetarisch mit Gemüse der Saison, erfrischend mit Obst oder verführerisch süß mit Vanillecreme, eine Tarte kann man in den verschiedensten Variationen zubereiten und man kann sie auch zu jeder Tageszeit genießen.
Natürlich schmeckt eine Tarte am Besten, wenn sie frisch zubereitet ist und noch ein wenig vor sich hin dampft, aber auch kalt kann sie ein Genuss sein. Gerade Blätterteig oder Mürbeteig bleibt ja bekanntlich ganz gerne mal an der Form haften, um dies zu vermeiden, sollte man beim Tarte zubereiten auf die Anti Back – Alufolie von Toppits zurück greifen. Sie passt sich perfekt jeder Form an und auch kleine Ecken kann man schnell und einfach mit ihr abdecken. So gelingt jedem die perfekte Tarte, ohne dass sie beim Herausnehmen aus der Form in sich zusammen fällt. Egal ob Blech oder Form diese Back – Alufolie ist für jede Art geeignet.
Sucht man noch das richtige Rezept für eine Tarte, braucht man nicht unbedingt sofort ein Backbuch kaufen. Auch im Internet kann man zahlreiche Rezepte zu diesem Thema finden. Süß oder erfrischend für den Nachmittag zum Kaffee oder aber pikant zum Mittag- oder Abendessen, eine Tarte kann man genau nach seinem Geschmack zubereiten. Auch auf einem Büffet sollte die Tarte niemals fehlen, schmeckt sie doch vielen Gästen einfach einzigartig.
Außerdem ist eine Tarte recht einfach in der Zubereitung, ein bisschen hat sie was von einer Pizza. Wer es mag kann sie auch halb vegetarisch und halb mit Fleisch kreieren, so kann man beide Variationen genießen.

Tags: , ,

Riesenpfanne online oder im Geschäft kaufen?

Posted by admin on
Essen & Trinken / Kommentare deaktiviert für Riesenpfanne online oder im Geschäft kaufen?

Eine Riesenpfanne hat ein ganz schön hohes Gewicht. Kein Wunder, denn immerhin haben diese Pfannen aus Gusseisen auch ein recht großes Fassungsvermögen. Wenn Sie auf der Suche sind nach einer Riesenpfanne, dann müssen Sie sich schon in ein Fachgeschäft begeben. Der Grund: Riesenpfannen auch im Supermarkt anzubieten lohnt sich im Gegensatz zu einem Gasgrill bislang noch nicht, denn noch ist der Trend mit Riesenpfanne auf einem Hockerkocher stehen nicht in allen Haushalten bekannt geworden. Dabei sind die Riesenpfannen dafür bekannt, dass sie eine richtige Alternative zu Grills sein können, insbesondere in der kalten Jahreszeit, denn die Riesenpfannen sind auch im Winter – wenn es draußen zum Grillen einfach zu kalt ist – eine Alternative für Grillgenuss aus der heimischen Küche. Ein Problem, das sich beim Kauf von Riesenpfannen in einem Geschäft am Wohnort auch ergeben könnte ist die Sache mit dem Transport, den Leichtgewichte sind die Riesenpfannen wirklich nicht.

Die kleinsten Riesenpfannen, die auf den Webseiten www.santosgrills.de und Gasgrill-shop.com zu bekommen sind, liegt bei einem schon stattlichen Fassungsvermögen von 8 Litern. Die größte Riesenpfanne hingegen, die zu man bekommen kann hat ein Fassungsvermögen von stolzen 29 Litern. Dazwischen gibt es natürlich auch noch ein Modell, und zwar eine Riesenpfanne mit 15 Litern. Die Sache mit der Lieferung ist im Übrigen bei einem Kauf von Riesenpfannen bei www.santosgrills.de und Gasgrill-shop.com auch schon gelöst, denn die Riesenpfannen werden ihnen angeliefert. Dies hat natürlich den Vorteil, dass Sie die Riesenpfannen nicht auch noch die Treppen hoch schleppen müssen. Dies übernimmt der Zusteller.

Wo sie sich noch etwas einfallen lassen müssen ist dann hinsichtlich der Aufbewahrung der Riesenpfannen. Ein normaler Küchenschrank reicht hier in der Regel nicht aus.

Tags: