Wirtschaft

CNC Maschinen – was sie sind und was sie leisten

Posted by admin on Juli 26, 2018
Wirtschaft / Kommentare deaktiviert für CNC Maschinen – was sie sind und was sie leisten

Bei CNC Maschinen handelt es sich um Werkzeugmaschinen. CNC steht dabei als Abkürzung für Computerized Numerical Control. Diese Werkzeugmaschinen sind in der Lage Werkstücke herzustellen, und zwar solche, die über komplexe Formen verfügen und aus diesem Grund auch mit hoher Präzision hergestellt werden müssen. CNC Maschinen übertreffen aus diesem Grund mechanisch gesteuerte Maschinen hinsichtlich dieser Präzision daher natürlich deutlich. Darüber hinaus sind CNC Maschinen auch hinsichtlich der Geschwindigkeit bei der Verarbeitung den mechanisch gesteuerte Maschinen weit überlegen.

Angeschlossen sind CNC Maschinen häufig was ihre Steuerung anbelangt an einen PC, der über ein CAD Programm verfügt, in dem die Bauteile konstruiert wurden. Auf diesem PC befindet sich dann letztlich natürlich auch das Steuerprogramm für die CNC Maschinen, in dem Faktoren wie Werkzeugdurchmesser und auch Drehzahlen, sowie Vorschübe und alle anderen Details programmiert werden können. Man spricht in diesem Fall von einem so genannten CNC-Programm. Aber auch die CNC Maschinen selbst sind mit standardmäßig mit einer Eingabemaske ausgestattet, über die Programmierungen vorgenommen werden können, die den Ablauf der Produktion und insbesondere die Herstellung des Werkstückes betreffen. Das heißt diese Werkzeugmaschinen können auch unabhängig von einem PC und dem sich darauf befindlichen CNC Programm gesteuert werden. Einmal programmiert läuft bei dieser Werkzeugmaschine immer wieder das gleiche Programm ab. Man spricht hier von der so genannten Teach-In-Methode, die die Alternative zur manuellen Eingabe der Steuerinformationen darstellt.

Dabei kann auf eine ständige Betreuung durch Werkstattpersonal verzichtet werden. Nur für die Wartung dieser Werkzeugmaschinen ist die menschliche Arbeitskraft unverzichtbar. Und auch was die Qualitätskontrolle anbelangt, werden hin und wieder Stichproben genommen. Ansonsten ist die Qualitätskontrolle, weil diese Werkzeugmaschinen in der Regel ein Teil einer ganzen Fertigungsstraße sind, vollautomatisch im Rahmen des Fertigungsprozess durchgeführt. Angetrieben werden diese Werkzeugmaschinen mit der Hilfe von Kugelgewindetrieben oder mit Hilfe von Linearantrieben. Hinsichtlich der Steuerung unterscheidet man diese Werkzeugmaschinen in Maschinen mit Streckensteuerung, Bahnsteuerung und Punktsteuerung.

Tags:

Herstellung von Schrauben und Muttern

Posted by admin on Juni 22, 2018
Wirtschaft / Kommentare deaktiviert für Herstellung von Schrauben und Muttern

Schrauben und Muttern können auf zwei grundsätzlich unterschiedliche Arten hergesellt werden: durch Zerspanung oder durch eine spanlose Umformung des Rohmaterials.

Die spanende Formung von Muttern, Schrauben oder ähnlichen Verbindungselementen verliert durch die Weiterentwicklung der spanlosen Umformverfahren, wie zum Beispiel dem Fließpressen, für die zumeist in Massenfertigung hergestellten Normteile an Bedeutung. Bei der Fertigung von qualitativ hochwertigen Zeichnungs- oder Präzisionsteilen wird dagegegen nach wie vor auf eine spandende Bearbeitung gesetzt. Zumeist werden hier Automatenstähle als Rohmaterial verwendet, da diese einen relativ hohen Gehalt an Bestandteilen wie Schwefel, Phosphor oder Blei enthalten. Solche Elemente machen den Stahl spröde und führen zu kurzen und leicht brechenden Spänen. Dieser bewußt herbeigeführte Materialzustand ist allerdings nur für die Güteklassen 5.8 und 6.8 bei Muttern beziehungsweise 11H und 14H für Muttern zugelassen. Auch Vergütungsstähle oder warm- beziehungsweise kaltgepresste Schmiederohlinge werden auf Drehmaschinen verarbeitet. Zumeist werden hier über CNC  gesteuerte Univeraldrehmaschinen eingesetzt; inbesondere bei Kleinserien oder Einzelanfertigungen. Werden größere Stückzahlen einfacher Schrauben und Muttern gefertigt, kommen zumeist Stangenautomaten zum Einsatz.

Die spanlose Formung ist in zwei bereits erwähnte Arten zu untergliedern, die Kaltverformung und die Warmverformung. Beide Arten lassen sich ebenfalls eindeutig von einander abgrenzen: Die Produktivität der Warmverformung ist geringer als bei der Kaltverformung, dafür sind aber auch die Kosten für das Werkzeug, das Einrichten der Maschine und die Maschine selbst günstiger. Auch kann die Bearbeitung in nur ein oder zwei Fertigungsstufen erfolgen. Aus diesem Grund lohnt sich Warmumformung insbesondere bei kleineren Serien, die Kaltumformung dagegen bei der Bearbeitung von großen Stückzahlen. Ein weitere Eigenschaft bei der Kaltverformung von metallischen Muttern und Schrauben ist, dass diese mit einer Verfestigung des Materials einhergeht. Dabei wird die Zugfestigkeit und die Streckgrenze erhöht, die Bruchdehnung dagegen geht zurück. Auch lässt sich die Kaltumformung nur bis zu einer gewissen Größe einsetzen. Bei der Fertigung größerer Abmessungen dominiert wieder die Warmverformung. Als Verfahren für die Warmumformung von Mutttern und Schrauben sind zum Beispiel das Schmieden oder das Warmwalzen zu nennen, für die Kaltverformung das Kaltziehen.

Tags: ,

Die verschiedenen Verarbeitungsmöglichkeiten für Stahl

Posted by admin on Juni 02, 2018
Wirtschaft / Kommentare deaktiviert für Die verschiedenen Verarbeitungsmöglichkeiten für Stahl

Aus der heutigen Zeit ist Stahl gar nicht mehr weg zu denken. In der Stahlproduktion werden immer wieder neue Produkte gefertigt um etwas für die Ewigkeit zu schaffen. Für Fußböden und auch Außentreppen werden die verschiedensten Riffelbleche gefertigt. Diese hemmen die Rutschgefahr und lassen sich leicht reinigen.

Die Riffelbleche lassen sich durch die verschiedenen Verarbeitungsarten individuell gestalten, sodass für jeden Geschmack sicher das Richtige dabei ist. Neben den verschieden Blechen werden auch die verschiedensten Gitterroste angefertigt. Einer der beliebtesten und bekanntesten Gitterroste ist sicherlich der Grillrost. Jeder nutzt die Sommerzeit um auf ihm die leckersten Würstchen und Fleischsorten zu grillen. Die Gitterroste werden meist aus Edelstahl hergestellt da dieses Material auch für Lebensmittel geeignet ist. Neben den Grillrosten gibt es auch viele andere Gitterroste, welche alle einen anderen Sinn haben und eine andere Aufgaben erfüllen sollen. Auch in den normalen Haushaltsgeräten wie zum Beispiel dem Kühlschrank finden wir einen Gitterrost. Die Stahlindustrie findet in den letzten Jahren immer weitere Kundenbereiche. Diese liegt vor allem daran, dass man hier ein sehr gutes Preisleistungsverhältnis erhält. Da Stahl wesentlich länger hält und zudem sehr pflegeleicht ist, erfreut es sich immer größerer Beliebtheit. Viele Menschen bauen sich heute lieber eine Stahltreppe als eine Holztreppe ein.

Die Holztreppe müsste ständig gepflegt werden, eine Stahltreppe wird schon vom Fachmann so verarbeitet, dass sie über Jahre hinweg toll aussieht. Gerade bei Außentreppen lohnt sich die Anschaffung, da diese wesentlich sicherer und stabiler sind wie ihre Doppelgänger aus Holz. Neben den Treppen werden auch Balkongitter aus Riffelblechen hergestellt, da hier auch Sicherheit und Optik zusammen kommen. Aus den Blechen kann man zum Beispiel verschiedene Formen schneiden, sodass der Balkon zu einem echten Highlight wird. Wer sich so einen Balkon anschaffen möchte, sollte dieses aber unbedingt von einem Fachmann machen lassen, da nur diese genau weiß, welche Stärken notwendig sind, um das schöne neue Balkongitter sicher anzubringen.

Tags: ,

Werbeartikel und Werbegeschenke aus dem Internet

Posted by admin on Mai 24, 2018
Wirtschaft / Kommentare deaktiviert für Werbeartikel und Werbegeschenke aus dem Internet

 

Mit den Werbeartikel und Werbegeschenk ist es inzwischen wie mit allem anderen auch – die Zahl der Anbieter ist immens. Wenn Sie allein das Branchenbuch Ihrer Stadt aufschlagen werden Sie mit Sicherheit eine große Anzahl von Firmen finden, die sich mit Werbeartikeln und Werbegeschenken befasst. Denn obwohl viele Unternehmen ihren Mitarbeitern die Annahme von Geschenken von Zulieferern verboten haben, um den Wettbewerb nicht zu gefährden, werden doch immer noch viele Werbeartikel verteile und Werbegeschenke übergeben. Natürlich unverbindlich – aber Eindruck macht es trotzdem und ist und bleibt eine diskrete Art der Beeinflussung. Aber wo Werbegeschenke erlaubt sind, da bleibt die Qual der Wahl. Welcher Anbieter hat das reichhaltigste Angebot? Wer ist am günstigsten? Wer kann schnell liefern? Wenn Sie sich unsicher sind, dann bleibt Ihnen nur eins – nämlich das Internet. Denn auch hier können Sie fündig werden. Und bestimmt werden Sie hier auch die Webseiten Ihrer lokalen Anbieter wiederfinden – neben einer Vielzahl weiterer, nationaler oder gar internationaler Anbieter. Gerade bei Werbegeschenken und Werbeartikeln braucht man keine räumliche Nähe zum Hersteller oder Anbieter sondern kann bequem auch aus dem Ausland einkaufen. Das gilt besonders für einfache Streuartikel. Bei höherwertigen Produkten, von denen nur eine geringe Stückzahl gebraucht wird, lohnt sich der Aufwand eines internationalen Einkaufes nicht immer, aber der nationale Vergleich auf jeden Fall. Lassen Sie sich daher vom Internet inspirieren, finden Sie hier die oder den Artikel, den Sie suchen, vergleichen Sie Angebote und Leistungen verschiedener Hersteller und Händler und treffen Sie dann Ihre Wahl. Einfacher geht es nun wirklich nicht!

Tags:

Speditionen

Posted by admin on Mai 10, 2018
Wirtschaft / Kommentare deaktiviert für Speditionen

Eine Spedition ist ein Logistikunternehmen, das den Transport von Waren vom Sender zum Empfänger übernimmt. Dabei haben sich Speditionen oftmals spezialisiert auf die Art des Transportmittels, so beispielsweise per Flugzeug, per Schiff, per Bahn oder Frachtführern, also Fuhrwerk. Die Spedition übernimmt hierbei mehrere Dienstleistungen wie den Transport, den Umschlag, die Lagerung sowie zusätzlich nötige Speditionsdienstleistungen wie Zoll etc. Sie können landesweit, kontinental oder auch interkontinental arbeiten, wobei sie meist bei letzteren mit anderen Firmen kooperieren, die die Zustellung dann für die Spedition übernehmen.
Unter den verschiedenen Leistungsangeboten findet man nicht nur die unterschiedlichen Frachtverfahren sondern auch Spezialisierungen auf Stückgut, Pakete und Expressversand, Befrachtung fremder LKW, Möbelspedition, Gefahrgutabfertigung oder -lagerung, Umzugslogistik, Entsorgungslogistik und viele mehr. Für Deutschland liegen allgemeine deutsche Spediteurbedingungen vor, denen die Speditionen unterliegen.
Der Spediteur kann exklusiv für seinen Kunden transportieren oder aber auch Sammelspeditionen machen. Letztere findet man zum Beispiel bei Paketversand über DHL, UPS und ähnlichen. Viele große Unternehmen haben gerade für kleinere Güter Umschlagstellen, wo man seine Ware abgibt, bereits bezahlt und die am Abend abgeholt wird, sortiert und zum Bestimmungsort gebracht. Viele Speditionsunternehmen geben heute die Möglichkeit, den Verlauf des Transports über das Internet zu kontrollieren, was zum Beispiel wichtig werden kann, wenn man ins Ausland oder aber etwas wichtiges versendet. Ein 24-Stunden-Service bedeutet, dass die Ware innerhalb der nächsten 24 Stunden ab Abgabe bei der Spedition erfolgt. Speditionsfirmen für große Güter findet man zum Beispiel in Häfen wie in Kiel oder Lübeck, an Flughäfen und Bahnstationen, während man für kleinere Güter und Waren selbst in entfernten Ortschaften wie in Breitenbrunn eine Abgabestelle findet.
In einer Speditionszentrale bekommt man zusätzlich Auskünfte über das E-fulfillment (Versandunterlagen übers Internet), Tracking und Tracing (Verfolgung der Ware übers Internet), Bestellabwicklung, Konfektionierung, Kommissionen, Kosten und vieles mehr. Treten Probleme auf beim Versand wie zum Beispiel das Nichtauffinden der Adresse, wird das Paket, die Ware an den Versender zurückgebracht. Da der Empfang in den meisten Fällen bestätigt werden muss, wird der Empfänger im Falle des nicht Antreffens kontaktiert, dass eine Sendung für ihn in der Spedition liegt. Die Ware wird Vorort gelagert, bis sich der Empfänger meldet oder nach einer Frist zurück gesandt.

Tags:

USB Sticks als Werbegeschenke

Posted by admin on
Wirtschaft / Kommentare deaktiviert für USB Sticks als Werbegeschenke

Werbemittel und Werbegeschenke erfreuen sich nach wie vor grosser Beliebtheit. Sie sind nicht nur ein effektives Hilfsmittel zur Neukundenbindung, sie können sich auch als nette Geste gegenüber Bestandskunden erweisen. Doch mit dem Fortschritt und dem technischen Wandel wachsen auch die Ansprüche vieler Bestandskunden und künftiger Neukunden an die Werbegeschenke. Nicht alle können sich über eine Box Pfefferminzbonbons oder ein Paar Kugelschreiber mit dem Logo der Firma freuen.

Viele Unternehmen setzen daher auf moderne Werbeartikel wie beispielsweise Zubehör für PC oder Laptop. Neben Mousepads mit dem Firmenlogo oder LED-Leuchten kommen immer mehr USB-Sticks als Werbemittel zum Einsatz. USB-Sticks Werbung ist nicht nur praktisch. Vorteilhaft ist auch, dass diese Form der Werbemittel bei entsprechend pfleglichem Gebrauch eine lange Lebenszeit haben. Bei täglichem Gebrauch bleibt dem Nutzer auch dem Nutzer das Firmenlogo lange im Gedächtnis. Vorteilhaft ist auch, dass diese USB-Sticks Werbeartikel individuell gestaltet werden können, sowohl in der Form als auch in der Farbe der USB-Sticks.

Unternehmen können unter verschiedenen USB-Stick-Modellen wählen. USB-Sticks Werbemittel können die Form eines Schlüssels haben. Andere Modelle sind beispielsweise das Eclipse-Modell. Beliebt vor allem bei grossen Events ist das USB Armband, bei dem der USB-Stick an einem Armband getragen und so jederzeit griffbereit ist. Aber auch andere ausgefallene Modelle wie USB-Sticks mit Lederummantelung oder aus Holz können geordert werden.

Neben der Auswahl dieser unterschiedlichen Modelle sind auch Wünsche wie Gravuren und verschiedene Farben der USB-Sticks Werbeartikel möglich. Auch interne Applikationen auf dem USB-Sticks selbst, wie beispielsweise Farbverläufe sind machbar.

Im Internet kann man sich über die verschiedenen Produktmöglichkeiten informieren. Natürlich kann man sich auch ein individuelles Angebot erstellen lassen.

Tags:

Neue Kunden automatisch gewinnen

Posted by admin on
Wirtschaft / Kommentare deaktiviert für Neue Kunden automatisch gewinnen

Die größte Herausforderung für viele Gewerbetreibende, Dienstleister und kleine Unternehmen besteht darin, ständig neue Kunden zu gewinnen mit dem Ziel den Umsatz bzw. Gewinn zu erhöhen. Gerade für Firmen-Neugründungen und Solo-Unternehmen in der Startphase kann die Neukundenakquise über Wohl und Wehe entscheiden.Wie schön wäre es doch, wenn man die Neukundengewinnung so gestalten könnte, dass sich interessierte Personen von sich aus melden würden, die konkret nach weiteren Informationen zu Ihrem Angebot nachfragen oder im besten Fall sogar Ihre Produkte kaufen oder einen Auftrag für Ihre Dienstleistung erteilen

Diese schöne Vorstellung nuss aber kein Traum bleiben. Das Problem, das es in der Praxis zu überwinden gilt, ist die Frage, wie man genügend kaufwillige Personen, die grundsätzliches Interesse an meinem Angebot haben, erreichen kann, ohne jedoch einen Haufen Geld für klassische Werbung und Reklame, die unterm Strich nichts bringt, auszugeben und ohne fragwürdige Telefonakquise und unangemeldete Kundenbesuche

Neue Kunden zu gewinnen ist ein wichtiger Erfolgsfaktor schon alleine deswegen, da man immer einen bestimmten Prozentsatz von seinen Stammkunden aus verschiedenen Gründen verlieren wird. Allein um diesen Verlust zu ersetzen, braucht man neue Kunden. Will man dann aber noch zusätzlichen Umsatz und Gewinn verbuchen, geht an der Neukundenakquise leider kein Weg vorbei

Fakt ist auch, dass bei der Kundengewinnung im Internet nur die wenigsten Besucher auf Ihrer Webseite sofort zum Kunden werden. Hier müssen Sie eine entsprechende Strategie verfolgen, wollen Sie dieses Umsatzpotential optimal ausschöpfen

Gerade das Internet ist aber ein hervorragendes Marketing- und Werbeinstrument, das sehr effektiv zur Neundenakquisition in den meisten Branchen genutzt werden kann

Kunden gewinnen im Internet bietet im Vergleich zur klassischen Werbung einen unschlagbaren Vorteil: man kann die Kundengewinnung umdrehen und auf den Kopf stellen und sich von kaufwilligen Interessenten, die die Produkte oder Dienstleistungen suchen, welche man selbst anbietet, finden lassen, anstatt potentielle Kunden wie die berühmte Stecknadel im Heuhaufen zu suchen

Ineffektive Akquisition, ständiges Hinterhertelefonieren und unangemeldete Besuche bei potentiellen Kunden und Geschäftspartnern können entweder ganz entfallen oder auf ein Mindestmaß reduziert werden. Außerdem sparen Sie sich viele Zeit für das Ausfertigen von Angeboten für Interessenten, die von vornherein nicht wirklich die Absicht hatten, zu kaufen bzw. einen Auftrag zu erteilen. Im Idealfall kann man sich sogar die besten Kunden aussuchen, da man in einer viel besseren Verhandlungsposition sind, wenn Interessenten von sich aus auf einen zukommen

Das Internet bietet die Möglichkeit, den Prozess der Neukundenakquisition fast vollständig auf Autopilot zu stellen und rund um die Uhr neue Interessenten und Kunden zu gewinnen

Entscheidend ist, ob man in der Lage ist, diesen Prozess weitestgehend zu automatisieren, ohne dabei ein Vermögen für Werbung und Marketing auszugeben

Tipps und Infos zum Thema effektive Neukundengewinnung mit dem Internet finden Sie auf neukunden-finder.de

Tags: ,

Keine Zeit verlieren: Die Existenzgründung in Berlin

Posted by admin on
Wirtschaft / Kommentare deaktiviert für Keine Zeit verlieren: Die Existenzgründung in Berlin

Sie beabsichtigen eine Existenzgründung in Berlin? Sie haben Mut zum Risiko und wollen keine Zeit verlieren, um ein lukratives Unternehmen aufzubauen? Dann sind Sie mit Inanspruchnahme einer Gründungsberatung auf dem richtigen Weg, denn eine Existenzgründung ist ein mutiger Schritt in eine zunächst ungewisse Zukunft. Um das Risiko zu minimieren, sollte man gerade in der Startphase keine Fehler machen. Wer zu viele Experimente wagt, das Produktprogramm häufig umstellen muss oder etwa beim Marketing lange Zeit braucht, bis effiziente Marketingmaßnahmen gefunden wurden, riskiert damit den Erfolg der gewünschten Selbstständigkeit.
Deshalb ist es sehr wichtig, gerade in der Startphase keine Zeit zu verlieren und die Hilfe von Fachleuten einer Gründungsberatung in Anspruch zu nehmen. Schnelle effiziente Planung kann über Erfolg oder Misserfolg entscheidend sein. Wer eine Existenzgründung in Berlin plant, sollte aus diesem Grund wissen, wohin er sich wenden kann, um Hilfe zu bekommen. Die Hilfestellungen sind zahlreich und sie helfen vor allem, negative Erfahrungen, finanzielle Probleme und eine zu lange Anlaufzeit und Vorbereitungszeit zu vermeiden. Die Kenntnis der richtigen Adressen in Berlin ist somit der erste Schritt zum schnelleren Gründungserfolg.

Für eine kurze Beratung und Fragen zu bürokratischen Abläufen rund um eine Existenzgründung in Berlin, kann man sich an die Industrie- und Handelskammer oder die Handwerkskammer wenden, die  sich allerdings nicht für Freiberufler zuständig fühlen. Informationen und Hilfestellungen in Sachen Existenzgründung werden häufig auch von Banken angeboten. So finden Gründer beispielsweise bei Banken Informationsmaterial über den Businessplan und auch über Branchen und Branchenkennzahlen. Die Investitionsbank Berlin ist eine Förderbank, die ebenfalls bei der Existenzgründung in Berlin unterstützend tätig sein kann.

Weitere Beratung für Existenzgründer geben auch Steuerberater und Rechtsanwälte, die im Gegensatz zu den Kammern eine langfristige Begleitung einer Existenzgründung bieten und auf die individuellen Wünsche eines Gründers gut eingehen können. In vielen Fällen können die Kosten für eine solche Beratung im Rahmen einer Existenzgründung in Berlin auch von Seiten Staat gefördert werden. Das schont das Gründerbudget, bringt Gründer in Berlin und anderswo schneller voran und sorgt dafür, dass Anfängerfehler vermieden werden. Für die Beratung sollten Gründer/innen darauf achten, dass die Beraterin oder der Berater mit den Aufgabenstellungen, die sich aus der Gründung ergeben, gut vertraut sind. „Alleskönner“ sind eher unglaubwürdig, denn schließlich handelt es sich um eine große Bandbreite: Marketing, Finanzierung, Businessplan, Controlling oder bestimmte Branchenkenntnisse sind gefragt und welcher Berater kann schon von sich behaupten, das Alles zu beherrschen? Anlaufstellen finden Gründer/innen für die Existenzgründung in Berlin beispielsweise in Beratungsnetzwerken, in denen sich Spezialisten für eine Gründungsberatung zusammengetan haben.

Auch sind selbstverständlich Gründerseminare, Gründercoachings oder auch Bücher hilfreich. Wer eine Existenzgründung in Berlin oder anderswo beabsichtigt, sollte die vielfältigen Angebote nutzen. Letztlich gilt: Wer sich gut vorbereitet und wer sich bei der Gründung helfen lässt, hat die größeren Chancen auf Erfolg.

Tags: , , ,

Dienstleistung und Management, Unternehmensberatung Nürnberg

Posted by admin on
Wirtschaft / Kommentare deaktiviert für Dienstleistung und Management, Unternehmensberatung Nürnberg

Die Grenzen zwischen Dienstleistung und Management sind oft fließend, die Aufgaben einer Unternehmensberatung sind es ebenfalls. Ein klar abzugrenzendes Tätigkeitsfeld lässt sich nicht aufzählen, viel mehr fließen die verschiedensten Aufgaben ineinander. Unternehmensberatung Coburg Betriebsberatung beantwortet die Frage, wann wird eine Unternehmensberatung eigentlich beauftragt? Lohnt es sich nicht einen Spezialisten dauerhaft und fest einzustellen, dann wird in der Regel eine Unternehmensberatung beauftragt. Ist die Problematik in einem klar abzugrenzenden Zeitraum zu lösen, dann ist eine Unternehmensberatung der effektivere Weg. In der Regel ergibt sich die Problemstellung aus einer betriebswirtschaftlichen Fragestellung. Die häufigsten Gründe für die Beauftragung einer Unternehmensberatung sind: Gewinne optimieren und verbessern, neue Strategien entwickeln, Absatzmärkte vergrößern oder erschließen, in Zusammenarbeit mit Notaren und Rechtsanwälten werden Nachfolgeregelungen erarbeitet und/oder die finanzielle Stabilität stärken. Betriebsberatung Nürnberg Unternehmensberatung arbeitet in all diesen Aufgabenbereichen eng mit der ganzen Belegschaft zusammen.

Mitarbeiter sollen ihre Kompetenzen einbringen und sich aktiv am Prozess beteiligen. Häufig verursacht Unbekanntes Abneigung und auch manches Mal verweigern Mitarbeiter die Kooperation, wenn ihnen Entschlüsse und Veränderungen einfach so vor „die Nase gesetzt“ werden. Sind sie jedoch aktiv direkt einbezogen, dann werden Ängste abgebaut und Kompetenzen sinnvoll genutzt. Wann lohnt es sich eigentlich eine Unternehmensberatung zu beauftragen? Ist die Firma/das Unternehmen rundherum „gesund“, dann benötigt man sicherlich auch keine Unternehmensberatung. Und warum können Firmenleitung und Mitarbeiter manche Probleme nicht selbst lösen? Weil objektive Sichtweisen und Lösungsansätze häufig sehr viel effektiver sind. Man darf nicht vergessen, in jeder Situation stecken subjektive Wahrnehmungen und Gefühle. Diese sind in der Unternehmensberatung nicht vorhanden. Sie sind neutral und agieren ausschließlich wirtschaftlich und immer zum Wohl des Unternehmens, ohne Beeinflussung durch persönliche Kontakte. Nahmen früher fast nur Großkonzerne eine Unternehmensberatung in Anspruch, so hat sich dieses Berufsfeld auch stark auf mittelständische Unternehmen ausgeweitet. Das Wirtschaftsleben ist sehr schnell geworden, auch mittelständische Unternehmen sind häufig auf kurzfristige und schnelle Lösungen angewiesen.

Tags: ,

Euroweb unterstützt benachteiligte Jugendliche

Posted by admin on
Wirtschaft / Kommentare deaktiviert für Euroweb unterstützt benachteiligte Jugendliche

Hinter den Unternehmen Euroweb verbirgt sich nicht nur ein erfolgreicher Anbieter für Online-Komplettlösungen im Bereich Webdesign, Imagefilme und Online-Marketing. Soziales Engagement wird bei Euroweb ebenfalls groß geschrieben.

Diese Organisation hat sich vor allem die Unterstützung benachteiligter Kinder und Jugendlicher auf die Fahnen geschrieben. Regional sieht sich Euroweb vor allem seiner „Heimatstadt“ Düsseldorf verpflichtet. Zahlreiche Aktionen belegen, dass die dortige Jugend dem führenden Anbieter von Online-Lösungen für Klein- und mittelständische Betriebe am Herzen liegt.

Zu Weihnachen werden Kinder und Jugendliche beispielsweise reich beschenkt. Im Rahmen der Aktion „Spende ein Geschenk“ sorgt Euroweb zum Beispiel dafür, dass auch der Nachwuchs aus sozial benachteiligten Familien nicht auf Präsente verzichten muss. Euroweb hat sich daran nicht nur beteiligt, sondern hat diese Aktion ins Leben gerufen. Jeder der möchte ist dazu aufgerufen, einem hilfsbedürftigen Kind aus prekären Verhältnissen ein Weihnachtsgeschenk zukommen zu lassen. Auch Prominente, wie der Kunstturner Florian Hambüchen im Jahre 2010, stehen diesem Projekt zur Verfügung.

Allerdings beschränkt Euroweb seine Tätigkeit für Kinder und Jugendliche nicht nur auf die Weihnachtszeit. Vielmehr unterstützt diese Organisation das gesamte Jahr über die Jugend aus der Region Düsseldorf. Zu diesem Zweck hat der Service- und Dienstleistungsanbieter eine eigene Stiftung gegründet. Neben der Unterstützung Hilfsbedürftiger fördert Euroweb aber auch die Talente des Nachwuchses.

Im Jahre 2010 wurden beispielsweise im Rahmen der Düsseldorfer Jugendmedientage diverse Workshops abgehalten. Euroweb hat Jugendliche dazu eingeladen, Neues über Medien im Allgemeinen, sowie im Speziellen über Internet sowie Webdesign zu lernen. Die jungen Medienmacher haben sich bei diesen Workshops auch mit denn praktischen Aspekten vertraut gemacht und ließen ihrer Kreativität freien Lauf.

Daneben beteiligt sich das Unternehmen aber auch an Aktionen, die von anderen Organisationen initiiert wurde. Der SocialDay wird beispielsweise hauptsächlich von Euroweb gesponsert. Im Rahmen dieses Projektes haben Schüler im wahrsten Sinne des Wortes hart gearbeitet, um Spenden für einen guten Zweck zu sammeln. Euroweb hat den engagierten Schülern in diesem Zusammenhang auch Arbeitsplätze zur Verfügung gestellt.

Tags: