Familie

Beileidsbekundungen vorgefertigt kaufen

Posted by admin on
Familie / Kommentare deaktiviert für Beileidsbekundungen vorgefertigt kaufen

Das Thema des Todes ist eines, was jeder Mensch eigentlich am Liebsten vergessen möchte. So wird über die Möglichkeit des Todes innerhalb der Familie nie gesprochen und auch der eigene Tod oder der Umgang mit dem Tod eines Bekannten wird eher verschwiegen. Was soll aber dann gemacht werden, wenn aus dem Bekanntenkreis ein Mensch aus dem Leben gerissen wird? Wie soll den Hinterbliebenen, die vor lauter Trauer eigentlich keinen klaren Gedanken fassen können, eine passende Beileidsbekundung übermittelt werden? Selber kann normalerweise nicht darüber nachgedacht werden, denn es liegt einem überhaupt nicht, sich solche Gedanken zu machen und dabei auch noch zu überlegen, ob die gewählten Worte passen oder noch etwas abzuändern ist. Deshalb kann dann auch ein Weg eingeschlagen werden, der es einem relativ einfach macht, aus schönen Beileidsbekundungen den richtigen auszuwählen, und diesen dann vorgefertigt auf einer Karte niedergeschrieben mit einer eigenen Widmung zu vollenden. Diese dann komplettierte Beileidsbekundung kann dann den Hinterbliebenen geschickt werden. Zu finden sind solche vorgefertigten Beileidsbekundungen in den größeren Supermärkten oder es wird direkt der Weg in ein Kaufhaus auf sich genommen. Dadurch kann dann mit einem passenden Spruch das eigene Mitgefühl und die eigene Trauer den Hinterbliebenen mitgeteilt und auch auf die Anteilnahme hingewiesen werden. Zum einen, weil man es gerne möchte und zum anderen weil es in Deutschland eigentlich ein Brauch ist, dass die nähere Umgebung eines Verstorbenen den Hinterbliebenen einen solchen Brief mit der Beileidsbekundung schickt. Aber der wichtigste Punkt ist dabei die persönliche Anteilnahme, die ein jeder durch die Beileidsbekundungen der trauernden Familie übermitteln möchte.

Tags: ,

Kindergeburtstag peppig gestalten

Posted by admin on
Familie / Kommentare deaktiviert für Kindergeburtstag peppig gestalten

Ein Kindergeburtstag ist immer wieder ein Abenteuer, nicht nur für Kinder, sondern auch immer wieder für die Erwachsenen. Man sieht meist erst dann, wie schnell Kinder wachsen können. Man muss immer wieder etwas Neues auf Lager haben, um die Kids bei Laune zu halten, denn ab einem gewissen Alter, kann man sie sicher nicht mehr mit „Blinde Kuh“ oder „Topfschlagen“ begeistern. Meistens ist es so, dass die Kinder am Abend bevor sie nach Hause gehen oder abgeholt werden noch ein kleines Geschenk mit nach Hause nehmen dürfen. Nur werden immer wieder die alten Kamellen „hervorgeholt“ wie zum Beispiel eine Schokolade, Bonbons oder etwas anderes für den süßen Zahn. Warum verschenkt man an die Kinder denn nicht mal ein Tshirt? Ein schönes kindgerechtes Tshirt mit einem Tshirt Druck. Oder eben coole Caps besticken lassen, das wäre auch eine schöne alternative, um die Kids zu begeistern. Caps und Shirts mit Tshirt Druck stehen bei den Kleinen sowie den schon etwas größeren Kindern immer hoch im Kurs und man kann sich sicher sein, dass es keine langen Gesichter gibt, wenn die mit einem Tshirt Druck versehenen TShirts oder Caps angezogen beziehungsweise getragen werden sollen. Einen Tshirt Druck kann man individuell gestalten und designen, so, wie es jedem gefällt und damit trifft man mit Sicherheit bei den Kids ins Schwarze. Ebenso werden die Caps ein richtiger Renner werden und schützen die Kids zudem vor der Sonne. Eine Investition, die sich in jedem Fall als lohnenswert herausstellen wird und man es nicht bereuen muss. Die Kids werden sich freuen – garantiert! Worüber sollten sie sich auch sonst freuen? Über einen Geburtstag, der wie jeder andere mit Topfschlagen und Co. endet? Über Geschenke, die irgendwie jedes Jahr kommen? Über Eltern, die gehetzt durch den Garten laufen, um die Kids auf dem Renner zu halten? Nein, die Kids freuen sich bereits über Kleinigkeiten, und seien es nur einheitliche Caps für sie und ihre Freunde. Einmalige Geschenkidee und absoluter „Aufpepper“ für jede Geburtstagsfeier.

Tags: ,

Die Beileidssprüche im Internet finden

Posted by admin on
Familie / Kommentare deaktiviert für Die Beileidssprüche im Internet finden

Das Leben bietet im Laufe der Jahre so einige Zeitpunkte, an denen es aufwärts geht und dann wieder Zeiten, zu denen es eher abwärts zu gehen scheint. Dabei sind natürlich auch solche Dinge mit gemeint, die ein jeder am Liebsten nie erleben möchte. Dazu gehört dann das Erlebnis, dass eine nahestehende Person ums Leben kommt. Dieses passiert meistens unvorhergesehen und somit kann sich niemand auf eine solche Situation vorbereiten. Doch was soll dann gemacht werden, wenn die Trauer einen übermannt? Wie soll dann vor allem auch mit der trauernden Familie umgegangen werden, die einem ja auch sehr gut bekannt ist. Aber nach der Beerdigung möchte man der Familie auch eine Beileidskarte zukommen lassen und dafür soll ein sehr schöner und vor allem passender Beileidsspruch genommen werden? Denn es ist ja nicht so, dass einem ein solcher auch schnell einfällt und aus diesem Grund gibt es auch im Internet diverse Homepages, die einem dann einen großen Überblick über die Gesamtheit der Beileidssprüche geben können. Doch sobald dann die verschiedenen Seiten besucht werden wird auf einen Blick sofort erkannt, dass es eine gewisse Zeit dauern kann, bis aus der Menge der Beileidssprüche der genau passende Spruch gefunden werden kann. Doch bei diesem Zeitaufwand und dem Durchlesen der Sprüche kommen einem natürlich auch immer wieder die Tränen, weil diese Sprüche alle aus dem Bereich der Trauer und auch Trauerbewältigung stammen. Aber es ist einem so wichtig, dass die trauernde Familie von einem selber einen schönen Beileidsspruch bekommt, der auch genau zu dem Verstorbenen passt.

Tags:

Auf dem Sprung in den Kindergarten

Posted by admin on
Familie / Kommentare deaktiviert für Auf dem Sprung in den Kindergarten

Mit Kindern, die bald in den Kindergarten kommen, sollte man ruhig schon mal im Vorfeld des näher rückenden Termins, den einen oder anderen ungezwungenen Besuch dort abstatten. Mal um das Gelände herum spazieren und schauen, was es dort so alles geben kann, welche Kinder dort herumtoben und wie die Erzieher aussehen. So kann man die Vorfreude anheizen, ohne dass das Kind schon wirklich dort bleibt, ohne Mama, ohne Papa oder seine sonstigen gewohnten Bezugspersonen. Ein anderes probates Mittel, die Kinder auf den Kindergarten vorzubereiten, ist der Kauf einer Kindergartentasche. Damit hat das Kind schon mal ein Stück des nächsten Lebensabschnitts in der Hand, kann sich damit anfreunden. Kindergartentaschen sind ja ganz besondere Taschen. Sie sollen das Kind ja einige Jahre begleiten und je schöner, je individueller die eigene Tasche ist, um so besser fühlen sich die Kinder. Bei Greenfoot, einem Online-Shop, in dem es „Handgemachtes für Mutter und Kind“ gibt, hat man die Kultur der Kindergartentasche zu einer ganz besonderen Blüte gebracht. Hier kann man aus 14 Farben und 16 verschiedenen Motiven wählen, das bedeutet 224 mögliche Variationen. Oben drauf kann man hier sogar noch die Taschen mit dem Namen des Kindes besticken – individueller geht’s dann kaum noch. Eine Taschen-Verwechslung ist dann auch selbst im größten Kindergarten schlicht nicht mehr möglich. Und wer andere Kinder kennt, die auch in dem selben Alter sind, erlebt es immer wieder – wenn ein Kindergeburtstag naht, weiß man oft nicht, was man dem „Kindergartenkind in spe“ schenken soll. Eine Kindergartentasche von Greenfoot ist in jedem Fall ein ausgezeichnetes Geschenk, denn hier ist ja nicht nur Platz für das Kindergarten-Frühstück, sondern ist auch das ideale Behältnis bei kleineren Wanderungen. Die Tasche hat nicht nur einen Riemen zum Umhängen, sie kann auch als Rucksack umfunktioniert werden. Also ein Geschenk, das Freude machte und einem Manches erspart.

Tags: , ,

Trauerbegleitung hilft in schwieriger Situation

Posted by admin on
Familie / Kommentare deaktiviert für Trauerbegleitung hilft in schwieriger Situation

Wenn ein Mensch stirbt, ist es mit das Schlimmste was einem passieren kann. Der Tod kann so unterschiedlich auf jemand einwirken und so plötzlich kommen, dass es nicht immer leicht ist, dies zu verarbeiten. Denn kaum jemand spricht gerne über den Tod an sich. Eher werden Umschreibungen gewählt, die diesen schlimmen Umstand etwas abmildern sollen. Aber auch das kann gerade für die nahen Angehörigen kaum einen Trost darstellen. Viele sind nach dem Tod eines lieben Menschen vielleicht sogar eines Kindes oder des Ehepartners, völlig ratlos und wissen nicht wie sie diese Situation meistern sollen und je wieder ein normales Leben führen können.

Um auf diesem Weg Unterstützung zu finden, gibt es die Trauerbegleitung. Diese Trauerbegleitung/ Trauerbegleiter kommt von extra ausgebildeten Menschen, die in verschiedensten Trauersituationen eine echte Hilfe leisten können. Egal ob es um Gespräche geht, die helfen können oder ob es darum geht, einfach den Alltag zu meistern. Auch der Kontakt zu Menschen in der gleichen Situation kann durch die Trauerbegleitung vermittelt werden. Auch so kann eine echte Hilfe geleistet werden. Manchmal ist es allerdings auch einfach schön, wenn jemand da ist und gar nicht gesprochen wird. Da die Trauerbewältigung sehr unterschiedlich ist, ist auch die Trauerbegleitung äußerst vielfältig. Sie kann wirklich helfen den Schmerz ein bisschen leichter zu ertragen oder zumindest, besser damit umzugehen. Hier leistet die Trauerbegleitung eine echte Hilfe, die Angehörige nicht immer in der gleichen Weise leisten können, da jeder verschieden trauert und die Gefühle des anderen oft nicht genau nachvollziehen kann. Hier hilft eine neutrale Person in dieser schwierigen Situation manchmal auf gute Weise.

Tags:

Das Montessori Lernspielzeug

Posted by admin on
Familie / Kommentare deaktiviert für Das Montessori Lernspielzeug

Geburtstage, Weihnachten, Ostern oder einfach mal so zwischendurch – die Kinder der heutigen Zeit werden ständig mit neuen Spielzeugen überhäuft. Das hat zum einen die Folge, dass die Schränke und Regale in den Kinderzimmern überquellen und zum anderen ist durch die Masse der Spielzeuge kaum ein Kind mehr in der Lage dazu, sich längere Zeit mit einem Spielzeug auseinanderzusetzen. Natürlich meinen es Eltern, Großeltern, Onkel und Tanten immer nur gut, wenn sie Spielzeug verschenken. Aber wenn sie sowieso bereit sind, Geld für Spielzeug auszugeben, dann kann es doch eigentlich auch nicht schaden, wenn dieses Spielzeug pädagogisch wertvoll ist. So wie das Montessori Lernspielzeug.
Um Montessori Lernspielzeug verschenken zu können, müssen Kinder keinesfalls ein bestimmtes Alter erreicht haben. Das Montessori Spielzeug ist so konzipiert, dass es sich für alle Kinder eignet. Allerdings sollte man sich vor dem Kauf schon ein paar Gedanken über die Spielvorlieben oder die Talente des Kindes machen. Mit dem richtigen Montessori Spielzeug können nämlich vorhandene Begabungen oder Talente sehr gut gefördert werden. Dies geschieht, indem sich die Kinder konzentriert mit dem Montessori Lernspielzeug beschäftigen, also ihre sensiblen Phasen nutzen und mit ihrer kindlichen Neugier die Dinge erforschen und begreifen.
Montessori Lernspielzeug oder auch Montessori Entwicklungsmaterial findet man noch relativ häufig nur im Internet. Dafür bekommt man hier aber ein sehr vielfältiges Angebot an Montessori Spielzeug.
Ein Vorteil von Montessori Lernspielzeug ist die kindgerechte Gestaltung. Es werden ausschließlich natürliche Materialien verwendet, die obendrein sehr robust verarbeitet werden. So entstehen beim Spielen keinerlei Gefahren für das Kind. Außerdem wird im Sinne der Kinder beim Montessori Lernspielzeug gänzlich auf elektrische oder lärmende Elemente verzichtet.

Hochzeit und Hochzeitsschmuck

Posted by admin on
Familie / Kommentare deaktiviert für Hochzeit und Hochzeitsschmuck

Den Bund der Ehe einzugehen und Hochzeit zu feiern ist für das Brautpaar einer der bedeuteten Momente in ihrem Leben. Die Planung einer Hochzeit, ob eine kleine oder große, ist das A und O einer Feier und kann sehr zeitintensiv sein. Idealerweise plant man eine Hochzeit ein Jahr im Voraus und vor allem wenn sich das Brautpaar an begehrten Hochzeitsterminen, wie an bestimmten Feiertagen oder einer Schnapszahl, das Ja-Wort geben möchte. Mit dem Hochzeitsschmuck verleiht man dem Fest an diesem Tag eine ganz eigene Note. Selbstverständlich steht die Braut mit ihrem Brautkleid bei der Hochzeit im Mittelpunkt des Geschehens. Und jede Braut möchte einmalig und wunderschön aussehen. Von Hochzeitsschmuck in den Haaren bis hin zu den Fingernägeln muss alles wohl durchdacht und aufeinander abgestimmt sein. Das Brautkleid hat für die Braut eine ganz besondere Bedeutung und deshalb sollte für die Wahl des Brautkleides und den Hochzeitsschmuck genug Zeit eingerechnet werden. Der wichtige Hochzeitsschmuck für diesen Tag sind selbstverständlich die Trauringe und die Juweliere bieten eine sehr große Auswahl an verschiedenen Modellen an. Daher sollte man mehrere Fachgeschäfte besuchen, um den gewünschten Hochzeitsschmuck auszuwählen. Das Brautauto ist das Highlight einer Hochzeit und hier sollte der passende Hochzeitsschmuck nicht fehlen. Ob sich das Brautpaar für eine Stretchlimousine oder ein Cabriolet entscheidet, der Hochzeitsschmuck aus Rosen hat Tradition und wird mit dem Brautstrauß der Braut abgestimmt. Zum Hochzeitsschmuck zählen auch Stuhlhussen, Tischdecken und Kerzenleuchter, sowie der Blumenschmuck in der Kirche oder im Festsaal. Es gibt Veranstalter, bei denen dies für den Tag der Hochzeit auch gemietet werden kann. Jedes Paar hat seine eigenen Vorstellungen wie ihre Hochzeit aussehen soll. Ob man sich nun für eine große Cinderella Hochzeit oder eine kleine romantische Hochzeit entscheidet, der passend gewählte Hochzeitsschmuck darf nicht fehlen um diesen Tag der Hochzeit unvergesslich werden zu lassen.

Tags: , ,

Für wen gilt das Mutterschutzgesetz?

Posted by admin on
Familie / Kommentare deaktiviert für Für wen gilt das Mutterschutzgesetz?

Grundsätzlich gilt das Mutterschutzgesetz für alle berufstätigen Frauen, bzw. Arbeitnehmerinnen. Allerdings gibt es auch Ausnahmen, denn manche Berufsgruppen sind ausgenommen. So fallen Selbständige, Beamtinnen und Hausfrauen nicht unter das Mutterschutzgesetz. Für diese Gruppen gibt es keine gesetzlichen Regelungen bezüglich des Mutterschutzes. Auch Schülerinnen und Auszubildende sind ausgenommen, für sie gilt das Schulrecht. Für Beamtinnen gelten diesbezüglich beamtenrechtliche Regelungen. Der Mutterschutz hat grundsätzlich drei Grundsätze. Diese sollen folgende Regelungen umfassen, der Schutz des Arbeitsplatzes, die Sicherung der Gesundheit von Mutter und Kind, sowie ein finanzieller Ausgleich, da während der Zeit des Mutterschutz kein Lohn gezahlt wird, sondern Mutterschutzgeld seitens der Krankenkasse sowie ein Arbeitgeberanteil. Grundsätzlich sollte der Arbeitgeber umgehend von der Schwangerschaft informiert werden, damit alle gesetzlichen Regelungen angewendet werden können. Hinzu kommt, dass der Arbeitgeber auch meist eine Vertretung für die zukünftige Mutter suchen muss und dies ist gar nicht so einfach für eine befristete Zeit. Grundsätzlich gilt der Mutterschutz sechs Wochen vor dem errechneten Geburtstermin, sowie acht Wochen nach der Geburt. Bei Frühgeburten und Mehrlingsgeburten kann diese Zeit verlängert werden, im Normalfall hat die werdende Mutter einen Anspruch auf insgesamt vierzehn Wochen Mutterschutzzeit. Eine Reihe von individuellen gesetzlichen Vereinbarungen sind ebenfalls im Mutterschutzgesetz enthalten. Wer sich nicht sicher ist, kann weitere Auskünfte bei seiner Krankenkasse erfragen, Broschüren nutzen oder online zahlreiche Informationen nachlesen.

Tags: ,

Wohnen mit einem Baby

Posted by admin on
Familie / Kommentare deaktiviert für Wohnen mit einem Baby

Wenn sich Nachwuchs angekündigt hat, setzt bei der werdenden Mama oft der sogenannte Nestbautrieb ein – der Wunsch, dem Baby ein kuscheliges Nest zu gestalten. Es werden kleine Strampler, Flaschen, Babydecken und Nestchen gekauft. Und natürlich auch eine Wiege oder ein Kinderbett. Die meisten Babys schlafen in den ersten Monaten im elterlichen Schlafzimmer, ziehen dann jedoch in ihr eigenes Zimmer um.

Das Einrichten des Kinderzimmers bereitet vielen Eltern große Freude. Als Grundausstattung benötigt man eigentlich nur eine Wickelkommode, ein Bettchen, und einen Schrank, um Babys Sachen zu verstauen. Auch ein gemütlicher Sessel zum Stillen oder Kuscheln kann von Vorteil sein.
Beim Kauf der Möbel sollte man vor allem darauf achten, dass sie stabil und kindgerecht gebaut sind, und vor allem schadstoffarm getestet wurden. Entsprechende Testsiegel geben darüber Aufschluss. Ein Teppich wird erst dann wichtig, wenn die Kleinen anfangen zu krabbeln oder zu laufen. Falls man einen Kinderzimmer Teppich aus Wolle möchte, sollte man darauf achten, dass dieser frei von Mottenschutzmitteln und anderen Schadstoffen ist. Laminat oder Fliesen sind eher ungeeignet für kleine Laufanfänger, weil diese Fußbodenbeläge zum einen sehr glatt und zum anderen im Winter recht kalt sind.

Nicht nur das Kinderzimmer heißt es kindgerecht einzurichten, wenn ein neues Familienmitglied hinzukommt. Auch im Wohnzimmer sollte überprüft werden, ob es Gefahrenquellen für Kleinkinder gibt. Vor allem niedrige Couchtische mit scharfen Ecken sollten spätestens ab dem Krabbelalter ausgetauscht oder abgesichert werden. Kindgerechtes Einrichten bedeutet jedoch nicht, dass man auf schönes Wohndesign verzichten muss. Heutzutage gibt es viele Wohnlösungen für Wohnzimmer und Co., die sowohl praktisch und funktionell, als auch stilvoll sind.

Tags:

Warum das Beistellbett kaufen?

Posted by admin on
Familie / Kommentare deaktiviert für Warum das Beistellbett kaufen?

Sicherlich fragt man sich immer wieder, warum man die ganzen Möbel kaufen sollte, nur weil ein Kind geboren wird. Schließlich hat man es in den früheren Zeiten auch ohne all die Möbel geschafft. Es ist sicherlich richtig, dass die Anschaffung einiger Möbel überflüssig ist, aber ein Beistellbett ist für jede werdende Mutter und den Vater empfehlenswert. Warum das der Fall ist? Ganz einfach, denn dadurch hat man das Kind immer bei sich. Wer kennt es nicht, man ist gerade eingeschlafen und schon fängt das Neugeborene an zu schreien. Es muss also wieder aufgestanden werden, denn das Baby möchte natürlich Zuneigung erhalten. Hätte man sich nun aber für ein Beistellbett entschieden, dann hätte man sich zumindest das Aufstehen sparen können. Das Beistellbett wird nämlich direkt neben das Elternbett gestellt und die Matratzen liegen bündig aneinander. Es muss nicht mehr aufgestanden und erst zum Kinderbettchen hingegangen werden. Ist das Baby beruhigt worden und schläft wieder, passiert es häufig, dass es beim Zurücklegen in sein Bettchen wieder wach wird. Hier können die Nerven schnell ihre Grenze erreichen. Mit dem Beistellbett wird das Problem nicht mehr gegeben sein, denn dann liegt das Baby direkt neben einem und muss nicht hin und her getragen werden. Die Nähe, die man zu seinem Kind hat und die das Kind zu seinen Eltern hat, ist wichtig und wer möchte, dass das Kleine in der Nacht ruhig schläft, der sollte sich ein Beistellbett anschaffen. Empfehlenswert ist auch solch eines mit mehreren Funktionen, damit man sich beim Kauf von Babymöbeln nicht gleich verausgaben muss.

Tags: