Bildung

Der GMAT ist inzwischen weltweit standarisiert

Posted by admin on
Bildung / Kommentare deaktiviert für Der GMAT ist inzwischen weltweit standarisiert

Der GMAT, Graduate Managament Admission Test ist eine der Voraussetzungen, die man benötigt um an einer international anerkannten Business School den best möglichsten Grundstein für die eigene Kariere zu legen.

Dabei ist dieser weltweit standarisierte Test nicht gerade günstig. Und, erschwerend kommt hinzu, dass er nicht einmal sehr günstig ist. Denn die Prüfungsgebühr, die im Übrigen an autorisierte Testzentren durchgeführt wird, liegt im Durchschnitt bei etwas 250 US-Dollar. Dieser Test wird im Durchschnitt momentan von weit mehr als einhunderttausend Menschen gemacht. Wichtig ist dieser Test unter anderem für den Besuch einer weiterführenden Business School.

Der GMAT, Graduate Management Admission Test ist ein Testverfahren, dass durch das Graduate Admission Council entwickelt wurde. Das Graduate Admission Council ist eine Vereinigung von verschiedenen führenden Wirtschaftsuniversitäten. Und beachtlich ist vor allem, dass das Ergebnis dieses Testes von weit mehr als 1500 Business School herangezogen wird. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um eine öffentliche Universität oder eine private Einrichtung handelt. Das Bestehen des GMAT und das dabei erzielte Ergebnis ist dann schon das Entre für ein weiterführendes Studium im Bereich der Wirtschaft. Fast das Entre bedeutet, dass bei einer Business School noch weitere Unterlagen für eine Studienzulassung benötigt werden.

Wenn man das GTMA Testverfahren durchläuft, so kann man sich auf folgende Inhalte des Testverfahrens einstellen: Einmal müssen zwei Aufsätze à 30 Minuten geschrieben werden. Die zu behandelnde Themen sind selbstverständlich vorgeschrieben. Dann, als zweiter Schritt des GMAT Testverfahrens folgen zwei weitere Abschnitte die jeweils 75 Minuten dauern. Hier ist jedoch kein freies Schreiben oder eine Textart gefragt, sondern das Umgehen mit multiple choice Aufgaben. Der Inhalt dieses zweiten Testteils ist mathematischer Art, und unter anderem auch Grammatik und das Leseverständnis der englischen Sprache. Letzteres ist besonders wichtig, da der GMAT Test komplett in englischer Sprache gehalten ist. Jedoch ist der GMAT kein Sprachtest in reiner Form. Die Fragen zielen darauf ab zu erkennen, über wie viele analytisch-logische Fähigkeiten die Testperson verfügt.

Tags:

Ein Jahr an einer High School trotz G8?

Posted by admin on
Bildung / Kommentare deaktiviert für Ein Jahr an einer High School trotz G8?

Absolventen des Turbo-Abiturs müssen nicht auf Auslandsaufenthalt verzichten

Beinahe unbemerkt hat Sachsen-Anhalt bereits im Jahr 2007 mit der Umstellung auf G8 (achtjähriges Gymnasium) begonnen, denn erst seit wenigen Monaten ist das Thema der verkürzten Schulzeit allgegenwärtig. Das liegt daran, dass erst jetzt sehr bevölkerungsreiche Bundesländer wie Bayern, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen mit der Umstellung an der Reihe sind, wodurch die Änderungen und Konsequenzen zum ersten Mal für den Einzelnen spürbar werden.

Zu den unmittelbaren Auswirkungen gehört nicht nur, dass in den kommenden Jahren jeweils zwei Abiturjahrgänge an die Hochschulen und in die Ausbildungsbetriebe strömen werden. Auch Schüler, die noch etwa zwei Jahre vom Abitur entfernt sind, müssen sich bereits mit dem Thema G8 auseinandersetzen. Für diejenigen, die während ihrer Schulzeit einen längeren Schüleraustausch planen, stellt sich nun eine ganz zentrale Frage: Ist ein Jahr im Ausland überhaupt noch realisierbar? War zu Zeiten des neunjährigen Gymnasiums noch die elfte Klasse das klassische Jahr um eine High School im Ausland zu besuchen, ist sie nun bereits wichtiger Bestandteil des Abiturs.

Dennoch lautet die Antwort ganz klar: Ein mehrmonatiger Austausch ist absolut möglich! Um auch weiterhin interkulturelle Erfahrungen der Schüler, wie man sie in etwa während eines High School Jahres sammelt, zu ermöglichen und zu fördern, sind längere Auslandsaufenthalte nun meist in der zehnten Klasse vorgesehen. In diesem Fall sind jedoch die Bedingungen für die Anerkennung der im Ausland erbrachten Leistungen zu beachten, die je nach Bundesland variieren. Schüler, die ein Jahr im Ausland verbracht haben, werden in etwa einer Probezeit zu Beginn der elften Klasse ausgesetzt oder müssen ihre Kenntnisse in einem Leistungstest unter Beweis stellen.

Um eventuelle Probleme bei der Anerkennung zu vermeiden, kann ein Schüler auch zwischen Klasse zehn und elf einen Aufenthalt an einer High School im Ausland einschieben. In diesem Fall muss die elfte Klasse jedoch in Deutschland wiederholt werden. Schüler sollten sich auf keinen Fall durch die Umstellung auf G8 von einem Auslandsaufenthalt abschrecken lassen. Schließlich spielen Auslandserfahrung, Sprachkenntnisse und interkulturelle Kompetenz nicht nur in der weiteren Schullaufbahn sondern auch bei der späteren Studien- oder Berufswahl eine immer entscheidendere Rolle. Und wer es wirklich will, für den dürfte das Turbo-Abitur kein Hindernis sein, in das Abenteuer High School im Ausland zu starten!

Tags: , ,

Executive Education das ist auch eine betriebswirtschaftliche Weiterbildung

Posted by admin on
Bildung / Kommentare deaktiviert für Executive Education das ist auch eine betriebswirtschaftliche Weiterbildung

Die betriebswirtschaftliche Weiterbildung wird von der Wirtschaft immer mehr als eine Selbstverständlichkeit gesehen. Darum sind alle Betriebswirtschaftler eigentlich sehr gut beraten, wenn sie sich rechtzeitig und regelmäßig um entsprechendes lebenslanges Lernen kümmern. Dies bedeutet nicht nur dann, wenn das Unternehmen, indem man gerade arbeitet, dahingehend Fragen hat, sondern aus einem Selbstverständnis heraus. Das Selbstverständnis, dass lebenslanges Lernen in der heutigen Gesellschaft eine Selbstverständlichkeit geworden ist. Und, nicht zuletzt schon im eigenen betriebswirtschaftlichen Interesse.

Der bereich der Executive Education ist ein hart umkämpfter Bereich im Bildungswesen. Entsprechend hochkarätig sind auch die internationalen Angebote der Mitbewerber. Mitbewerber sind im Bereich der Executive Education internationale Universitäten und Hochschulen. Aber auch durchaus private Colleges und Hochschulen. So wird, als Beispiel, der international anerkannte Studiengang Master of Business Administration angeboten. Hierbei handelt es sich um ein postgraduales generalistisches Managementstudium. Der Studiengang Master of Business Administration wird auch mit MBA (der durch das Studium erworbene akademische Grad) abgekürzt und wird komplett in der Englischen Sprache durchgeführt. Inhalt dieses Studienganges im Bereich der Executive Education sind alle wesentlichen Managementfunktionen in ihrer epischen Breite. Hier wird meistens ein vorhergehendes und erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachlor) in entsprechender Richtung vorausgesetzt. Für den akademischen Grad MBA im Bereich der Executive Education sind von den durchführenden Lehrinstituten bestimmte MBA Guidelines einzuhalten. Diese wurden bereits im Jahr 1997 durch Bildungsexperten und verschiedenen Akkreditierungsorganisationen entwickelt. Teil des internationalen Gremiums waren die USA und 19 verschiedene europäische Länder. Sie, die MBA Guidelines sind immer noch bindend.

Da das Curriculum des MBA-Studiums alle im internationalen Management funktionale Managementfunktionen beinhaltet, ist es das umfassendste Studium seiner Art. Executive Education, für angehende Manager, die im Studium auf wissenschaftlichem Niveau von Wirtschaftsrecht, über Marketing, Vertrieb, Finanzwirtschaft und Rechnungswesen lernen. Allerdings ist dies nur ein kleiner Auszug des eigentlichen Curriculums. Zusätzlich werden noch u. a. Kenntnisse in Verhandlungsgeschick, Führungsverhalten und unternehmerischem Denken, Kommunikation usw. vermittelt.

Tags:

Zeiten der Veränderung

Posted by admin on
Bildung / Kommentare deaktiviert für Zeiten der Veränderung

Veränderung ist meistens möglich, man muss nur wissen, wie sie funktioniert. Kein lockerer Spruch, sondern die Summe vieler Erfahrungen, die Menschen mit NLP gemacht haben. NLP Seminare in Hamburg sind ein Weg, Veränderungen unter fachlich versierter Leitung anzugehen. NLP, hinter dem Begriff steht ein Programm, oder auch ein Werkzeugkasten, wie oft geschrieben wird. Neuprogrammierung ist eines der Werkzeuge aus diesem Kasten, um allen Interessierten ein Mehr an Lebensqualität zu ermöglichen. Wer mit Phobien kämpft, dem kann NLP vielleicht helfen, mit diesen anders umzugehen. Denn die angstauslösenden Situationen können mit Hilfe von NLP anders angegangen werden. Wenn ein anderes inneres Programm als das der Angst bei der Konfrontation mit den furchtauslösenden Faktoren abläuft, können diese in gefühlsneutrale Erlebnisse umgewandelt werden.

Auch gesundheitliche Programme könne in ihrer Ursachenbekämpfung mit NLP kuriert werden. Dabei geht es um die Erarbeitung von Ursache und Auslöser von Schmerzen, zum Beispiel bei Migräneattacken. Auch viele andere Bereiche stehen der NLP – Anwendung offen. Wer mehr Lebenszufriedenheit, Klarheit in beruflichen und privaten Entscheidungen möchte, kann NLP als Instrument nutzen um dies zu erreichen. Selbst Situationen in der Vergangenheit, die seelischen Schmerz verursacht haben, kann man mit Hilfe von NLP umstrukturieren. Faktisch sind die Situationen passiert, aber der Blick auf ihre emotionalen Komponenten kann verändert werden. Wenn man eine ehemalige belastende Situation neu konnotieren kann und sie mit positivere inneren Bilder versieht, lösen sich häufig auch die Schmerzen der Vergangenheit auf. Auch wer mit ungeliebte Verhaltensweisen an sich ringt, kann es mit NLP versuchen. Denn auch die als unangenehm empfundenen Eigenschaften haben eine positive Absicht. Mit Hilfe von NLP kann diese herausgearbeitet werden und durch ein angemesseneres Verhalten ersetzt werde. Viele Chancen zur Veränderung gibt es, NLP Seminare in Hamburg sind der Weg, um diese zu nutzen. Wer sich im Kontext des eigenen Lebens verändern möchte, darf also unbefangen darüber nachdenken, sich auch Hilfe von außen zu holen.

Tags: , ,

Mit der Business School zum Erfolg

Posted by admin on
Bildung / Kommentare deaktiviert für Mit der Business School zum Erfolg

Wer heute in seinem Leben etwas erreichen möchte, muss schon in jungen Jahren mit einer guten Ausbildung die ersten Schritte dazu erledigen. Damit man später auch für höhere Positionen geeignet ist, sollte hier ein Abschluss an der Business School nicht fehlen. Hier lernt man alles, was man im betriebswirtschaftlichen Bereich in Unternehmen auf der ganzen Welt benötigt. Damit an der Business School immer gleiche Bedingungen herrschen, müssen diese Schulen festgelegte Voraussetzungen erfüllen, damit sie sich überhaupt Business School nennen dürfen.

Der Titel Business School wird dann von der European Quality Improvement System, der Association of MBAs und der Association to Advance Collegiate Schools of Business vergeben. Wenn eine Business School die Zulassung von allen drei Einrichtungen erhalten hat, nennt sich diese Trible Crown und man kann davon ausgehen, dass man hier eine besonders gute Ausbildung genießen kann. Wir gut die Ausbildungen an den einzelnen Business Schools wirklich sind, wird von Zeit zu Zeit immer wieder von den verschiedenen Wirtschaftszeitschriften wie zum Beispiel der Financial Times getestet. Wer auch eine Ausbildung an einer Business School absolvieren möchte, sollte sich am besten an mehreren Schulen gleichzeitig bewerben. Bevor man dann an einer Business School angenommen wird, muss man im Vorfeld den einen oder anderen Test über sich ergehen lassen. In dem ersten Test der Business School geht es hauptsächlich darum zu prüfen, in wie weit man als Bewerber für den betriebswirtschaftlichen Studiengang geeignet ist.

Weiterhin geht es auch darum zu prüfen, in wie weit man die englische Sprache beherrscht. Diese ist besonders wichtig, da es in der ganzen Welt als Sprache der Wirtschaft angesehen wird. Wer es erst einmal geschafft und einen Platz an einer Business School erlangt hat, sollte nun natürlich alles daran setzen hier einen guten Abschluss zu absolvieren. Einige Unternehmen suchen sich schon auf der Business School ihr neues zukünftiges Personal für die Manageretage aus, sodass man mit einem guten Abschluss der Business School sehr gute Chancen auf einen Arbeitsplatz in den höheren Etagen eines Unternehmens hat.

Tags:

Management-Education im Unternehmen

Posted by admin on
Bildung / Kommentare deaktiviert für Management-Education im Unternehmen

Viele Unternehmen haben mittlerweile erkannt, dass die Management-Education eine sehr große Rolle für den Erfolg eines Unternehmens hat. Daher haben diese verschiedene Strategien entwickelt, wie man die Management-Education am besten mit in das Unternehmen integrieren kann. Continue reading…

Tags: