Essen & Trinken

Was hat sieben Häute…

Posted by admin on
Essen & Trinken / Kommentare deaktiviert für Was hat sieben Häute…

…und beißt alle Leute? Richtig, die Zwiebel. Eigentlich bringt einen die Zwiebel immer wieder zum Heulen, wenn man sie schneidet. Natürlich gibt es einige Tricks wie man den Tränenfluss vermeiden kann, angefangen bei Taucherbrillen bis hin zum Schälen und Schneiden der Zwiebel unter Wasser aber meist nimmt man die Tränen in Kauf, denn alles andere ist einfach zu umständlich.
Eigentlich ist die Zwiebel als Nahrungsmittel aus den Haushalten nicht mehr wegzudenken, ob roh in Salaten oder auf dem Brot, gebraten zu Leber oder in Soßen, geröstet auf Hot Dogs oder in Saftform bei Erkältungen. Die Zwiebel ist so vielseitig einsetzbar, dass man über den Geruch gern hinwegsieht.
Es gibt unterschiedliche Zweibelarten. Neben der Lauchzwiebel, die meist nicht das ganze Jahr über erhältlich ist, der „normalen“ Zwiebel und den bekannten roten Zwiebeln gibt es auch eher unscheinbare Zwiebeln, die nichts desto trotz sehr lecker sind und schon als Delikatesse gehandelt werden können – die Silberzwiebeln, auch gern als Schalotten bezeichnet.
Doch nicht jede Zwiebel ist auch wirklich zum Verzehr geeignet und nicht jede zum Verzehr geeignete Zwiebel schmeckt auch auf jede Herstellungsart. Nicht zum Verzehr geeignet sind zum Beispiel Blumenzwiebeln. Je nach Zwiebelart sind sie sehr unterschiedlich im Geschmack. Die roten Zwiebeln sind sehr mild und werden daher sehr gern roh bei Salaten verwendet. Die normale Zwiebel eignet sich sowohl zum Braten, als auch zum Kochen. Auch roh zum Verzehr ist sie geeignet, auch wenn sie einem auf Grund ihrer Schärfe mitunter die Tränen in die Augen treiben kann. Schalotten sind eher nur für den rohen Verzehr geeignet, denn nach dem Anraten werden sie bitter.

Tags:

Schokoladenpudding

Posted by admin on
Essen & Trinken / Kommentare deaktiviert für Schokoladenpudding

Dies ist ein großartiges Rezept für einen Schokoladenpudding Der gleichzeitig auch noch sehr fettarm ist. Das Rezept kann man leicht an den eigenen Geschmack anpassen.

Zutaten Schokoladenpudding:

3/4 Tasse Zucker
1/3 Tasse Kakao Backen
1/4 Tasse Maisstärke
1/8 Teelöffel Salz
3 Tassen fettfreie Milch
1 Dose Kondensmilch
30g geriebene Milchschokolade
1 Teelöffel Vanille-Extrakt
1/4 Tasse Schlagsahne

Zubereitung Schokoladenpudding:

Zucker, Kakao, Stärkemehl und Salz in einen großen Topf geben und Milch und Kondensmilch langsam einrühren. Bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen und unter Rühren 2 Minuten kochen lassen bis sich der Pudding verdickt hat. Den Topf vom Herd nehmen und die geriebene Schokolade und den Vanille-Extrakt unterrühren. Den Schokoladenpudding dann in Dessertschalen geben und mit einem Klacks Schlagsahne garnieren. Warm oder kalt servieren.

Einfaches und schnelles Rezept für Schokoladenpudding:

Ein einfacher aber köstlicher Schokoladenpudding Den man in der Mikrowelle zubereiten kann.

Zutaten:

1/2 Tasse Kristallzucker
1/3 Tasse ungesüßten Kakaopulver
3 Esslöffel Maisstärke
2 Tassen Milch
2 Teelöffel Vanille-Extrakt

Zubereitung:

Zucker, Kakaopulver und Maisstärke in einem Mikrowellengeschirr gut durcheinandermischen. Danach die Milch langsam, immer nur ein bisschen, mit einem Schneebesen einrühren um Klumpenbildung zu verhindern. Die Puddingmischung dann in der Mikrowelle auf dem höchsten Stand 3 Minuten lang kochen lassen. Aus Der Mikrowelle nehmen, alles gut umrühren und Dies in 1-Minuten-Intervallen für weitere 2-4 Minuten wiederholen. Solange bis der Schokoladenpudding dick und glänzend geworden ist. Danach den Vanille-Extrakt unterrühren.

Die Mikrowellenschale dann mit Frischhaltefolie verschliessen, so daß sich keine Haut auf der Oberfläche bildet, und im Kühlschrank abkühlen lassen. Den Schokoladenpudding anschliessend kalt servieren.

Dies waren nur zwei von einer schier unendlichen Anzahl an leckeren Rezepte für Schokoladenpudding. Schokoladenpudding lässt sich leicht (in der Mikrowelle) zubereiten und es gibt im Internet eine unglaubliche Menge an kostenlosen Rezepten. Probieren Sie alles aus und entdecken Sie ihr Lieblings-Schokoladenpuddingrezept.

Tags: ,

Frische Pasta

Posted by admin on
Essen & Trinken / Kommentare deaktiviert für Frische Pasta

Einer der Hauptgründe warum italienische Gerichte überall anders schmecken ist weil man überall eine andere Pasta verwendet. Weil es so viele unterschiedliche Pastasorten in allen möglichen Formen gibt mag Dies als eine ziemlich dumme Bemerkung erscheinen, aber in Wirklichkeit gibt es nur 2 Sorten Pasta. Nämlich getrocknete und frische Pasta. Obwohl es Pasta in über 350 verschiedenen Formen gibt ist die Wahrheit daß nichts besser schmeckt als selbstgemachte frische Pasta. Je frischer die Pasta, je besser ihr Geschmack. Und obwohl es auch frische Past in Geschäften zu kaufen gibt ist eine hausgemachte Pasta immer frischer und schmeckt darum auch immer besser.

Die Pastaformen in italienischen Gerichten reichen von Röhren und Strängen (was die meisten Menschen gemeinhin Spaghetti nennen) bis hin zu Schmetterlingen, Ellebogen, Spiralen oder selbst Fußbällen und Tennisschlägern. In Italien nimmt man die Qualität von zum Trocknen bestimmter Pasta sehr ernst und getrocknete Pasta kann nur aus Mehl von Hartweizengrieß und Wasser hergestellt werden. Dies sind die beiden einzigen Zutaten Die verwendet werden können. Alles andere kann kommerzielle Pastahersteller in Schwierigkeiten bringen.

Getrocknete Pasta ist speziell darauf ausgerichtet um die Sauce womit sie serviert wird gut festzuhalten. Dies bedeutet nicht daß frische Pasta ohne Sauce serviert wird, aber getrocknete Pasta braucht etwas Extras um mit dem Geschmack von frischer Pasta konkurrieren zu können. Einige Sorten haben kleine Rillen während Andere sehr komplexe Formen haben. Alles nur um die Sauce besser festzuhalten.

All diese unterschiedlichen Formen und Texturen entstehen wenn der Teig aus der Pastamaschine extrudiert wird. Zu jeder Pastamaschine gehören verschiedene Aufsätze um Pasta in allen möglichen Formen herstellen zu können. Eine Atlas Nudelmaschine hat bis zu 9 verschiedene Aufsätze um  Lasagne, Fettucini, Taglierini, runde Spaghetti etc. herzustellen. Normalerweise wird bei diesen Geräten auch ein Schneidewerkzeug mitgeliefert um die Nudeln oder Lasagneblätter auf die richtige oder gewünschte Länge abschneiden zu können.

Frische Pasta sollte man sofort kochen, bzw. die Pasta erst direkt vor dem Kochen zubereiten. Frische Pasta schmeckt soviel besser als getrocknete Pasta und viele Leute behaupten dann auch daß Wer einmal frische Pasta gekostet hat nie mehr mit getrockneter Pasta zufrieden sein wird. Selbst getrocknete Pasta von der allerbesten Qualität kann nie das Geschmacksniveau von frischer Pasta erreichen und es lohnt sich dann auch immer um etwas Geld in eine eigene Pastamaschine zu investieren.

Tags: , ,

Einfach lossegeln

Posted by admin on
Essen & Trinken / Kommentare deaktiviert für Einfach lossegeln

Darauf hat man sich schon die ganze Woche über gefreut und endlich ist es soweit. Es ist Freitagmittag, die Taschen sind gepackt, das Auto vollgetankt und nun geht´s mit Freunden auf die Autobahn in Richtung deutsche Ostsee. Das Ziel ist die Lübecker Bucht. Im Yachthafen von Timmendorfer Strand steht ein hübscher Zweimaster, der noch locker Platz für ein paar Schlafgäste mehr bietet. Am Abend wird noch die Takelage und der Zustand des Bootes überprüft. Auch die Verpflegung darf nicht vergessen werden, denn Seeleute trinken nicht nur, sie müssen auch was essen. Natürlich lässt sich an Bord auch kochen, aber wenn keiner der Segler Spaß daran hat, sich für einen längeren Zeitraum in die Kombüse zu begeben, um bei schwankendem Boden, Gemüse zu schneiden oder Fleisch zu braten, dann muss man sich anders helfen. Einen schwimmenden Pizzadienst hat man in der Lübecker Bucht bislang noch nicht ausgemacht aber für ein paar Portionen Beef Jerky ist an Bord reichlich Platz. Beef Jerky ist eine ungemein „leckere Schweinerei“ vom Rind, die man ungekühlt mit auf jede Reise nehmen kann. Es handelt sich dabei um Fleisch ohne Fett, das mariniert und bei 70°C luftgetrocknet wird. Das Ergebnis ist ein wirklich herzhafter Snack, bei dem Fleischliebhaber voll auf ihre Kosten kommen. Und man hat damit keine Arbeit, außer dem Öffnen der verschweißten Verpackung. So kann man sich ganz auf den anstehenden Törn konzentrieren, der das Boot und seine Besatzung vorbei an Scharbeutz, Neustadt und Grömitz bis zur Insel Fehmarn führt. Hinein in den Fehmarnbelt und wenn der Wind hier gut steht, wird Fehmarn noch umsegelt und dann kann man am Samstagabend noch in Heiligenhafen vor Anker gehen und sich dann auch an Land noch ein gutes Essen genehmigen. Im Restaurant des dortigen Yachtclubs kann man, bei zivilen Preisen, hervorragend speisen, ohne, dass der Boden schwankt.

Tags: , , , , , ,

Der perfekte Grillabend

Posted by admin on
Essen & Trinken / Kommentare deaktiviert für Der perfekte Grillabend

Wenn man auf der Suche nach einem neuen Grill bereits die meisten Baumärkte der Stadt durchsucht hat, dabei aber immer nur auf die billigsten Modelle diverser Hersteller gestoßen ist, der sollte seine Suche mal ins Internet verlegen. Unter http://www.grill.de/ findet man verschiedene Grills, sei es der Holzkohlegrill, einen kleinen Tischgrill, einen effizienten Elektrogrill oder aber ein besonderes Stück, den Barbecue Smoker. Auf der Seite findet man ebenso Zubehör wie auch Tipps für den perfekten Grillabend. Und man bekommt unter http://www.grill.de/ sogar noch die verschiedenen Arten des Grills erklärt. Für jeden Grilltypen ist das Richtige dabei. Ob man nun die Ästhetik des Holzkohlegrills mag oder aber die Schnelligkeit des Elektrogrills, ob man nur mal eben ein paar Würstchen auf dem Tischgrill brutzeln möchte oder ob man den rauchigen Geschmack des Barbecue Smoker bevorzugt, jeder Grillfreund wird auf der Seite sicherlich auf seine Kosten kommen. Und wenn man sich noch unschlüssig ist, welcher Grill am besten zu einem passt, dann lässt man womöglich den Preis mitentscheiden. Zum Glück gibt es auf http://www.grill.de/ verschiedene Grills in allen Preiskategorien. Nur der Billiggrill aus dem Baumarkt, den wird man dort sicherlich nicht finden. Das ist nichts für Grillfreunde, sondern nur für Leute, denen der Geschmack und die Grillkultur nicht so wahnsinnig viel bedeuten. Wer sich zu einem Grillmeister entwickeln will, der sollte jedenfalls die Seite http://www.grill.de/ im Gedächtnis behalten. Und wenn mal wieder das wichtige Zubehör für den Grillabend fehlt, dann kann man es dort gleich nachbestellen und beim nächsten Grillabend wird alles perfekt laufen.

Tags: ,

Weinversand und Präsentservice von Wein-Herzig

Posted by admin on
Essen & Trinken / Kommentare deaktiviert für Weinversand und Präsentservice von Wein-Herzig

In der Weinhandlung Herzig wird eine umfassende Beratung und persönlicher Service groß geschrieben. Seit nun mehr 30 Jahren kümmert sich Wein und Reisen Herzig um die Wünsche seiner Kundschaft und erfüllt diese zur vollsten Zufriedenheit. Nun wird das Angebot für die Kunden um einen großen Onlineshop für Feinkost, Wein und Präsente erweitert.

Neuer Onlineshop von Wein-Herzig

Zufriedene Kunden und höchste Qualität waren immer die Grundsätze der Weinfachhandlung. Diese legt man auch dem neuen Onlineshop für Feinkost, Geschenke und Wein, der von nun an unter der Webadresse: www.wein-herzig.de zu finden ist, zu Grunde. Der moderne Shop bietet dem Kunden eine reichhaltige Auswahl von erlesenen Feinkostprodukten über feinste Weine bis hin zu edlen Präsentkörben gefüllt mit Delikatessen, gibt es alles was sich das Genießerherz wünscht.

Einen besonderen Wert bei der Auswahl der Produkte, legt der Weinversand Herzig auf die höchstmögliche Qualität und zugleich erschwingliche Preise. Damit erhält die Kundschaft die einmalige Möglichkeit ausgesuchte Spitzenweine aus den besten Anbaugebieten der Welt zu kosten und sich selbst von der hohen Güte der Produkte zu überzeugen. Natürlich sind auch exzellente Premiumweine erhältlich und runden das Angebot nach oben hin ab.

Als besonderen Leistung, werden alle Bestellungen über einen Warenwert von 100 € versandkostenfrei innerhalb von Deutschland versendet. Sicher verpackt erreicht Sie dann binnen kurzer Zeit der edle Tropfen und der Trinkgenuß kann beginnen. So sicher und zuverlässig gelingt der Weinversand mit Wein-Herzig.de

Präsentservice von Wein Herzig

Im Laufe der Jahre hat sich die Weinfachhandlung Wein-Herzig auf dem Versand von hochwertigen Wein und Feinkostprodukten beispielsweise als Firmen- oder Kundengeschenke spezialisiert und bietet diese Leistung nun auch separat über den Onlineshop an.

Nutzen Sie die langjährigen Erfahrungen und Kompetenzen von Wein Herzig bei der Auswahl passender Präsente und Präsentkörbe für Ihre Kunden und Mitarbeiter. Lassen Sie sich bei Bedarf beraten, um für jeden das individuell passende Geschenk zu finden.

Wein Herzig – Weinhandel aus Leidenschaft

Tags: , , , , ,

Die Klassiker sind an der Softeismaschine immer noch beliebt

Posted by admin on
Essen & Trinken / Kommentare deaktiviert für Die Klassiker sind an der Softeismaschine immer noch beliebt

Es gibt Geräte zur Herstellung von Lebensmitteln, die für jeden Menschen mit der Vorstellung von Genuss verbunden sind. Dazu zählen eindeutig Speiseeismaschinen, denn es gibt nahezu keinen Menschen, der sich nicht zumindest ab und zu von einer leckeren Eiscreme in das sinnliche Reich des Genusses entführen lässt. Allerdings denken dabei die wenigsten daran, dass die eiskalte Köstlichkeit in einer der marktüblichen Speiseeismaschinen in ehrlicher Handarbeit nach allen Regeln der Kunst hergestellt werden muss. Man sieht und erlebt vielmehr das Endprodukt, das in einer Eiswaffel oder im Becher nur darauf wartet, mit hingebungsvollem Genuss verspeist zu werden. Erdbeere, Vanille oder Schoko … ganz wie es beliebt. Neben den klassischen Eissorten gibt es natürlich auch exotische Eiskreationen, die sich neben den bekannten und beliebten Sorten schon lange etabliert haben. Ein experimentierfreudiger Eishersteller nutzt die verschiedenen Möglichkeiten, die Speiseeismaschinen bieten und stellt seine eigenen Sorten her. Mitunter kommen dabei seltsam anmutende Eisspezialitäten heraus. Wenn man von Pizzaeis, Lebkucheneis oder Geschmacksrichtungen hört und liest, fühlt sich nicht jeder sofort davon angesprochen. Aber probieren geht über studieren und das gilt nicht nur für Kunden sondern auch für den Bediener der Softeismaschine, der seiner Fantasie freien Lauf lassen darf. Es soll aber bei aller Freude am Experiment nicht vergessen werden, dass es genügend Liebhaber und Freunde des Klassischen gibt, die ihr Softeis genau so haben wollen, wie es in den vergangenen Jahren gewesen ist. Als Abwechslung kommt vielleicht ein Schokoüberzug in Betracht, aber ansonsten soll die Softeismaschine bitteschön genau das produzieren, was viele Kunden so sehr lieben: cremiges, zartschmelzendes, wohlschmeckendes Softeis.

Tags:

Japanischer Grüntee

Posted by admin on
Essen & Trinken / Kommentare deaktiviert für Japanischer Grüntee

Japanischer Grüntee ist ein weltweiter Begriff, bietet eine Welt an Vorteilen und hat einen festen Platz unter den besten Grüntees in der Welt. Jeder Schluck Tee in ihrem Mund ist ein Stück Geschichte und wartet darauf um entdeckt zu werden. Ob sie Gewicht abnehmen wollen, sich jünger fühlen wollen, ihren Blutdruck senken oder ihre Immunabwehr stärken wollen, japanischer Grüntee und seine gesunden Inhaltsstoffe werden Ihnen dabei helfen, während Sie gleichzeitig auch noch von seinem hervorragenden Geschmack genießen können.

Japanischer Grüntee stammt ursprünglich aus China und wurde erst im 12. Jahrhundert von einem buddhistischen Mönch nach Japan eingeführt. Wie die meisten Teesorten bietet auch japanischer Grüntee ein breites Spektrum an gesundheitlichen Vorteilen. Reich an starken Antioxidantien, Vitaminen, Mineralstoffen, Aminosäuren und Flavonoiden helfen japanische grüne Teesorten beim Abnehmen, hemmen das Wachstum von Krebszellen, senken den Cholesterinspiegel und helfen bei der Vorbeugung gegen Karies.

Japan hat, im Vergleich zu China oder Indien, eine relativ kleine Landoberfläche und japanische Grünteesorten unterscheiden sich darum mehr durch die Methoden ihrer Verarbeitung als durch die Regionen ihrer Herkunft. Ein kurzer Überblick über die wichtigsten Sorten an japanischem Grüntee:

  • Sencha: Sencha ist der am meisten getrunkene japanische Grüntee und ist der japanische Alltagstee. Dies bedeutet jedoch nicht daß Sencha ein billiger oder minderwertiger japanischer Grüntee ist.
  • Gyokuro: Gyokuro ist ein japanischer Grüntee dessen Blätter bis zu 4 Wochen vor ihrer Ernte von der Sonne abgeschirmt werden. Abschirmen resultiert in einem Tee mit dunkleren Blättern, süßeren Geschmack und einem niedrigeren Koffeingehalt. Dies macht Gyokuro zum besten, aber auch zum teuersten, japanischen Grüntee.
  • Matcha: Matcha Tee ist ein ein grüner Tee in Pulverform und wird unter anderem bei traditionellen japanischen Teezeremonien gereicht. Matcha wird aus dem besten Gyokuro hergestellt und wird auf eine besondere Weise zubereitet. Matcha Tee lässt man nicht ziehen sondern rührt das Teepulver mit einer Art Schneebesen unter heißes Wasser. Das Teepulver wird danach nicht abgesiebt sondern mitgetrunken. Matcha Tee enthält darum den vollen Anteil an gesunden Inhaltsstoffen aus Tee.
  • Bancha: Wie Sencha und Gyokuro wird auch Bancha aus der selben Sorte an Teesträuchern gewonnen, unterscheidet sich jedoch durch den Zeitpunkt seiner Ernte. Bancha stammt aus der letzten Sencha-Ernte des Jahres und ist darum von einer niedrigeren Qualitätsklasse.

Japaner gehören zu den Völkern mit der längsten Lebenserwartung in der Welt, was wahrscheinlich für einen Großteil auf die Art ihrer Ernährung zurückzuführen ist. Japanischer Grüntee ist ein grundlegender Teil dieser Ernährung und japanischer Grüntee ist immer ein Erlebnis, egal welche Sorte man auch ausprobiert.

Tags: , , , , ,

Ein Szegediner Gulasch aus dem Internet recherchieren und nachkochen

Posted by admin on
Essen & Trinken / Kommentare deaktiviert für Ein Szegediner Gulasch aus dem Internet recherchieren und nachkochen

Auf der Suche nach den richtigen Rezepten und Informationen ist es in der heutigen Zeit im Grunde genommen kein Problem mehr mit nur wenigen Mausklicks die richtigen Treffer zu generieren. Wer sich zum Beispiel nicht ganz sicher ist, die richtigen Rezepte online finden zu können, dem bietet es sich sicherlich einmal mehr auf gelungene Art und Weise an auch für ein Kesselgulasch oder aber zum Beispiel auch für ein Szegediner Gulasch das richtige Rezept online im World Wide Web zu finden.

Interessanterweise ist es nun einmal so, dass sich Millionen Menschen in der heutigen Zeit ohnehin intensiv mit dem Internet befassen, so dass besonders die Informationsgewinnung im Vordergrund steht. Möchte man sich letztendlich einmal mehr auf traditionelle Gerichte und die dazu benötigten Informationen fixieren, so ist es kein Problem mehr diese Informationen anhand von unterschiedlichen Suchmaschinen wie beispielsweise Google und Co generieren zu lassen. Schließlich bieten sich dem Onlinenutzer zahlreiche Webseiten und Internet Portale die sich übersichtlich und bequem finden lassen auf der einen Seite, und viele Rezepte aus aller Welt beinhalten auf der anderen Seite.

Leider ist es besonders für junge Menschen nicht immer ganz einfach hier die entsprechenden Rezepte in Kochbüchern zu finden. Auch kommen die Großeltern leider nicht immer in Frage, wenn es darum geht einmal mehr ein tolles Rezept für ein Szegediner Gulasch vermitteln zu können. Entweder sind die Großeltern zu alte geworden, als das sie die traditionellen Rezept vermitteln könnten oder aber sich leben leider zum Teil gar nicht mehr, so dass die jungen Menschen hier an dieser Stelle zunächst einmal auf sich selbst gestellt sind. Auch nicht alle Eltern vermitteln Kochkünste an ihre Kids. Heute fehlt leider häufig die Zeit dazu und so können die Kids mit 20 gerade einmal Spiegeleier zubereiten und müssen sich ihre Kochkünste selbst aneignen. Dank zahlreicher und auch einfacher Rezepte heißt es, ran an den Herd und üben, üben, üben.

Tags: ,

Süßigkeiten für Naschkatzen

Posted by admin on
Essen & Trinken / Kommentare deaktiviert für Süßigkeiten für Naschkatzen

Nicht nur zu Weihnachten oder Ostern essen viele Menschen gerne Süßigkeiten. Ob Gummibärchen, Schokolade oder Chips – die meisten Menschen essen gerne Süßes. Süßigkeiten sollte man in Maßen genießen, denn sonst besteht schnell die Gefahr von Übergewicht. Der Zuckeranteil ist bei Süßigkeiten oft sehr hoch. In früheren Zeiten konnten sich Süßigkeiten nur reiche Menschen leisten. Für die arme Bevölkerung war ein Stückchen Schokolade purer Luxus.
Doch wer zuviel Süßes isst, der riskiert seine Gesundheit. Denn es kann schnell zu unangenehmen Folgen wie Übergewicht führen. Deswegen sollte jeder die süßen Sachen nur ab und zu genießen.
Denn Zucker hat natürlich auch Auswirkungen auf die Zähne und da kann es schnell zu Karies kommen.
Dennoch muss niemand auf Süßigkeiten verzichten. So kann man Süßigkeiten ab und zu richtig genießen und sollte sie sich in Ruhe auswählen und das kann man besonders gut im Internet. Es gibt ganze Portale, die sich nur mit Süßigkeiten beschäftigen. Damit wird das Naschvergnügen schon vor dem Computer zu einer großen Freude. Wer wissen will, welche Zutaten für die Süßigkeiten verwendet wurden, kann das im Internet nachlesen.
Wer zum Beispiel einen Kindergeburtstag plant, kann sich hier prima mit Süßigkeiten eindecken. Die kleinen Partygäste werden begeistert sein. Natürlich freuen sich auch Erwachsene über die süßen Leckereien. Also – schauen Sie doch einfach mal rein.

Tags: