Reisen

Auf einer Japanreise die japanische Kultur und Tradition treffen

Posted by admin on
Reisen / Kommentare deaktiviert für Auf einer Japanreise die japanische Kultur und Tradition treffen

Japan ist ein Land voller Gegensätze: Während in den modernen Vierteln vieler Millionenstädte die Wirtschaft floriert und Millionen von Touristen jährlich ihr Geld für eine entspannte Japanreise ausgeben, halten viele Japaner an ihren Traditionen fest. Nicht selten treffen sich alte Freunde zu einer traditionellen Teezeremonie im eigenen, japanischen Garten und zu feierlichen Anlässen tragen Japanerinnen noch heute gerne Kimonos oder einen traditionellen Yukata. Einige Geschäftsmänner vertrauen selbst heutzutage noch auf die Unterhaltungskünste so genannter Geishas, während sie bei Tee oder Sake die Geschicke großer Konzerne leiten. Nicht selten können jedoch auch Touristen auf Japanreise die traditionelle Seite des Landes kennen lernen, welche sich im Kontrast zu modernen Bahnhöfen und riesigen Einkaufszentren präsentieren. Tagsüber können Besucher des Landes im besten Fall einer Teezeremonie beiwohnen oder aber eines der zahlreichen Museen Japans besuchen, während am Abend Restaurants mit traditioneller Küche zum Schlemmen und Genießen einladen.

Eine weitere Möglichkeit, auf einer Japanreise freie Zeit entspannt zu verbringen, kann ein Onsen bieten. Dabei handelt es sich um eine natürliche oder unnatürliche heiße Quelle, welche seit Jahrhunderten gerne von Einheimischen zur Erholung genutzt wird. Ein weiteres Highlight, welches sich kein Tourist auf seiner Japanreise entgehen lassen sollte, stellt das traditionelle Kabuki- oder No- Theater dar, welches in Japan seit dem 17. Jahrhundert aufgeführt wird. Noch heute stellen die beiden Theaterformen einen wichtigen Teil der japanischen Kultur dar und erfreuen jährlich unzählige Besucher durch Gesang, Tanz und Pantomime. Besonders im Kabukiza in der Hauptstadt, im Shochikuzu in Osaka und im Minamiza in Kioto können Einheimische wie Gäste des Landes die bekanntesten Aufführungen verfolgen. Ebenfalls aktuell blieb Ikebana, die Kunst des Blumenarrangierens, welche auch noch heute von vielen Japanern beherrscht wird. In manchen Teilen des Landes können sogar Touristen auf Japanreise Ikebana erlernen, indem sie einen entsprechenden Kurs besuchen. Nach einem anstrengenden Tag im Museum, in den Einkaufszentren der Großstädte oder auf den Straßenmärkten der kleineren Provinzen können sich Reisende von Fernreisen Japan schließlich im japanischen Restaurants traditionelle Speisen genießen: Gebratene Nudeln und Sushi gehören ebenso zum „täglich Brot“ der Japaner wie ein Besuch in einer der zahlreichen Nudelsuppenbars. Auch der Genuss des traditionellen Reiseweines, des Sake, darf auf keiner Japanreise fehlen!

Tags: , , ,

Die Mallorca Finca als alternative Unterkunft

Posted by admin on
Reisen / Kommentare deaktiviert für Die Mallorca Finca als alternative Unterkunft

Viele Urlauber möchten den Mallorcaaufenthalt immer wieder anders und damit abwechslungsreich gestalten. Ein einfacher Strandurlaub ist manchen dabei einfach zu wenig. Mallorca hat ja auch noch andere Seiten. Beispielsweise die zahlreichen Sehenswürdigkeiten, die es zu entdecken gilt. Eine Mallorca Finca zu mieten ist dabei eine gute Entscheidung. Schließlich ist niemand so an feste Essenszeiten gebunden, die im Hotel zu erwarten sind. Einen Badeurlaub immer wieder durch Ausflüge zu unterbrechen, garantiert, dass keine Langeweile aufkommt. Dies gilt vor allem auch für Familien mit Kindern. Den Kids immer wieder etwas anderes zu bieten, ist meist unumgänglich um keine Unzufriedenheit aufkommen zu lassen.

Mallorca überzeugt auch im Hinblick auf die kleinen Dörfer im Landesinneren der Insel. Hierher zieht es noch nicht so viele Touristen wie an die Strände. Und so ist es durchaus möglich, das andere Mallorca zu finden. Romantisch und nicht überlaufen. Ein Ferienhaus Mallorca hat also zahlreiche Vorteile zu bieten. Auch einen Abend gemütlich auf der Terrasse zu verbringen gehört dazu. Wie immer man auch die Ferien auf Mallorca gestalten mag, der erste wird in aller Regel nicht der letzte Besuch der Baleareninsel gewesen sein. Dabei lohnt sich der Aufenthalt zu allen Jahreszeiten. Vor allem jedoch im Frühling, wenn die Natur zu neuem Leben erwacht, sind lange Spaziergänge oder Wanderungen zu empfehlen. Selbst eine Radtour ist möglich. Mallorca hat zahlreiche Facetten, die es nur zu entdecken gilt. Der Ruf als pure Partyinsel ist überholt. Heute ist die Insel immer wieder auch Ziel älterer Menschen, die hier die Ruhe und vor allem ein besonders angenehmes Klima schätzen.

Tags: ,

Ein modernes Märchen vom ökologischen Urlaubsort

Posted by admin on
Reisen / Kommentare deaktiviert für Ein modernes Märchen vom ökologischen Urlaubsort

Es klingt wie ein schönes und modernes, zugleich aber völlig unrealistisches Märchen. Eine wunderschöne Insel. Abgelegen, aber doch recht gut zu erreichen. Ideal für Urlauber, aber nicht überlaufen. All dies sagt man von El Hierro, der kleinsten Kanarischen Insel. Was hat diese Insel für eine steile Karriere hinter sich. Im Jahre 2002 erklärte die UNESCO El Hierro zum Weltkulturerbe, als mittlerweile dritte Kanarische Insel. Inzwischen existieren konkrete Pläne für ein ehrgeiziges und einzigartiges Projekt. El Hierro soll die erste Insel auf der ganzen Welt werden, die einzig und allein mit erneuerbaren Energien versorgt wird. Damit wäre El Hierro im ökologischen Sinne die Umkehrung der künstlichen Sandinseln vor Dubai.

Es mag noch ein weiter Weg bis dahin sein, doch allein die Tatsache, dass dieses Projekt ernsthaft in Angriff genommen wird, ist ein Sieg für nachhaltigen Umgang mit der Erde. Auch der Tourismus auf El Hierro greift nicht nach den Sternen, die schmucke Luxushotels ordinieren, sondern konzentriert sich auf umweltschonenden Wander- und Individualtourismus. Der Tourismus ähnelt daher dem der Insel La Palma. Ebenso wie auf La Palma Ferienwohnungen wichtiger sind als Hotels, sind auch auf El Hierro Ferienhäuser der erste Anlaufpunkt für Inselgäste. So widersprüchlich es klingen mag, El Hierro und La Palma profitieren von touristisch gesehen ungünstigen Startbedingungen. Die Kapazitäten beider Inseln sind recht begrenzt, zudem fehlt es ihnen an den primären Requisiten gut frequentierter Urlaubsorte: Badestrände und viel Platz. So kam es erst gar nicht dazu, dass El Hierro und La Palma für den Massentourismus entdeckt und aufbereitet wurden. Sie sind bis heute Urlaubsziel weniger, dafür anspruchsvoller Urlauber, die verantwortungsbewusst mit ihrer Umgebung umgehen. Das macht die beiden Inseln, insbesondere aber El Hierro zu einem leuchtenden Beispiel für modernen, umweltbewussten und nachhaltigen Tourismus, der nichts vom klischeebeladenen Einsiedlerurlaub weltfremder Ökofreaks gemeinsam hat. Sicherlich kann man dies auch als Vorbild für andere Regionen sehen.

Tags: , , , , ,

Die Mosel – ein ganz besonderes Erlebnis

Posted by admin on
Reisen / Kommentare deaktiviert für Die Mosel – ein ganz besonderes Erlebnis

Mittlerweile dürfte das Urlaubsgebiet in der Mosel-Region bei den allermeisten bekannt sein. Ertönt der Name, haben die meisten Menschen sogleich eine ganz bestimmte Vorstellung über diese Region: Rebstöcke und Wein von bester Qualität. Mit dieser Vorstellung liegen die meisten Leute auch nicht ganz falsch, denn die Weinstöcke längs der Mosel verfügen über eine sehr lange Tradition des Weinbaus. Und so sehr man diese Tradition auch anpreisen mag, an der Mosel hat man ganz gewiss noch mehr zu bieten: Immer wieder ist auch die Rede von der dortigen Gastfreundlichkeit der ansässigen Menschen und ebenso von dem hinreißenden Naturschauspiel, dass die Mosel zeigt. Steht der Entschluss für einen Urlaub an der Mosel fest, braucht man sich auch nicht mehr um allzu viel zu sorgen. Beschauliche Mosel Pensionen gehören hier zum täglichen Leben dazu – die Mosel ist eben nicht erst seit gestern ein Tourismusgebiet. Spätestens am zweiten Tag des Urlaubs kann man sich der Mosel nicht entziehen: Vielleicht wird man sich am zweiten Tag sofort auf eine dieser arrangierten Kurztrips auf den bekannten Schiffen begeben, die einen auf eine Reise die Mosel herunterführen. Hier kann man in geselliger Runde mit Kaffee und Kuchen sehr schön die Moselufer wie auch die gesamte Natur beobachten. Wenn einem diese Art die Mosel zu erkunden nicht zusagt, sollte man es einmal auf anderen Wegen versuchen. Zum Beispiel mietet man sich ein Kanu-Boot und nimmt das Steuer und die Ruder selbst in die Hand, kann dann die Mosel nach seinem eigenen Belieben erkunden. Am Ende des Tages kann man die oben beschriebenen Mosel Pensionen aufsuchen. Mit ziemlicher Sicherheit kann man hier den einen oder anderen schönen Abend in geselliger Runde in der Mosel Pension verbringen und dabei die beschauliche und besondere Art der Moselaner kennenlernen. Ein Kurztrip oder gar längerer Urlaub lohnt sich hier!

Tags: ,

Sylt – die Unvergleichliche

Posted by admin on
Reisen / Kommentare deaktiviert für Sylt – die Unvergleichliche

Mit 99 Quadratkilometern ist sie die größte deutsche Nordseeinsel. Manchmal will man das gar nicht glauben. Wenn man sich z.B. an der schmalsten Stelle der Insel, in Rantum aufhält, hat die Insel nur einen Durchmesser von gerade mal 350 Metern! An der Westseite verfügt Sylt über 40 Kilometer feinen Sandstrand. Das ist echtes Urlaubs-Kapital. Selbst die Witterung, so friesisch – herb an ihrer Westseite mit rauer Brandung und steifer Brise hat die Insel in seiner Urlaubsqualität nie ab- sonder immer nur aufgewertet. Die grünen Deiche, die urwüchsigen Dünen, blühende Heide und die majestätischen Kliffs. Das kann keine andere Nordsee-Insel bieten. Trubel und Abgeschiedenheit liegen hier ganz eng beieinander und dennoch tangieren sie sich nicht. Auch das ist Sylt. Keine ist wie sie. Sie beherbergt 12 Ortschaften, keine ist wie die andere und jede hat ihren eigenen unverwechselbaren Charme. Die bekanntesten Orte sind Kampen und Westerland, das seit 1855 den Titel „Seebad“ führen darf und seit 1949 auch „Seeheilbad“ ist. Somit also ein echter Kurort. Dasselbe gilt für die Gemeinde Wenningstedt, die erstmals im Jahre 1859 das Prädikat „Seebad“ bekommen hat und sich heute als Familienbad bezeichnet. Wenningstedt ist zwar Kurort, aber wegen der restriktiven Eingriffe der Krankenkassen in das Kur-System findet man unter den Besuchern gerade mal 2% echte Kurgäste, die hier gezielt eine verschriebene Kur durchführen. Daher sind die Hotels, die über große Wellness-Oasen verfügen, weitaus besser frequentiert als die sogenannten Kureinrichtungen. Hotels mit Wellness gibt es zwar nicht gerade wie Sand am Meer, aber ein paar von ihnen liegen direkt am Strand und das sind für Meerhungrige natürlich favorisierte Plätze. Man findet die Hotels alle im Internet und muss gar nicht lange suchen. Unter „Strandhotel Sylt“ entdeckt man verheißungsvolle Angebote, deren Abbildungen gleich zum Schwärmen veranlassen. Der Syltbesucher kennt das schon, denn er tut eigentlich die meiste Zeit eh nichts anderes.

Tags: , , ,

In München unterwegs

Posted by admin on
Reisen / Kommentare deaktiviert für In München unterwegs

Ein Wochenende in München zu verbringen ist zwar nicht nur, aber vor allem auch für Singles und Alleinreisende immer ein ganz besonderes Erlebnis. Wer ein entsprechendes Hotel in München wählt, das auch die Bedürfnisse dieser Personengruppe berücksichtigt, kann sich auf einen spannenden und abwechslungsreichen Aufenthalt in der bayerischen Metropole freuen. Viel Kultur wird hier geboten, aber auch die kulinarische Seite ist nicht zu verachten. Eine Haxe mit Sauerkraut zu genießen ohne einmal auf die Kalorien zu achten, bedeutet ein kleines Stück Freiheit, das jeder einmal für sich in Anspruch nehmen sollte. Ganz exklusiv und chic wird es in der Leopoldstraße. Wer diese Prachtstraße vom Siegestor aus entdeckt, wird auf die tollsten Shoppingmöglichen treffen, aber auch Restaurants vom Feinsten finden. Wem dies allerdings zuviel des Guten ist, der kann ja auch den für Münchenbesucher obligatorischen Besuch des Hofbräuhauses einplanen, bei dem es dann ganz zünftig hergeht.

München hat für jeden etwas zu bieten und die große Auswahl an Unterkunftsmöglichkeiten für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel ist dabei nicht zu verachten. Ein Hotel München mit besonderem Flair zu finden, ist ganz einfach. Sich einmal online umzuschauen, empfiehlt sich immer bevor die Reise angetreten wird. Dabei ist ein Aufenthalt in München gar nicht so teuer, wie man vielleicht auf Anhieb glauben mag. Es findet sich mit Sicherheit das eine oder andere Hotel, das preisgünstig ist und dennoch einen hervorragenden Service bietet. Und so muss es ja auch sein, denn schließlich sollen die Tage in der bayerischen Landeshauptstadt in bester Erinnerung bleiben. Der erste bleibt dann mit Sicherheit nicht der letzte Besuch.

Tags: ,

Vor der Geburt einen entspannenden Urlaub erleben

Posted by admin on
Reisen / Kommentare deaktiviert für Vor der Geburt einen entspannenden Urlaub erleben

Immer bekannter wird der Babymoon. So wird der Urlaub in der Schwangerschaft auch genannt. Viele Paare genießen es, noch einmal zu zweit in den Urlaub zu fahren, sich richtig zu entspannen bevor die ersten, oft anstrengenden, Wochen mit dem Baby bevorstehen. Das Paar kann noch einmal in Ruhe über viele Dinge reden, zu denen zu Hause oft keine Zeit bleibt.

Ein Urlaub oder ein langes Wochenende

Es spielt eine ganz kleine Rolle wie lange der Urlaub in Schwangerschaft dauert. Denn, um sich zu erholen braucht man nicht immer einen langen Urlaub ganz weit weg von zu Hause. Oft reicht auch ein langes Wochenende. Danach kommt man als neuer Mensch nach Hause zurück. Einfach mal raus, etwas anderes sehen und sich in einem Hotel verwöhnen lassen.

Es gibt mittlerweile eine Gruppe von Hotels, die sich auf den Aufenthalt von schwangeren Frauen und deren Partner spezialisiert haben. Dort wird besonders auf die Bedürfnisse von werdenden Eltern, besonders werdenden Müttern, eingegangen. Das betrifft ganz besonders die Bereiche Wellness, Fitness und Sport.

So kann ein perfekter Urlaubstag aussehen

Ausschlafen, dann ausgiebig und gut frühstücken – so fängt ein schöner Urlaubstag an. Danach könnte man sich einen Spaziergang in schöner Landschaft gönnen. Das Wetter spielt beim spazieren gehen meist eine untergeordnete Rolle, mit der passenden Bekleidung kann auch der Winter sich zum wandern eignen. Die frische Luft tut allen dreien gut, der Mutter, dem Vater und dem Baby im Bauch. Darauf könnte ein leichtes zweites Frühstück folgen oder einfach eine halbe Stunden relaxen.

Danach könnte ein leichtes Mittagessen folgen, vielleicht könnte ein vitaminreicher frischer Salat gegessen werden. Dann könnte das Wellness Programm gestartet werden. Für den Partner eine normale, entspannenden Massage und für die werdende Mama eine Massage in der Seitenlage. Die ist besonders in der Schwangerschaft zu empfehlen. Danach könnte das Paar etwas schwimmen gehen. Eine Tasse Tee und ein leckeres Stück Kuchen runden den Nachmittag ab. Dann wäre eine gute Zeit wieder etwas zu relaxen, schlafen, lesen oder vielleicht einfach nur miteinander reden. Das nächste Ereignis wäre dann ein gutes Abendessen zu zweit, darauf würde dann ein langer und entspannender Nachtschlaf folgen.

Tags: , , , , ,

Mietwagen San Francisco vor der Reise sichern

Posted by admin on
Reisen / Kommentare deaktiviert für Mietwagen San Francisco vor der Reise sichern

Wer nach San Francisco reisen möchte, der ist gut beraten sich einen günstigen Mietwagen für die Zeit seines Aufenthalts anzumieten. Ein günstiger Mietwagen muss nicht schlecht sein, sondern kann durchaus höchsten Ansprüchen genüge leisten. Da es schwierig ist vor Ort auf der Stelle einen günstigen Mietwagen zu ergattern, ist es ratsam schon vor der Reise die Mietwagenangebote zu prüfen und sich das gewünschte Fahrzeug zu reservieren.

Das Gebiet von San Francisco wurde einst von Indianern besiedelt und auch die ersten Europäer in den USA ließen sich in San Francisco gerne nieder. Die kalifornische Staat ist nicht nur für Surfer ein wahres Paradies, sondern auch kulturell hat die Stadt einiges zu bieten. Wer mit einem Mietwagen San Francisco durch die Stadt fährt findet nicht nur viel Grün, sondern auch zahlreiche Häuser im viktorianischen Stil. Die Stadt bildet so eine ganz besondere Kulisse für einen Urlaub und natürlich sollte jeder Besucher der Stadt die Golden Gate Bridge auf seinem Reiseplan haben.

Das Erlebnis San Francisco ist mit nichts zu vergleichen und es gibt kaum eine Stadt die so viel Charme hat wie die kalifornische Stadt. Neben zahlreichen Wassersportlern haben sich hier auch zahlreiche Künstler angesiedelt und so finden sich viele Galerien im Stadtgebiet und auch Theater von Weltklasse lässt sich hier für einen gelungenen Abend einplanen. Ein Besuch im chinesischen Stadtteil zeigt eine ganz andere Seite der wunderschönen Stadt, denn hier findet man Asien in Reinkultur vor und kann hier chinesische Traditionen wie das Drachenfest bewundern.

Tags: ,

Lord of the dance praesentiert Show in Muenchen!

Posted by admin on
Reisen / Kommentare deaktiviert für Lord of the dance praesentiert Show in Muenchen!

Ja, Sie haben richtig verstanden! Idealerweise Sie buchen sofort ein günstiges Hotel in München, diesen Veranstaltung sollten Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen! Die Selektion an billiges Hotels in München ist immens und für jeden Stil ist das ideale dabei! Lord of the dance zählt zu einer der berühmtesten und erfolgreichsten irischen Dancing Gruppen die unter der Regie von Michael Flatley auftritt und von welchem die Hauptrolle in dem Auftritt getanzt wird. Das Auftritt, das auf irische Tradition aufgebaut ist, berichtet die Sage vom Gefecht zwischen den angenehmen und bösen Mächten.

Erfahren Sie die einmalige Magie der Irlands hautnah und tauchen Sie ein, in eine Schöpfung voll Feen und Elfen vereint von rasanten Tänzern und mitreißender irischer Musik! Vier Lord of the Dance Tanzgruppen touren gleichzeitig um die Welt und ins Staunen versetzen Besucher jeden Alters! Atemraubene tänzerische Leistungen, Balance, Ausdruckkraft und schnelle Tanzschritte ziehen das Publikum in ihren Bann! Eine Lord of the Dance Inszenierung ist wie eine Entführung in ein Land voller Märchen, vereint von fantastischer Musik und gewaltigen Choreographien. Erleben Sie ein in die irische Welt des Tanzes und tauchen Sie den Gefecht der Feen und Feen gegen den Lord der Dunkelheit live. Ein toller Abend, voll von Sensation und kulturellen Erlebnissen sei Ihnen versprochen.

Haben wir Ihre Interesse nun geweckt? Dann sollten Sie jetzt zusammen mit den Tickets für die Inszenierung ein günstiges Hotel München mieten, denn diesen Show sollten Sie unter keinen Umständen entgehen lassen. Beachten Sie darauf, dass Sie sehr gute Verkehrsverbindungen von Ihrem Hotel haben, damit Sie ohne Probleme zur Show hin und zurück kommen! Sollten Sie Sie nach der Inszenierung von Lord of the Dance selbst Interesse zum Tanzen bekommen sollten, so besuchen Sie doch in einen irischen Pubs von München ein. Später wartet dann ein angenehmens, entspannendes Hotelzimmer auf Sie.

Tags: ,

Urlaub in Holland – die attraktivsten Reiseziele

Posted by admin on
Reisen / Kommentare deaktiviert für Urlaub in Holland – die attraktivsten Reiseziele

Holland ist ein populäres Urlaubsparadies für Urlauber aus vielen Ländern. Nicht nur die Tulpenblüte im Frühjahr und die historischen Windmühlen sind kennzeichnend für den EU-Staat. Faszinierend wirken auch die vielseitigen Landschaften mit ihrer üppigen Flora und Fauna. Zusätzlich laden sehenswerte Städte und Gemeinden zu einem Abstecher ein.

Holland ist in geografischer Hinsicht ein relativ ebenes Land und mit seinem gut ausgebauten Radwegnetz sehr gut zum Fahrradfahren und zu anderen Sportarten geeignet. Alle Typen von Unterkünften wie Hotels, Ferienhäuser, Ferienwohnungen, Pensionen oder auch Campingplätze stehen den Urlaubern in immenser Auswahl zur Verfügung. Dank der Lage an der Nordsee sowie an den zahlreichen Seen und Kanälen bietet sich ein Erholungsurlaub in Holland nicht zuletzt für verschiedene Wassersportaktivitäten an.

Ferienhaus-Urlaub mit Hund in den Niederlanden ist einfach realisierbar, wenn der Hund gegen Tollwut immunisiert ist, durch einen Mikrochip eindeutig gekennzeichnet ist und über einen EU-Heimtierausweis verfügt. Gleichwohl sollte man sich über eventuelle Restriktionen am geplanten Urlaubsort in Kenntnis setzen.

Zeeland – genug Wind zum Surfen

Zeeland besteht aus Inseln, Halbinseln und Festland. In diesem herrlichen Landstrich herrschen vorbildliche Möglichkeiten für den Wassersport, besonders für das Segeln und Surfen. Ein überaus sauberer Salzwasser-See ist das Grevelinger Meer. Wer in Zeeland seinen Ferienaufenthalt verbringt, sollte auf jeden Fall die Sturmflut-Wehr der Deltawerke anschauen, welche nach der Sturmflutkatastrophe von 1953 errichtet wurde. Auf der Ferieninsel Neeltje Jans erstreckt sich dazu der Deltapark mit vielen Informationen und Aktionen rund ums Wasser. Für Ferien mit Hund in Holland ist der Badebereich von Oostkapelle gut geeignet. Doch auch in vielen anderen Bereichen Hollands kann man einen schönen Erholungsurlaub mit Hund verbringen.

Segeln und Windsurfen auf dem Ijsselmeer – im Norden des Königreiches der Niederlande

Das Ijsselmeer im Nordosten der Niederlande wurde 1932 durch den Bau eines Dammes von der Nordsee getrennt und ist heutzutage ein Süßwassersee. Hauptzufluss des Ijsselmeers ist die Geldersche IJssel. Der See hat gute Möglichkeiten für eine Vielzahl Wassersport-Arten. Nicht nur schwimmen und tauchen kann man hier. Segeln, Wind- und Kitesurfen sind ebenso gut möglich, da immer genug Wind weht. Trotzdem ist der See meist ruhig.

Das Ijsselmeer ist jedoch nicht nur für Wassersportler faszinierend. Kleine Städte und Gemeinden wie Urk, Enkhuizen und Hoorn offerieren dem Besucher mit ihrer Baukunst und ihren Häfen ein typisch holländisches Flair.

Gelderland (Geldern) – Region der Schlösser, Obstbaumwiesen und Wälder

Gelderland liegt im östlichen Teil der Niederlande. Hauptstadt der Region ist Arnheim. Die Regionen Achterhoek, Betuwe und Veluwe gehören zu Gelderland.

Die Gegend um Achterhoek ist von der Landwirtschaft bestimmt. Waldgebiete gibt es in dieser Region auf größeren Flächen, was für Holland eine Besonderheit ist.

Die Region Betuwe befindet sich im Süden von Gelderland. Die größte Stadt ist Nijmegen, die nebenbei bemerkt zugleich die älteste Ortschaft des Königreiches der Niederlande ist. In dieser Stadt findet man einige faszinierende Museen, wie bspw. das Fahrradmuseum oder das Museum Valkhof mit archäologischen Fundstücken und Kunstausstellungen. Berühmt ist die Region ferner für den Obst- und Gemüseanbau, was Betuwe besonders während der Baumblüte viele Touristen beschert.

Die Gegend um Veluwe verfügt über größere Waldbestände und ein herrliches Naturschutzgebiet und ist somit für einen entspannten Erholungsaufenthalt in Holland bestens geeignet. Nicht zuletzt haben die Städte Arnheim und Apeldoorn einiges an Sehenswürdigkeiten zu bieten. In der Stadt Arnheim kann man Burgers Zoo, ein historisches Freilichtmuseum und das Kröller-Müller-Museum mit seiner weltbekannten Kunstsammlung besuchen. Das Paleis Het Loo, ein ehemaliger Königspalast, ist auch interessant.

Tags: , , , , , , ,