Posted by admin
on
Reisen /
Kommentare deaktiviert für Urlaub in der Heimat
Die wohl schönsten Tage im Jahr wollen viele nicht unbedingt in den eigenen vier Wänden verbringen. Viele zieht es raus in die weite Welt und es werden schon Monate vor Reisebeginn Urlaubskataloge gewälzt. Doch es muss nicht immer eine Fernreise sein, um sagen zu können, dass man etwas Unvergessliches erlebt hat. Die Urlaubskataloge halten nicht nur Fernziele bereit, sondern auch wunderschöne Urlaubsziele im eigenen Land.
Ferien in Deutschland beschränken sich schon lange nicht mehr nur auf den Badeurlaub an der Ost- und Nordsee. Die Urlaubskataloge präsentieren Deutschland von seiner schönsten und interessantesten Seite und man kommt beim Durchblättern der Urlaubskataloge gar nicht mehr aus dem Staunen heraus. Natürlich ist der Badeurlaub nach wie vor sehr beliebt. Aber nicht nur am Strand erlebt man unvergessliche Stunden. Zahlreiche Städte in den Küstenregionen strotzen nur so vor Geschichte und unglaublichen Sehenswürdigkeiten. Hier gilt es sich auf die Spuren alter Hansen zu machen und sich in die Zeiten von traditioneller Fischerei und Handel zu begeben. Ein Urlaub im eigenen Land hält so viele unbekannte und für viele noch nicht gesehene Highlights bereit, dass man sich glücklich schätzen kann, dass es derart informative Urlaubskataloge gibt. Für Familien bieten sich immer wieder die Ferien auf dem Lande an. Bäuerliches Landleben zum Anfassen und miterleben. Nicht einfach nur abschalten, sondern auch mal was anderes erleben. Das begeistert nicht nur den Nachwuchs. Nein auch gestresste Großstädter genießen das etwas andere Leben und erholen sich richtig gut. Wer im Urlaub körperlich aktiv werden will, kann sich in den wunderschönen Alpen einen ausgiebigen Wander- und Trackingurlaub gönnen. Unzählige und malerische Alpendörfer laden zum Verweilen ein und sind der Ausgangspunkt für vielseitige Touren durch die unbeschreiblichen Naturlandschaften. Doch auch im Bereich der Städtetouren braucht Deutschland sich nicht verstecken. Spezielle Urlaubskataloge haben sich auf die Kategorie Städtereisen spezialisiert und den Urlauber erwartet eine aufregende Mischung aus Geschichte und Moderne.
Tags: Deutschland, katalog, Reisen, Urlaub, urlaubskatalog
Posted by admin
on
Reisen /
Kommentare deaktiviert für Berlin Urlaub
Deutschland wird derzeit als Urlaubsziel immer beliebter, denn ein Urlaub in Deutschland muss nicht unbedingt teuer sein und kann trotzdem einiges bieten. Zwar sind die Temperaturen in Deutschland nicht besonders tropisch, aber dennoch kann man in vielen Städten in Deutschland einen sehr schönen Urlaub verbringen. Es gibt allerdings derzeit auch immer mehr Touristen aus dem Ausland, denn diese interessiert die Geschichte Deutschlands. Deutschland kann einiges bieten und bietet daher auch sehr viele Städte. Eine dieser schönen Städte ist Berlin. Berlin ist derzeit die Hauptstadt Deutschlands und das war Berlin schon eine sehr lange Zeit. Die Berliner Geschichte reicht sehr weit zurück und somit ist in Berlin schon einiges passiert. Beispielsweise war Berlin auch Regierungssitz des dritten Reiches. Aber Berlin wurde auch schon aufgeteilt und auch das gehört zu der Berliner Geschichte. Berlin kann allerdings mehr als nur das bieten denn auch das Berliner Nachtleben hat es in sich. Jeden Abend kann man viele volle Diskotheken mit vielen Menschen sehen und auch viele Prominente finden sich in den Diskotheken ein. Auch daher ist das Berliner Nachtleben so beliebt. In Berlin Urlaub zu machen kann im Allgemeinen sehr aufregend sein, denn man erlebt bei jedem Mal in Berlin etwas anderes. Auch andere deutsche Städte können sehr aufregend sein, wie beispielsweise München. Auch in dieser Stadt passiert sehr viel und das Nachtleben ist sehr begehrt, aber auch in München hat dies etwas auf sich, denn in München gibt es, genau wie in Berlin sehr viele gute Diskotheken in denen viele Menschen feiern gehen. Das hat verschiedene Gründe. Aber in München gibt es nicht nur normale Diskotheken, sondern es gibt auch das Oktoberfest, welches jedes Jahr sehr gut besucht wird. Es wird von den verschiedensten Menschen besucht und auf dem Oktoberfest zählt das Miteinander. Auch in München Urlaub zu machen kann sich sehr lohnen, denn in München gibt es einige Besonderheiten.
Tags: Reisen, Urlaub
Posted by admin
on
Reisen /
Kommentare deaktiviert für Reisen Türkei: Tipps für tolle Wanderungen
Was für einen Urlaub in Schweden oder Österreich gilt, gilt auch für „Reisen Türkei“: Zu Fuß gibt es viel zu entdecken.
Was bietet ein Türkei Urlaub an Unternehmungsmöglichkeiten? Natürlich denkt man beim Thema „Reisen Türkei“ sofort an die zahlreichen Aktivitäten am Strand: Baden, Surfen, Tauchen, Beachvolley spielen. Doch auch abseits ihrer langgezogenen Küstenlinie hat das Land zwischen Orient und Okzident Einiges zu bieten, nämlich tolle Wanderrouten mit Blick auf das tiefblaue Meer.
So zum Beispiel in Lykien, der gebirgigen Halbinsel in der Nähe des beliebten Badeortes Fethiye. Zahlreiche kleine Buchten schmücken die Küste und laden zu malerischen Wanderungen ein. Wer sich von Kaya Köy aus gen Ölü Deniz aufmacht, den erwartet nach etwa 2-3 Stunden nicht nur ein wunderschöner Ausblick in blaue Fernen und die Ruhe unberührter Natur, sondern anschließend auch die wohlverdiente Abkühlung in einer der schönsten Badebuchten der Marke „Reisen Türkei“.
Längere Wandermöglichkeiten bietet eine Trekking-Tour auf dem bekannten „Lykischen Weg“, einer Strecke von insgesamt 509 Kilometern von Fethiye in die Hauptstadt der Region, Antalya. Einst eine wichtige Handelsstraße zwischen Ost und West, lockt er heute Wanderbegeisterte aus aller Welt an. Der Lykische Weg ist nur ein Teil der vielen Fernwanderwegen, die sich durch ganz Europa ziehen, kann jedoch zurecht als einer der schönsten und abwechslungsreichsten Abschnitte bezeichnet werden. Pittoreske Bergdörfer umgeben von sattem Grün, die majestätische Schroffheit des Taurus-Gebirges, dichte Wälder, naturbelassene langgezogene Sandstrände – hier ist für jeden Naturliebhaber etwas dabei. Auch eine Prise Kultur muss nicht fehlen, wie ein möglicher Abstecher in die Ruinenstadt Patara, der Geburtsort des Hl. Nikolaus, zeigt.
Doch nicht nur Lykien, auch Kappadokien gehört zu den tollen Wanderregionen der Kategorie „Reisen Türkei“. Zwischen dem anatolischen Hochland und der Mittelmeer-Küste gelegen, bietet Natur und Kultur von außergewöhnlicher Schönheit. So gehört die Stadt Göreme samt ihrer näheren Umgebung zum Weltkultur- und Naturerbe! Die früheren Vulkantätigkeiten erschufen zusammen mit den konstanten Erosionsprozessen bizarre Gesteinsformationen, ausgehöhlte Tufftürme, die im Volksmund auch gerne als „Feenkamine“ bezeichnet werden. Ein Besuch in Göreme mit einer anschließenden etwa vierstündigen Wanderung durch das sogenannte „Liebestal“ ist das Highlight jeder Kappadokien Reise!
Tags: Reisen Türkei, Urlaub
Posted by admin
on
Reisen /
Kommentare deaktiviert für Ferienwohnung an der Nordsee
Die Fahrt nach Nordfriesland lohnt sich immer. Auch wenn der Verkehr um Hamburg grundsätzlich nur zäh voran kommt, spätestens hinter Elmshorn oder Itzehoe, wenn einen die Schilder schon auf Heide und Husum vorbereiten, ist man nur noch froh, durch diese tolle, absolut flache Landschaft zu fahren. Der Blick ist frei bis zum Horizont. Die Windmühlen stören überhaupt nicht und die Kühe erst recht nicht. Die vielen mit Reet gedeckten Bauernhäuser lassen die Insassen des Fahrzeugs regelmäßig ins Schwärmen kommen. Hier könnte man auch mal Urlaub machen!, denkt man spontan, aber dann treibt einen die Sehnsucht nach dem Meer. Das muss einfach in der Nähe sein.
Am Liebsten natürlich in einer Ferienwohnung am Nordsee Strand und nicht am Wattenmeer. Das ist zwar auch sehr reizvoll, aber erst in zweiter Linie. Zu allererst will man die geballte Nordsee-Power und die hat man am Festland nur in St. Peter Ording und auf den nordfriesischen Inseln, die zum offenen Meer Strände haben. Da ist Sylt natürlich einzigartig und liegt mit seinem über 30 Kilometer langen Strand ganz vorne in der Gunst der Nordsee-Fans. Aber auch auf Amrum und Föhr kann man prima am Strand spazieren und dabei die Wellen beobachten. Baden und Herumtoben ist hier natürlich ausdrücklich erlaubt und genau das, weshalb man an die Nordsee fährt. Die Sonne scheint, aber eine steife Brise jagt uns das Haar ums Gesicht. Mit einem passenden Stirnband ist man für diesen Fall gut gerüstet. In den Boutiquen hinterm Deich und an der Strandpromenade bekommt man sie – in den typischen friesischen Blau-Tönen und mit Streifen. Damit ausgerüstet, wird der Blick wieder frei und man kann sich ganz dem Nordsee-Strand-Panorama widmen. Einfach tief durchatmen und ruhig mal die Augen schließen – das entspannt, zumal man sicher sein kann, dass dies kein Traum ist. Und wenn doch, dann hat man von Nordfriesland geträumt – was gibt’s Schöneres?
Tags: Ferienhaus, Ferienwohnungen, Nordsee, Reisen, Urlaub
Posted by admin
on
Reisen /
Kommentare deaktiviert für Welcher Urlaubstyp sind Sie?
Haben Sie sich auch schon gefragt, welcher Urlaubstyp Sie sind? Oder ist bei Ihnen bereits alles klar: einfach online eine Reise Last Minute buchen, egal wohin, Hauptsache günstig? Wenn zu Ihren Urlaubswünschen mehr gehört als Sonne und Strand, sollten Sie sich einmal genau über die unterschiedlichen Urlaubsmöglichkeiten informieren, die es zur Zeit auf dem Tourismussegment gibt. Denn Reisen bestehen nicht nur aus Pauschalreise Angeboten, sondern sind mittlerweile so individuell wie unsere Gesellschaft selbst.
Genießer bevorzugen möglicherweise eine Weintour durch das Burgund oder entlang der kalifornischen Weinstraße. Auch Gourmetreisen durch Spanien sind nicht selten- hier kann man sich durch die Köstlichkeiten Andalusiens und weiterer Regionen schlemmen. Genießerreisen sind auch problemlos mit Golfurlaub kombinierbar um die überflüssigen Kalorien wieder abzutrainieren. Der Actiontyp hingegen sucht das Abenteuer bei Expeditionsreisen z. B. an den Amazonas. Aber auch Gruppenreisen im Zuge eines Motorradurlaubs sind möglich und vor allem in Deutschland berühmt. Gerade in Europa nehmen die Angebote an speziellen Sportreisen zu: von der Radreise am Gardasee und dem Tauchtrip nach Ägypten über den Surfurlaub auf Fuerteventura bis hin zum Trekking im Himalaja ist hier für jeden Sportler das Richtige dabei. Kindern macht man einen besondere Freude mit einem Feriendorfurlaub, wo sie auf Gleichgesinnte treffen und spielend die Natur entdecken. Aber auch Ferien auf dem Bauernhof oder Reiturlaub bringen die Augen der Kleinen zum Leuchten. Nicht zu vergessen der unkomplizierteste aller Urlaube: Camping. Wer statt schlafen im Zelt eher eine Mischung zwischen Historie und Natur auf hohem Niveau bevorzugt, ist mit einem Urlaub in Portugal oder Spanien gut bedient. Dort kann man sich meist im wunderschönen Landesinneren in Pousadas bzw. Paradores einmieten und in einem einzigartig altehrwürdigen Ambiente seine freien Tage genießen. Diese historischen Hotels sind in Burgen, Schlössern oder Burgen untergebracht. Dementsprechend kann man sich auf eine Umgebung gestaltet mit antiken Möbelstücken, alten Fresken und wertvollen Wandteppichen freuen. Viele weitere Möglichkeiten abseits der klassischen Pauschalreise Mallorca kann man im Urlaubsführer von LastminuteTours nachlesen.
Tags: Pauschalreise, Reise, Reise Last Minute, Urlaub
Posted by admin
on
Reisen /
Kommentare deaktiviert für Fahrradfahren in Dänemark
Für viele Deutsche ist es schon eine liebgewonnene Tradition, alle ein bis zwei Jahre für einen wunderschönen Ferienhausurlaub Dänemark zu besuchen. Meist bleiben sie nur eine oder auch zwei Wochen, nicht viel länger, damit es bezahlbar bleibt. Die Anreise findet normalerweise, ebenso wie die Abreise, am Samstag statt – darauf sind die Vermieter der Ferienhäuser eingestellt. Aber auch die, die sich kein Ferienhaus leisten können, gönnen sich gerne ein paar Tage an der dänischen Küste. Sie begnügen sich mit einem Zimmer in einem Hotel, was durchaus sehr schön sein kann und auch seine Vorteile hat. Vor allem bietet diese Art des Urlaubs die Möglichkeit, an anderen Wochentagen an- oder abzureisen und während des Urlaubs mobil zu bleiben. Man hat so die Gelegenheit, innerhalb des Landes von Ort zu Ort zu reisen, vielleicht sogar den Tausenden Kilometern Küstenlinie zu folgen, die Dänemark zu bieten hat. Auf jeden Fall belegt unter den Möglichkeiten des Aktivurlaubs in Dänemark Fahrradfahren einen der Spitzenplätze. Mit dem Rad lassen sich auf gemütliche Weise Strand, Wälder und wunderschöne, malerische Ortschaften erkunden. Es gibt ein gut ausgebautes Netz an Radwegen, und die Abstände zwischen den einzelnen Ortschaften sind nicht groß. So bietet es sich geradezu an, eine kleine Rundreise zu unternehmen – von Deutschland aus beispielsweise zunächst an die Nordseeküste zu fahren, dieser nach Norden zu folgen und irgendwann – ganz nach Lust und persönlichem Terminkalender – den Weg nach Osten durch das Innere Jütlands zu nehmen. Schon bald wird man das schmale Festland durchquert haben und die Ostsee erblicken, an der entlang man dann wieder nach Süden fahren kann, um wieder nach Deutschland zurückzukehren. Aber auch, wer auf sein gewohntes Ferienhaus nicht verzichten möchte, sollte sich dort ruhig öfter mal aufs Rad setzen und zumindest ein paar Ausflüge in die Umgebung unternehmen. Er wird vielleicht überrascht sein, wie viel Dänemark tatsächlich zu bieten hat.
Tags: Dänemark, Ferienhaus, Ferienhäuser, Reisen, Tourismus, Urlaub
Posted by admin
on
Reisen /
Kommentare deaktiviert für Die Toskana-ihre schönsten Städte
Die Toskana war schon zu Zeiten des alten Goethe ein beliebtes Reiseziel. Traumhafte Landschaften und gutes Essen. Machen wir eine kleine Städtereise und erkunden die wichtigsten Städte der Region.
Die absoluten Traumstädte sind Lucca, Pisa, Florenz und Siena. Pisa ist bekannt für seinen schiefen Turm, der immer noch schief da steht. Beginnen wir in Lucca. Sie liegt im Norden der Toskana und ist die Hauptstadt der Provinz Lucca. Im Mittelalter war sie eine bedeutende Handelstadt, besonders im Bereich der Textilindustrie. Besonders die im 15 Jahrhundert angefertigten Befestigungsanlagen waren in ganz Italien berühmt. Lucca kann man als klein, aber sehr fein bezeichnen und wenn man romantische Städte liebt, ist diese Stadt ein Muss. Im historischen Zentrum sind noch die alten Straßenverläufe zu erkennen und die Kirchen Kathedrale San Martino, Chiesa di San Michele in Foro, Chiesa di San Frediano muss man besucht haben.
Weiter geht es Richtung Süden, nach Pisa. Der schiefe Turm (im Italienischen wird er Campanile genannt) ist der Tourismusmagnet in Italien überhaupt. Aber nicht nur das gibt es in Pisa zusehen. Wenn Sie durch die Straßen laufen, werden Sie merken, dass man etwas weiter ab vom schiefen Turm ganz in Ruhe durch die Gassen wandeln kann. Pisa wird somit touristisch unterschätzt. Wer lieber keinen Massentourismus mag, sollte sich nach dem obligatorischen Foto des Turms absetzen und durch die Gässchen wandeln und lieber die Kirchen und Plätze besuchen wie z. B. Piazza dei Miracoli (Platz der Wunder) oder aber die historischen Viertel San Martino, Santa Maria, San Francesco und Sant’Antonio.
Für die Kunstliebhaber geht es jetzt weiter östlich nach Florenz. Florenz steht für Kunst und Kultur des 14. und 15. Jahrhunderts. In Florenz wurden in dieser Zeit die bekanntesten Kunstwerke von Donatello, Botticelli; Michelangelo, Machiavelli, Leonardo da Vinci, Galileo Galilei geschaffen. Auch hier muss der Florenzliebhaber durch die Straßen wandeln und auf den Platz Piazza della Signoria. Hier wurde Dante ins Exil geschickt und wurden Schmuck und Musikinstrumente im Fegefeuer der Eitelkeiten verbrannt, außerdem ist hier der bekannte Neptunbrunnen zu sehen.
Zu guter letzt geht es nach Siena. Sie gilt als eine der schönsten Städte Italiens und ist immer in Konkurrenz zu Florenz und ihre Altstadt ist seit 1996 UNESCO Weltkulturerbe. Hier gibt es den Dom zu sehen, der innen aus schwarzem und weißem Marmor besteht. Weiter muss man den Palazzo Pubblico besichtigen.
Unterkünfte findet man außerhalb der Saison sehr leicht. Kommen Sie mit nach Italien, in die Toskana!
Tags: Ferien, Ferienhaus, Reisen, Toskana, Urlaub
Posted by admin
on
Reisen /
Kommentare deaktiviert für Ist Last Minute für den Urlaub in Dänemark möglich?
Last-Minute-Urlaub ist inzwischen bei deutschen Urlaubern sehr beliebt. Einerseits bringt es einige Vorteile mit sich, andererseits lässt die persönliche Situation vieler Menschen etwas anderes gar nicht mehr zu. Zu den handfesten Vorteilen gehört natürlich, dass Last Minute in der Regel viel billiger ist. Und man muss sich nicht lange im Voraus festlegen, wann genau und wohin genau man reisen möchte. Und genau hier spielt auch die persönliche Situation hinein: Immer mehr Menschen sind mittlerweile arbeitslos oder wissen zumindest nicht, was die nächsten Monate diesbezüglich bringen. Es kann sein, dass ihr derzeitiger Arbeitgeber von der Pleite bedroht ist. Oder sie haben nur einen Zeitvertrag – das betrifft inzwischen fast jedes zweite neu geschlossene Arbeitsverhältnis in Deutschland! Auf jeden Fall ist es für viele Menschen nicht mehr möglich, sich ein Jahr oder auch nur ein halbes Jahr im Voraus festzulegen. Wenn man einen Urlaub bucht und dann gerade notgedrungen einen neuen Arbeitsplatz angenommen hat, dann muss man den Urlaub stornieren und bleibt vermutlich auf einem Teil der Kosten sitzen. Deshalb also Last Minute. Vielen Urlaubern aber stellt sich die Frage: Ist auch für meine Lieblingsziel Dänemark Last Minute möglich? Schließlich ist es gerade für Dänemarktouristen nicht unüblich, ein Haus ein ganzes Jahr oder manchmal sogar zwei Jahre im Voraus zu buchen. Das gilt ganz besonders dann, wenn man mit vielen Personen, etwa mit Freunden oder den Geschwistern, Nichten und Neffen, in ein luxuriöses Haus mit Swimmingpool und Sauna ziehen möchte. Oft ist das Traumhaus lange im Voraus ausgebucht. Zum Glück aber gibt es ja das Internet. Das ganz spezielle Traumhaus wird es zwar nicht immer sein, aber dank einschlägiger Internetseiten findet man tatsächlich auch Ferienhäuser in Dänemark als Last-Minute-Angebote. Und kann dabei tatsächlich häufig bis zu 30 Prozent sparen – ein wirklich gewichtiges Argument gerade hinsichtlich dieses alles in allem nicht gerade billigen (wenn auch schönen) Urlaubslandes.
Tags: Ferienhaus, Ferienhäuser, Ferienwohnung, Reisen, Tourismus, Urlaub
Posted by admin
on
Reisen /
Kommentare deaktiviert für Ein modernes Märchen vom ökologischen Urlaubsort
Es klingt wie ein schönes und modernes, zugleich aber völlig unrealistisches Märchen. Eine wunderschöne Insel. Abgelegen, aber doch recht gut zu erreichen. Ideal für Urlauber, aber nicht überlaufen. All dies sagt man von El Hierro, der kleinsten Kanarischen Insel. Was hat diese Insel für eine steile Karriere hinter sich. Im Jahre 2002 erklärte die UNESCO El Hierro zum Weltkulturerbe, als mittlerweile dritte Kanarische Insel. Inzwischen existieren konkrete Pläne für ein ehrgeiziges und einzigartiges Projekt. El Hierro soll die erste Insel auf der ganzen Welt werden, die einzig und allein mit erneuerbaren Energien versorgt wird. Damit wäre El Hierro im ökologischen Sinne die Umkehrung der künstlichen Sandinseln vor Dubai.
Es mag noch ein weiter Weg bis dahin sein, doch allein die Tatsache, dass dieses Projekt ernsthaft in Angriff genommen wird, ist ein Sieg für nachhaltigen Umgang mit der Erde. Auch der Tourismus auf El Hierro greift nicht nach den Sternen, die schmucke Luxushotels ordinieren, sondern konzentriert sich auf umweltschonenden Wander- und Individualtourismus. Der Tourismus ähnelt daher dem der Insel La Palma. Ebenso wie auf La Palma Ferienwohnungen wichtiger sind als Hotels, sind auch auf El Hierro Ferienhäuser der erste Anlaufpunkt für Inselgäste. So widersprüchlich es klingen mag, El Hierro und La Palma profitieren von touristisch gesehen ungünstigen Startbedingungen. Die Kapazitäten beider Inseln sind recht begrenzt, zudem fehlt es ihnen an den primären Requisiten gut frequentierter Urlaubsorte: Badestrände und viel Platz. So kam es erst gar nicht dazu, dass El Hierro und La Palma für den Massentourismus entdeckt und aufbereitet wurden. Sie sind bis heute Urlaubsziel weniger, dafür anspruchsvoller Urlauber, die verantwortungsbewusst mit ihrer Umgebung umgehen. Das macht die beiden Inseln, insbesondere aber El Hierro zu einem leuchtenden Beispiel für modernen, umweltbewussten und nachhaltigen Tourismus, der nichts vom klischeebeladenen Einsiedlerurlaub weltfremder Ökofreaks gemeinsam hat. Sicherlich kann man dies auch als Vorbild für andere Regionen sehen.
Tags: El Hierro, Ferienhaus, Ferienwohnung, La Palma, Reisen, Urlaub
Posted by admin
on
Reisen /
Kommentare deaktiviert für Mietwagen- Rundreise durch Schweden
Ihre Rundreise durch Schweden könnte am Flughafen Arlanda in Stockholm beginnen. Bevor Sie sich mit Ihrem Leihwagen in Schwedens Norden aufmachen, sollten Sie zuerst einmal der schwedischen Hauptstadt einen Besuch abstatten. Schlendern Sie durch die mittelalterlichen Gassen von Gamla Stan weiter zum Königlichen Schloss und schließlich auf den Hügel der Insel Södermalm. Genießen Sie bei einer Tasse Kaffee in einem der schönen Biergärten einen grandiosen Blick über die Stadt, ihre Inseln und ihren Hafen. Tauchen Sie auch im Freilichtmuseum Skansen ein in die Architektur- und Sozialgeschichte Schwedens. Mit Ihrem Leihwagen geht`s weiter in Richtung Norden, zu den urzeitlichen Königsgräbern von Uppsala. Besuchen Sie hier auch die Universität mit dem historischen Theatrum anatonicum, den großen gotischen Dom und den botanischen Garten des berühmten Naturwissenschaftlers Carl von Linné. Weiter nach Nordwesten erreichen Sie die historische Bergwerksstadt Falun. Fahren Sie unter Tage und erfahren Sie, woher die typisch rote Farbe der schwedischen Häuser stammt. Am Siljan- See lockt die pittoreske Kleinstadt Rättvik mit Ihrem historischen Kirchplatz am See. Hier stehen viele kleine Kirchhütten, in denen die Familien aus der weitverstreuten Gemeinde zum Kirchgang übernachten konnten. Fahren Sie auch in das kleine Dorf Nusnäs, wo die bekannten Dalarna- Pferde hergestellt werden. Zudem lockt der heute als Freilufttheater genutzte Steinbruch Dalhalla mit kulturellen Veranstaltungen jeglicher Art in einer grandiosen Seekulisse und Akustik.
Auf der E45 gleiten Sie durch die Wälder und Fjellgebiete Nordschwedens und erreichen schließlich die schöne Fjellstadt Östersund im Jämtland, welche das Tor zum schwedischen Lappland markiert. Zur Einstimmung auf den Norden empfiehlt sich ein Besuch des Jamti- Museums, in welchem die Holzindustrielle Geschichte der Stadt anschaulich dokumentiert ist.
Auf Ihrem weiteren Weg mit dem Mietwagen nach Kiruna biegen Sie in Vilhelmina nach Westen nach Saxnäs ab. In dem kleinen Ort am See wartet ein imposantes Naturschauspiel auf Sie. Der Trapstegsforsen beeindruckt durch seine unzähligen Kaskaden, über die das Wasser des Flusses terrassenartig ins Tal fließt. Bei der Sami- Stadt Jokkmokk passieren Sie den Polarkreis. Im Àjtte Sami- Museum wird die Kultur und Lebensweise der skandinavischen Minderheit außergewöhnlich gut in Ton, Bild und Schrifttum dokumentiert. Über Gällivare erreichen Sie die nördlichste Stadt Schwedens, Kiruna. Ab Oktober können Sie hier das Eishotel in Jukkasjärvi besuchen und im Sommer auf den Kebnekaise wandern oder sich in der Kåppashåla- Grotte von der unterirdischen Wasserwelt verzaubern lassen. Zudem locken ab 2010 Weltraumflüge vom Raketenstartplatz Esrange in Kiruna.
Ihr Rückweg führt Sie zunächst entlang der finnischen Grenze und des Bottnischen Meeres über die schöne Stadt Universitätsstadt Umeå. Hier werden im Winter die Gehwege zu Loipen umfunktioniert. Bei einer Wanderung durch den Skuleskogen Nationalpark an der Küste erleben Sie mit der Slåttdalsskrevan einen der tiefsten Canyons Schwedens. Über Gävle geht der Weg dann in Richtung Westen nach Västerås am Mälar- See. Hier können Sie das bekannte Schloss Gripsholm besuchen. Zwischen den beiden größten Seen des Landes, dem Vänern und Vättern entdecken Sie den Göta- Kanal auf welchem die Schiffe zwischen Stockholm und Göteborg verkehren. Der Höhenunterschied wird hier über eindrucksvolle Schleusentreppen überwunden. Die Großstadt Göteborg präsentiert sich mit ihrer Altstadt aus Holzhäuschen beschaulich pittoresk, am Hafen hingegen wartet die Moderne eindrucksvoll auf Ihren Besuch. Fahren Sie mit Ihrem Mietwagen auch einmal in die Schärenlandschaft bei Lysekill im Norden Göteborgs. Über unzählige Brücken können Sie hier Inselhopping machen.
Im Süden Schwedens beeindruckt das historisch geistige Zentrum Lund mit seiner Universität. In Malmö können Sie einen faszinierenden Blick auf die imposante Öresund- Brücke werfen und die Südküste Schonens hält Kilometerlange Strände für Ihren Besuch bereit. Über die Wallander- Stadt Ystad erreichen Sie die größte Schiffsetzung Schwedens aus der Wikingerzeit, die Ales Stenar bei Kåseberga. Entlang der Südküste fahren Sie weiter bis nach Kalmar und Öland. Auf der Ostseeinsel können Sie die bizarr geformten Raukar- Kalksteinformationen am Strand von Byrum besichtigen. Zudem lockt im Süden mit der Burg Eketorp eine Rekonstruktion einer frühwikingerzeitlichen Siedlung. Für Freunde Astrid Lindgrens lohnt sich auch ein Besuch von Lönneberga, wo Sie Michels Heimat, den Hof Katthult, besichtigen können. Auf der E22 geht’s wieder in den Norden über Norrköping in den Schärengarten von Stockholm. Hier fahren Sie über Brücken zur Schärenstadt Värmdö und nach Vaxholm, wo Sie sich in idyllischer Lage von Schweden und seiner Natur bei einem leckeren Fischgericht verabschieden können.
Tags: Mietwagen, Rundreise, Schweden, Urlaub