Posted by admin
on März 22, 2018
Bau und Renovierung /
Kommentare deaktiviert für Wie oft soll man Tapeten wechseln?
Manche Menschen stellen sich dir Frage, wie oft soll man seine Tapeten wechseln. In manchen Fällen ist die Antwort ganz einfach zu geben: wenn die Farben nicht mehr leuchten und die Tapete schon braun oder gelb ist, ist es schon höchste Zeit. Aber nur bei den wenigsten Menschen passiert dies.
Tapeten zu wechseln ist nicht schlecht. So manch einer braucht einen Tapetenwechsel und fleigt dafür in einen teuren Urlaub. Dabei findet er zu Hause wieder die selben Tapeten. Ein Esoteriker würde sagen, dass Tapeten sich mit negativer Energie laden.
Aber es gibt auch eine alternative Erklärung. Der Mensch entwickelt sich ständig, vor allem wenn er aktiv ist. Diese Änderungen sind nicht immer groß, aber es gibt sie. Wir lernen dazu, wir werden älter und verschiedene Ereignisse öffnen neue Möglichkeiten und Ideen.
Der Raum in dem wir leben muss unser selbst wiederspeigeln. Dies ist ein normaler Drang des Menschen. Wenn wir uns also zu sehr ändern, müssen wir auch die Tapeten wechseln, oder wenigstens etwas in unserer Wohnung ändern. Wenn man aber die Tapeten wechselt, muss man viel mehr wechseln, denn die Tapeten geben die allegemeine Stimmung der Wohnung wieder. Deshalb werden Tapeten seltener gewechselt. Allgemein ist es nicht schelcht eine große Änderung in seiner Wohnung alle 4-5 Jahre zu machen. So geht man auch der Langeweile aus dem Weg und man öffnet sich für neue Ideen und neue Inspiration. Diese Änderungen müssen aber nicht massiv oder großartig sein, sondern einfach nur aus dem Herzen kommen. Also, wann haben sie zum letzten Mal ihre Tapeten gewechselt?
Tags: Tapeten, Tapetenwechsel, Wohnung
Posted by admin
on März 09, 2018
Bau und Renovierung /
Kommentare deaktiviert für Bambus – auch als Parkett prima geeignet
Wenn es um den Bodenbelag geht, dann sind wir Deutschen doch sehr wählerisch. Denn schließlich wollen wir uns auf einem angenehmen Boden bewegen. Nicht nur mit Schuhen, sondern auch ohne. Das ist besonders zuhause sehr wichtig, da man hier ja oft barfuß herumläuft. Möglichkeiten gibt es da viele. Eine, die immer mehr im Kommen ist, ist Bambus. Ebenso wie Holz, kann auch Bambus zu einem Fußbodenbelag umfunktioniert werden und ist damit noch ein Stück umweltfreundlicher. Bäume müssen deswegen nicht gefällt werden. Bambus ist ebenso stabil und wächst vor allem sehr schnell. Außerdem kommt Bambus immer wieder nach, das heißt, selbst wenn man ihn aberntet, wird er im nächsten Jahr wiederkommen. Und das meist noch größer, als das vorher der Fall war. Denn im Laufe der Zeit wird die Pflanze stärker. Ursprünglich kommt sie aus Japan, dort kennt man über 100 Sorten. Doch schon seit vielen Jahren ist Bambus auch bei uns heimisch geworden. Klimatechnisch hat er sich angepasst. Wobei viel Regen dem Gras zugute kommt. Der größte Feind ist die Kälte. Hierbei muss man Bambus, vor allem aber die Wurzeln, im Winter gut schützen. Dann wird man sich im Frühling wieder über einen üppig spießenden Busch freuen können. Im Garten wird er oft als Sichtschutz genommen – und nun eben auch in der Wohnung, als Parkettboden. Bambusparkett ist qualitativ genauso hochwertig wie andere Naturmittel. Hier müssen keine Abstriche gemacht werden. Hoch belastend kann man ihn sogar als Industrieparkett einsetzen. Und er ist sogar billiger als Holzparkett. Was will man also mehr? Holen Sie sich Bambus ins Haus, machen Sie etwas ganz Besonderes aus Ihrem Boden – Sie werden es nicht bereuen!
Tags: Bambus
Posted by admin
on Januar 28, 2018
Bau und Renovierung /
Kommentare deaktiviert für Kacheln für außergewöhnliche Bedürfnisse
Kacheln sind der erstklassigste Fußbodenbelag für außergewöhnliche Bedürfnisse. In unterschiedlichen Formaten oder mit vielen Oberflächen gibt es unendlich viele Einsatzmöglichkeiten. In technischer Hinsicht sind diese Bodenplatten durch erstklassig kombinierte Grundstoffe und Fertigungstechniken ideal für zahllose Einsatzgebiete. Ob Hygiene oder Witterungsunabhängigkeit, vielfach sind Kacheln überaus erwünscht als Fußbodenbelag. Kacheln aus Feinsteinzeug hat in punkto der Witterungsunabhängigkeit einwandfreie Eigenschaften. Fliesen haben eine überaus geringe Porösität und nehmen dadurch bloß 0,5% an Wasser auf. Daher sind diese Bodenplatten auch in verregneten Gebieten witterungsunabhängig. Diese gebrannten Platten haben ansonsten eine außergewöhnliche allgemeine Beständigkeit. Deswegen können solche Kacheln für überaus stark beanspruchte Flächen, in der Industrie und als Bodenbelag genutzt werden. Glasiertes Feinsteinzeug lässt sich ansonsten auf vielfältige Methoden dekorieren. Durch die Stabilität, die durch besondere Herstellungsverfahren ausgelöst wird, können Kacheln zusätzlich vervollkommt werden oder kann man genau wie Naturprodukte behandeln. Auch das Aussehen könnte durch Nutzung verschiedene Grundstoffe an das Aussehen bekannter Natursteine angepasst werden. Sogar die Aufmachung könnte der Form von Natursteinen nachgemacht werden. Derweise kann man bei der Herstellung etwa Schieferplatten nachbauen. Ansonsten sind vielfältig feine und unterschiedlich klassifizierte Oberflächen erhältlich. Die Einarbeitung von bestimmten Formen wird gerne dazu verwendet, um Kacheln besonders rutschfest zu gestalten. Hierdurch könnte man bei der Herstellung Kacheln extrem gut in Badezimmern einsetzen. Da werden diese Bodenplatten den besonderen sterilen Erwartungen gerecht und sind zur gleichen Zeit eine einwandfreie Arbeitsumgebung. Da Feinsteinzeug Fliesen in unterschiedlichen Bemalungen und Formen käuflich sind, kann man auch bunte Wandbilder aus diesen Tonplatten erstellen. Die Entwicklung der Herstellungsverfahren ermöglicht die Anfertigung ständig größerer Formate. Derweise werden Kacheln zwischenzeitlich auch für Wohnfassaden eingesetzt. Auch in Wohnkomplexen werden diese Bodenplatten zur Dekoration verwendet. Wegen der unzähligen Verwendungsmöglichkeiten fügen diese Bodenplatten sich in der aktuellen Bauarten nicht nur im Badebereich erstklassig in spezielle Gestaltungskonzepte ein.
Tags: Feinsteinzeug
Posted by admin
on Januar 25, 2018
Bau und Renovierung /
Kommentare deaktiviert für Welche Möbel für die erste Wohnung?
Besonders für die erste eigene Wohnung braucht man viele Möbel. Denn wenn man von zuhause auszieht, hat man meistens noch keine eigenen Möbel. So muss man sich dann überlegen, welche Möbel man braucht und diese kann kaufen.
Möbel müssen einem hohen Anspruch genügen. Möbel sollen einen praktischen Zweck erfüllen und den Anforderungen des Alltags entsprechen und sie sollen auch noch gut aussehen. Mittlerweile kann man sich seine neue Wohnungseinrichtung auch im Internet kaufen. So spart man sich überfüllte Einrichtungshäuser und kann sich alle Möbel bequem von zuhause aus ansehen. Der Vorteil ist natürlich, dass die Möbel direkt nach Hause geliefert werden und die mühsame Schlepperei entfällt. Häufig betragen die Lieferzeiten einige Wochen und so muss man sich dann etwas gedulden, bis die Möbel ankommen. Benötigt man sehr schnell die Möbel, sollte man in ein Möbelhaus seiner Wahl gehen.
Möbel kann man in unterschiedlichen Preisklassen kaufen und es gibt sie in vielen verschiedenen Ausführungen. Aus diesem Grund werden Möbel nach Kategorien eingeteilt. Die meisten Hersteller sortieren ihr Angebot nach Zimmern, wie zum Beispiel Wohnzimmer, Kinderzimmer, Schlafzimmer.
Aber nicht nur für die Erwachsenen gibt es viele schöne Möbel, sondern vor allem auch für die Kinder. Kinder entwickelt sich schnell und deswegen sollten Kindermöbel sich dieser Entwicklung anpassen können. Deswegen sind Kindermöbel häufig umbaubar und wachsen mit. So kann man meistens ein Babybett zu einem Jugendbett umbauen und es gibt noch viele weitere Beispiele. Deswegen kann es sich lohnen, gerade bei Kindermöbeln auf Qualität zu setzen. Wer jetzt Lust bekommen hat, der kann gleich mit dem Möbel Shopping im Internet beginnen.
Tags: Möbel
Posted by admin
on Dezember 22, 2017
Bau und Renovierung /
Kommentare deaktiviert für Gestalten Sie Ihr Bad nach den eigenen Wünschen
Wie ein Badezimmer aussehen sollte, das kann man nicht verallgemeinern. Man könnte allgemein sagen, was praktischerweise in ein Bad gehört: Das sind Badewanne, Waschbecken, Dusche, Toilette, auf Wunsch ein Bidet und diverse kleinere Regale, Schränke oder Spiegelschränke, wie der Allibert zum Beispiel. Doch wie das alles optisch aussehen soll, wie es zusammenpasst und so weiter, das muss jeder für sich selbst entscheiden. Sinnvoll ist es sicherlich, das Badezimmer so zu gestalten, dass man sich darin wohlfühlt, denn man wird es auch zum Erholen und Entspannen nutzen – die Meisten zumindest. Ein schönes Bad macht schon was her und man hält sich viel lieber dort auf, als wenn es ungemütlich und steril wirkt. Je nach Größe des Raumes – und Bäder sind meist ja nie so groß, sollte man das Bad auch nicht mit allzu vielen Dingen zustellen. Wenn kein Platz mehr ist, dann sollte man nicht unbedingt auf eine Dusche bestehen, wenngleich es natürlich sehr praktisch ist, beides zu haben, also Dusche und Wanne. Auch kann ein Badezimmer, das zu vollgestellt ist und auch zu intensive Farben hat, schnell erdrückend wirken. Also so, dass man eher daraus flüchten möchte, als sich dort aufhalten. Das sollte alles bei der Planung bedacht werden. Ein Fachmann ist hier der beste Ansprechpartner. Er kennt dazu noch Tricks und Kniffe, die der Ottonormalverbraucher nicht kennt. Den Stil der Einrichtung muss man sich aber selbst aussuchen. Will man es schlicht, pompös, verspielt, farbenfroh, deutsch oder vielleicht italienisch, griechisch angehaucht oder mit vielen Spiegeln, so wie die Arte Linea Badmöbel? Es macht Spaß, ein Bad einzurichten.
Tags: Bad, Badezimmer
Posted by admin
on Dezember 09, 2017
Bau und Renovierung /
Kommentare deaktiviert für Fertighaus oder Architektenhaus
Fertighaus oder Architektenhaus? Bei beiden Häusern gibt es Vorteile und Nachteile. Das Architektenhaus ist relativ teuer, da es individuell geplant und gefertigt wird. Mehr als 250.000 € alleine für das Haus sollte man hier schon rechnen. Dafür kann man sich sehr sicher sein, dass man der einzige ist der später ein solches Haus besitzt.
Ein Fertighaus ist dagegen günstig, weil die Teile fertig auf die Baustelle geliefert werden und dort zusammengesetzt werden. Die Teile werden oft und in Serie produziert, darum können sie so günstig angeboten werden. Dass Fertighäuser nicht so hochwertig sind wie Massivhäuser ist falsch, eine veraltete Vorstellung aus vergangenen Tagen. Auch Fertighäuser aus Holz sind stabil und auch gedämmt. Es kann Probleme geben wenn man überlegt später einmal anzubauen. Bei Fertighäusern ist das oft nicht möglich.
Mit einem Architektenhaus ist das einfacher. Immer mehr Familien mit mittlerem oder wenig Einkommen entscheiden sich dafür ein Fertighaus zu kaufen. Der Hauptvorteil ist, dass man es sich auch leisten kann wenn man über wenig Einkommen verfügt. Fertighäuser gibt es aus Holz oder auch aus Massiv. Massivhäuser sind natürlich entsprechend teurer, weil Stein bekanntlich teurer als Holz ist.
In jeder Stadt gibt es jetzt Firmen, die sich auf Fertighäuser spezialisiert haben. Besonders oft wird damit geworben, dass das Fertighaus für unter 100.000 € gebaut wird. Ein bisschen mehr sollte jedoch eingeplant werden, da meist mehr Nebenkosten anfallen als vorher geplant war.
Tags: Architekt, Fertighaus, Gebäude, Haus
Posted by admin
on Dezember 07, 2017
Bau und Renovierung /
Kommentare deaktiviert für Das Wandtattoo für ein schöneres Zuhause
Wie kann man sich helfen wenn man neue Deko für zu hause braucht aber man nicht gleich zum Farbeimer greifen möchte und auch sonst nicht hochtalentiert ist wenn es um Kreativität geht? Was immer wunderbar ankommt ist ein sogenanntes Wandtattoo das erst seit kurzem populär ist und jedem Raum einen Schuss Einzigartigkeit verleiht. Auch die Läden reagieren auf den Ansturm an kaufwütigen Kunden die diese neue Art der Deko ausprobieren wollen und rüstet gehörig mit den tollsten Motiven und Möglichkeiten auf die man sich so vorstellen kann. Man kann der eigenen Phantasie freie Bahn lassen und ob man nun etwas eher schlichtes fürs elterliche Schlafzimmer sucht oder was knalliges für das Esszimmer ist dabei total egal.
Das Wandtattoo kann man am besten als eine Art großen Aufkleber beschreiben der kinderleicht an der Wand angebracht werden kann und so auf schnellstem Wege jedem Raum eine persönlich schöne Note verleiht die ihn von anderen Räumen unterscheidet und so einzigartig macht.
Ist doch auch ganz nett wenn man nicht sofort einen Maler anheuern muss um etwas frischen Wind ins Zimmer zu bringen und auch davon absehen kann selbst den Pinsel zu ergreifen und womöglich ein weniger professionell aussehendes Wer zu vollbringen.
Am passendsten ist es wenn man sich in Bezug auf die Farbe vom Wandtattoo an der Einrichtung des betreffenden Raumes orientiert und nicht unbedingt extravagante Experimente vornimmt die eventuell nach hinten losgehen könnten und anstatt zu verschönern eher unangenehm hervor stechen. Man spart aber nicht nur Zeit sondern auch Nerven wenn man sich nicht gleich in einen finanziellen Abgrund werfen muss um eine Veränderung hervor zu rufen und die Option hat für größere Ausgaben über einen längeren Zeitraum zu sparen.
Schaut man sich all diese Vorteile an dann lässt sich sagen dass es immer lohnenswert ist wenn man sich über neue Methoden und Dinge informiert um sie wenn es drauf ankommt selbst anwenden bzw verwenden zu können.
Also auf in den nächsten Baumarkt und das Sofa in die Ecke gerückt damit man gleich mit dem Schaffen anfangen kann.
Tags: Wandtattoo
Posted by admin
on
Bau und Renovierung /
Kommentare deaktiviert für Die Suche nach den richtigen Rolladen
Fehlen auch bei Ihnen am Fenster die Rolladen?
Nicht vieles hat so viel Nervpotential wie blendende Sonnenstrahlen die uns um unseren ach doch so wichtigen Schlaf betrügen indem sie uns die morgendliche Ruhe vermiesen. Dann steigt die Zimmertemperatur bis ins unerträglich warme und wir würden uns am liebsten mit Händen und Füßen gegen die Realität wehren die auf uns wartet nachdem wir unser Bett verlassen.
Es ist natürlich selbstverständlich dass wir den Sommer und die damit verbundene Sonne lieben aber eben nicht um halb sechs morgens im Schlafzimmer.
Aber Gott sei es gedankt dass es nicht nur Probleme gibt sondern gleichermaßen auch immer die passenden Lösungen angeboten werden.
Da ist man doch für Markisen und Rolladen unendlich dankbar und macht sich am liebsten auch gleich auf in den nächsten Laden um sich dementsprechendes zu besorgen. Wenn man Probleme hat sich das Ganze als Endprodukt vorzustellen dann wirft man am besten einen Blick ins Internet und erfreut sich an den unendlichen Infos die einem dort um die Ohren fliegen.
Markisen sind zum Beispiel auch für die Terrasse ein Muss wenn man gemütlich draußen sitzen möchte ohne gleich einen Sonnenbrand zu bekommen oder auch mal grillen will wenn es nieselt. Rolladen und Markisen finden sich mittlerweile in unendlich vielen Modellausführungen und so kann man im Grunde davon ausgehen dass für jeden irgendetwas dabei ist wenn er nur tüchtig sucht. So kann man den Sonnenschutz klassisch in rot und weiß halten und das Flair einer italienischen Eisdiele auf die Terrasse zaubern oder man wählt pechschwarze Rolladen die kein bisschen Licht mehr durchlassen und einen Dornröschenschlaf garantieren.
Der eigenen Fantasie sind keine Grenzen gesetzt wenn es um die eigenen vier Wände geht und so kann man sich in seinem gesetzten finanziellen Rahmen ordentlich austoben.
Am Ende soll ja auch noch Geld für einen neuen Wecker übrig sein der uns auch aus dem tiefsten Schlaf reißt damit wir nicht zu spät zur Arbeit kommen.
Tags: Rolladen
Posted by admin
on
Bau und Renovierung /
Kommentare deaktiviert für Durch einen effizienten Kalkschutz wieder beruhigter Leben
Das Internet bietet besonders auch den Menschen hierzulande in Deutschland eine ganze Reihe an Möglichkeiten und Optionen, welche die Menschen selbstverständlich entsprechend umfangreich zu nutzen wissen. Schaut man sich einmal mehr die vielen Möglichkeiten die das World Wide Web bietet an, so wird man selbstverständlich feststellen können, dass Millionen Menschen hier ganz unterschiedliche Themenbereiche abdecken, so dass immer wieder neue Webseiten ins Internet gestellt werden, welche zum Beispiel auch im Zusammenhang beim Kalkschutz eine wichtige Rolle spielen können. Leider sind auch hierzulande weit mehr Menschen von der Problematik im Haushalt betroffen, dass es in einigen Regionen Deutschlands dazu kommt, dass Endgeräte wie etwa Kaffeemaschinen und der Gleichen vom Kalk im Trinkwasser angegriffen werden. Auch Wasserleitungen und Rohre die unmittelbar mit Wasser in Verbindung stehen und dem stetigen Kontakt ausgesetzt sind, werden ebenfalls häufig von zu hartem Wasser angegriffen, so dass in vielen Fällen nur Wasserenthärtungsanlagen einen langfristigen Erfolg liefern und damit gewährleisten können. Schaut man sich zum Beispiel einmal mehr im World Wide Web etwas genauer um, so wird man feststellen können, dass sich besonders in verschiedenen Online Shops sehr interessante Möglichkeiten bieten, bequem und übersichtlich solche Wasserenthärtungsanlagen bestellen zu können. Darüber hinaus bietet es sich selbstverständlich auf optimale Art und Weise an, einmal mehr anhand der Produktinforationen die unterschiedlichen Anlagen genauer und damit auch intensiver zu recherchieren und mit einander zu vergleichen. Nicht jede Anlage kann schließlich in jedem Bereich eingesetzt werden, so dass man sich zunächst einmal schlau machen muss, welches Gerät sich zu welchem Einsatz am besten eigenen kann. Interessanterweise lassen sich zudem eine ganze Reihe an Webseiten im World Wide Web finden, welche sich thematisch mit dieser Problematik befassen und somit bequeme und übersichtliche Informationen liefern können, welche dann vom Online Leser konsumiert werden. Mit einer gründlichen Information ist es im Grunde kein Problem mehr, die nötigen Geräte ausfindig zu machen.
Tags: Kalkschutz, Wasserenthärtungsanlagen
Posted by admin
on
Bau und Renovierung /
Kommentare deaktiviert für Durch Faltstore den eigenen Geschmack zeigen
Die Menschen sind verschieden und das spiegelt sich auch in ihren Wohnungen wieder. Vor allem ältere Menschen halten an alt Hergebrachten fest und können sich nicht umgewöhnen. Vor allem an den Fenstern und deren Dekoration ist der eigene Geschmack genau zu erkennen. Da sieht man Gardinen und Übergardinen, die ständig abgenommen und gewaschen werden müssen. Im Sommer werden die Übergardinen zugezogen und trotzdem kommt noch so viel Sonnenlicht durch, dass der Raum sich erwärmt. Dies Menschen sehen zwar die Faltstore in Einrichtungshäusern und diversen Gardinengeschäften. Sie können sich aber nicht vorstellen, diese Faltstore in der eigenen Wohnung zu haben. Dabei sehen Faltstore nicht nur gut aus, sie haben auch ihre Daseinsberechtigung, denn sie halten die Sonne draußen und dunkeln den Raum ab. Vor allem im Sommer ist ein abgedunkelter Raum wichtig. So wird er nicht so schnell erhitzt und man kann den Sommer besser überstehen. Vor allem die älteren Menschen haben doch Probleme mit der Hitze des Sommers und wollen am Besten die Wohnung nicht verlassen. Aber sich ein Faltstore anzuschaffen, das fällt ihnen nicht ein. Junge moderne Menschen stehen der Sache aufgeschlossener gegenüber. Sie lassen sich in Baumärkten oder Einrichtungshäusern über die Vorteile eines Faltstore beraten und denken über das Faltstore nach. In vielen Wohnungen kann man schon verschiedene Faltstore an den Fenstern sehen. Sie sehen nicht nur schön aus, nein sie geben jedem Raum auch das gewisse Etwas. Jedes Faltstore kann auf die Einrichtungsgegenstände oder die Wandgestaltung abgestimmt werden. Da die Faltstore sehr leicht anzubringen sind, kann das jeder handwerklich begabte Mensch selbst erledigen. Da sie in der Höhe verstellbar sind, können sie je nach Bedarf genutzt werden. Vor der Anschaffung eines Faltstore sollte der Fenstertyp bekannt sein, denn für jeden Typ können die Faltstore günstig gekauft werden. Für extra große und breite Fenster können Faltstore angefertigt werden. Das kann man entweder in einem Fachgeschäft oder über das Internet erledigen lassen.
Tags: Faltstore, Plissee